Objekte ähnlich wie Wandleuchte aus Glas und Messing von Hans Bergström für ASEA Belysning, schwedische Moderne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Wandleuchte aus Glas und Messing von Hans Bergström für ASEA Belysning, schwedische Moderne
3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltene Wandleuchte, die Hans Bergström zugeschrieben wird. Produziert von ASEA Belysning in den 1950er Jahren. Lampenarm aus Messing, der sich leicht verstellen und verlängern lässt. Die Sehne kann auch nach Belieben angehoben oder abgesenkt werden. Lampenschirm aus Opalglas mit Messingrand und -schale. Der Lampenbecher hat den originalen, funktionierenden Lichtschalter. Guter Vintage-Zustand mit leichter altersbedingter Abnutzung und Patina. Sehr dünner Riss an der Lampenfassung, aber immer noch intakt und ohne jede Auswirkung auf den Gebrauch oder die Gesamtästhetik.
Hans Bergströms bemerkenswerter Designweg reicht vom Funktionalismus der 1930er Jahre bis zur schwedischen Moderne der 1940er Jahre. Doch erst in den 1950er Jahren, mit dem Aufkommen von Kunststoff, wird Bergström wirklich zum Wegbereiter, denn er ist einer der ersten, der dieses innovative MATERIAL im modernen Beleuchtungsdesign einsetzt.
Schon in jungen Jahren, noch vor seinem Abschluss an der Stockholmer Kunst- und Designschule, stellte Bergström sein gestalterisches Können unter Beweis, indem er sich als Designer für Ystad-Metall auf der Stockholmer Ausstellung 1930 präsentierte. Nur zwei Jahre später begann er mit seinem Abschlussprojekt, einem prächtigen Kronleuchter für die Kirche in Iggesund, seinen Weg als Schwedens erster Lichtarchitekt. Dieser entscheidende Moment brachte ihn auf einen Weg, auf dem er immer wieder Grenzen überschreiten und neue Möglichkeiten in der Welt des Lichtdesigns erkunden sollte.
Bergströms künstlerische Entwicklung führte ihn von den Zwängen des strengen Funktionalismus zur Schaffung von dekorativen Leuchtenmodellen. Schließlich wagte er sich an revolutionäre Materialien wie Acrylglas und Kunststoffspritzguss heran. Diese befreienden Medien setzten den Bildhauer in Bergström frei und erlaubten ihm, seine Kreationen mit einem neuen Gefühl von Freiheit und Innovation zu gestalten.
Anhand von historischen Aufzeichnungen, alten Zeitschriften, mündlich überlieferten Geschichten von Verwandten und engen Freunden sowie Beschreibungen der Arbeiter von Ateljé Lyktan entsteht das lebendige Porträt eines Mannes, der von Gärten, der Natur, der Antike und Italien begeistert war. Diese Leidenschaften wurden zu den treibenden Kräften seiner Entwürfe, die sich oft in komplizierten Details wie getriebenen Messingblättern und Messingvögeln, die Käfiglampen, Kronleuchter und Plafonds zieren, widerspiegeln.
Als Lichtarchitekt hatte Bergström eine einzigartige Vision. Er war der Meinung, dass das Licht nicht in einem dumpfen Paravent eingeschlossen sein sollte, sondern hinter gefaltetem Chintz-Stoff schimmern, durch Plexiglas leuchten oder frei aus einem mit goldenen Vögeln im Flug geschmückten Käfig strahlen sollte. Für ihn bestand das Wesen des Lichts in seiner Reinheit und Freiheit, und er versuchte, Leuchten zu schaffen, die das Licht unbelastet scheinen lassen. Das weiße Licht mit seiner unverfälschten Ausstrahlung wurde zum Leitmotiv seiner Entwürfe.
Hans Bergströms Vermächtnis als bahnbrechender Lichtarchitekt und -designer ist eine Verbindung von Funktionalität und künstlerischem Ausdruck. Seine Erforschung neuer Materialien, seine Leidenschaft für die Natur und die Schönheit sowie sein unerschütterliches Engagement für die Reinheit des Lichts haben die Welt des Designs unauslöschlich geprägt. Seine Kreationen sind nach wie vor faszinierend und inspirierend und zeigen die zeitlose Eleganz und das visionäre Denken einer wahren Koryphäe auf diesem Gebiet.
Designer: Hans Bergström, Zuschreibung
Hersteller: ASEA Belysning
Jahr: 1950er Jahre
Zustand: Gut
Abmessungen: B. 56-80 H. 55 Farbton H. 20 Ø. 25 cm
- Zugeschrieben:Hans Bergström (Designer*in)
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hägersten, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2121337541392
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
226 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeckenleuchte aus Glas und Messing von Alf Svensson für Bergboms, Schweden, 1950er Jahre
Von Alf Svensson, Bergboms
Deckenleuchte Modell "T-16", entworfen von Alf Svensson, hergestellt in Schweden von Bergboms in den 1950er Jahren. Dickes Opalglas, aufgehängt an einer Messingaufhängung mit drei sa...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Metall, Messing
Wandlampen aus Messing Modell V- 18 von Eje Ahlgren, Bergboms, Schweden, 1950er Jahre
Von Eje Ahlgren, Bergboms
Ein Paar Wandlampen, die Eje Ahlgren zugeschrieben werden. Hergestellt in Schweden von Bergboms in den 1950er Jahren. Hochwertiges, dickes Messing mit perforierten Schirmen und verst...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
Deckenleuchte aus Messing und weißem Messing von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Deckenleuchte, entworfen von Hans-Agne Jakobsson. Wurde in den 1960er Jahren in Schweden von seinem eigenen Unternehmen hergestellt. Hergestellt aus weiß lackiertem Aluminium mit Mes...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Aluminium, Messing
Deckenleuchte "UFO" aus Messing und Opal, hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. ASEA
Von ASEA
"UFO"-Deckenleuchte, hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. Sie besteht aus einem unterlegten Opalglasschirm und einem Messingteil, das mit einer dreifachen Drahtaufhängung mi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Deckenleuchte aus Messing von Hans-Agne Jakobsson, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Hängelampe für die Decke, entworfen von Hans-Agne Jakobsson. Hergestellt von seinem eigenen Unternehmen in Markaryd, Schweden, in den 1960er Jahren. Hergestellt aus poliertem Messing...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Hängeleuchte aus Messing und Opalglas von Harald Notini für Böhlmarks, 1950er Jahre
Von Harald Notini, Arvid Böhlmarks Lampfabrik
Von Harald Notini entworfene und in den 1950er Jahren in Schweden von Böhlmarks lampfabrik hergestellte Hängelampe. Sechs hängende Pendelleuchten, die an einer sechsarmigen Deckenhal...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hans Bergström Deckenleuchte aus Messing und Glas, 1950er Jahre
Von Hans Bergström
Produziert von Ateljé Lyktan, Åhus, Schweden, 1950er Jahre.
Die Höhe ist einstellbar.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Schwedische Designerin, Wandleuchte, Messing, Glas, Schweden, ca. 1940er Jahre
Wandleuchte aus Messing und Glas, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre.
Abmessungen der Rückwand (Zoll) : 3.56 x 1,93 x 0,87 (H x B x T).
Die angegebene Breite...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
Wandleuchte von Alf Svensson, Messing, Glas, Schweden, 1960er Jahre
Von Alf Svensson, Bergboms
Wandleuchte aus Messing und weißem Opalglas, entworfen von Alf Svensson und hergestellt von Bergboms, Schweden, ca. 1960er Jahre.
Gesamtabmessungen (Zoll): 15" H x 6,5" B x 7,5 "T
...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
Höhenverstellbare deckenleuchte aus messing & original lampenschirm von Hans Bergström
Von Hans Bergström
Höhenverstellbare Deckenleuchte aus Messing, weiß lackiert und Original-Lampenschirm von Hans Bergström
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Messing, weiß lackiert und Original-Lamp...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Pendelleuchte von Alf Svensson, Messing, Glas, Schweden, 1950er Jahre
Von Bergboms, Alf Svensson
Pendelleuchte aus Messing und weißem Opalglas, entworfen von Alf Svensson und hergestellt von Bergboms, Schweden, um 1950.
Gesamtabmessungen (Zoll): 30,75" H x 15,25" Durchmesser
A...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Hans-Agne Jakobsson Messing-Wandleuchte mit Rauchglasschirmen, Schweden, 1960er Jahre
Von AB Markaryd, Hans-Agne Jakobsson
Diese Wandleuchte ist vielleicht das schönste Modell von Jakobsson. Mit einem Gestell aus Messing, das fünf Schirme aus geräuchertem, lichtdurchlässigem Glas hält, ist diese Leuchte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuc...
Materialien
Messing