Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Glockenglaslaterne mit Diamantschliff von Ditmar aus Wien, Österreich; CIRCA:1860

Angaben zum Objekt

Ditmar war im 19. Jahrhundert ein führender Hersteller von Beleuchtungsgeräten, die in die ganze Welt verkauft wurden. Das Label ist unauffällig auf der Glocke unterhalb des Messingbandes eingraviert. Das Rautenmuster ist sehr fein gearbeitet. Ursprünglich war dies eine Öllampe, die wir mit einer Gruppe von 3 Lichtern auf einer Messingstange elektrifiziert haben. Inklusive Deckenkappe, Aufhängebeschlag und 1 Fuß Kette.
  • Schöpfer*in:
    Rudolf Ditmar (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA:1860
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Ursprünglich ein Ölbrenner, den wir elektrifiziert haben. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Ursprünglich ein Ölbrenner, den wir elektrifiziert haben. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In unserer Werkstatt gereinigt und verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Alexandria, VA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9293XB-51stDibs: LU9199243172602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Val Saint Lambert Rote Pumpkin-Laterne, Belgien, um 1900
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert ist seit 1826 einer der führenden Hersteller von Kunstglas. Seit fast 2 Jahrhunderten werden ihre Kreationen in Europa, Asien und Nordamerika geschätzt. Diese Late...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisch, Laternen

Materialien

Geblasenes Glas

Laterne aus Kristall und Milchglas, England, um:1850
Diese charmante Laterne aus Kristall und Milchglas zierte wahrscheinlich die Eingangshalle eines eleganten englischen Hauses. Das Design wurde von den Kuppeln des Brighton Pavilion i...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Laternen

Materialien

Kristall

Laterne aus Bronze und abgeschrägtem Glas, Italien, um 1940
Diese außergewöhnliche Laterne wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Italien handgefertigt. Sein Design geht auf die Renaissance in Italien zurück. Laternen dieses Designs wurde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Laternen

Materialien

Bronze

Österreichischer Biedermeier- Nähtisch aus Amboyna-Holz, um:1830
Dieser außergewöhnliche, handgefertigte Ständer ist zwar zum Nähen gedacht, wird aber heute eher als Beistelltisch oder Nachttisch verwendet, da er von allen Seiten bearbeitet ist. D...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Amboyna

Satz von 6 neoklassischen Stühlen aus Vogelaugenahorn, Brüssel, CIRCA: 1825
Diese wunderschönen Esszimmerstühle befanden sich einst im Pariser Anwesen von Eleanor Post Hutton (Close), der Tochter von Marjorie Merriweather Post, die durch die Post-Cerealien b...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisch, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Vogelaugenahorn

Paar kontinentale weiße Urnen-Tischlampen aus Fayence, um 1935
Aus der Collection'S von Anne Eisenhower. Jede Fayence-Urne in neoklassischer Form hat einen langen Hals über einem balusterförmigen Korpus mit verschnörkelten Henkeln mit Paterae, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Montiert, mattiert, aus Bronze Glockenglas-Laterne mit Handschliff
Eine "Bell-Jar"-Halterung ist in dieser Qualität selten zu finden. Die Aufhängekette und das Band sind gegossen, Auch der Kerzenhalter und der erdbeerförmige Aufsatz, der ihn trägt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Laternen

Materialien

Messing

Paar österreichische hängende Glockenglas-Hallenlaternen aus geblasenem Glas und Bronze aus Österreich, R. Wien 1850
Von Wien
Seltenes Paar von Österreich mundgeblasenem Glas und Bronze hängende Glocke Krug Halle Laternen, Signiert R. Ditmar Wien, Österreich. Mitte 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Empire, Laternen

Materialien

Bronze

Quecksilberglas Glocke JAR Hurricane Laterne
Paar Quecksilberglasglockenanhänger mit geprägten Messingdetails. Auf Bestellung gefertigt. Einzelverkauf. Antikes Silberfinish auf Glas kann aufgrund des handwerklichen Prozesses Ab...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Laternen

Materialien

Silber, Messing

Italienische Orange Glas Glocke Jar Laterne
Orangefarbene Glasglockenlaterne. Neue alte Ware. Inklusive Vordach.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Italienische Orange Glas Glocke Jar Laterne
1.520 $ Angebotspreis
57 % Rabatt
Kalmar-Glaslaterne Wien, Österreich, 1950
Von Kalmar Lighting
Kalmarer Laterne Wien, Österreich, 1950, Klarglaslaterne aus einem Stück Pressglas mit eingraviertem Muster auf Messingrahmen mit einem nach unten gerichteten Licht, Österreich, 195...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing

Set englischer Glockenglas-Laternen aus Glas, einzeln verkauft
Englische Glockenlaternen aus geblasenem Glas mit Messingbeschlägen, ca. 1930. Einzeln verkauft Abmessungen: Durchmesser: 12" Fallen lassen: 28.5"
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Laternen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen