Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Aux Pages" - Ein Paar großer figuraler Fackeln aus Gusseisen, nach Mathurin Moreau

67.653,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aux Pages" - Ein schönes Paar großer Figurenfackeln aus Gusseisen nach Mathurin Moreau, gegossen von Fonderies D'art Du Val D'Osne. Jede Figur ist als junger Page im Troubadour-Stil modelliert, trägt eine Tracht des 16. Jahrhunderts und hält einen Speer. Jeweils mit Gießerei-Raute für 'Fonderies D'art Du Val D'Osne'. Illustriert - Val d'Osne Katalog Nº2 1900 Kunstwerke, Pl. 372 -Nº172; Pl. 595- Nº257 & 258. Dieses beeindruckende Paar Fackeln, das von Val d'Osne gegossen wurde, wurde nach den Zeichnungen des bedeutenden Bildhauers und Teilhabers der Gießerei, Mathurin Moreau, angefertigt. Die Zeichnungen von Moreau scheinen erstmals 1872 und 1874 im Katalog Nr. 2 der Gießerei "art fonts" von 1900 veröffentlicht worden zu sein. Als Wahrzeichen von Val d'Osne waren die Figuren der beiden Pages am Eingang der Gießerei zu finden. Die berühmtesten Beispiele sind heute die in der Villa des Pages in Vésinet. 1890 als Erholungsheim und Sanatorium erbaut, werden die Besucher seit über 100 Jahren von den beiden Pagen auf der Treppe der Villa begrüßt. Weitere Exemplare befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in der ganzen Welt, darunter auch in Südamerika, was auf die Bedeutung dieses Marktes für Val d'Osne im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts hinweist. Ein Paar befindet sich am Eingang eines Privathauses in Santa Teresa, Rio de Janeiro. In São Paulo ist ein einziges Exemplar von Nº258, das sich ursprünglich auf der Ilha dos Amores befand und 1914 nach Largo do Arouche gebracht wurde, heute im Centro de Estudos Jurídicos da Prefeitura zu sehen. Französisch, ca. 1885.
  • Schöpfer*in:
    Mathurin Moreau (Bildhauer*in),Val D'Osne Foundry (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 186 cm (73,23 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B775501stDibs: LU1028039904762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar orientalische Fackeln aus patinierter Bronze, gegossen von Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Ein Paar orientalische Fackeln aus patinierter Bronze mit dem Titel "Les Deux Indiens". Abguss von Ferdinand Barbedienne, Paris, nach den Modellen von François-Christophe-Armand Tous...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Feines Paar Figurenfackeln aus patinierter Bronze, um 1890
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen. Frankreich, um 1890. Jede Fackel ist fein modelliert und in Form einer ausdrucksstarken Puttenfigur gegossen, die ein P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Deckenfluter

Materialien

Bronze

Art-déco-Tischlampen mit Bronzefigur „Gaukler'“ von Roland Paris, Deutschland um 1920
Von Roland Paris
Ein ungewöhnliches Paar von Art Deco patinierte Bronze 'Juggler' figurale Tischlampen, von Roland Paris. Jede Lampe ist fein gegossen und reich patiniert und stellt einen chinesis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar figurale Kandelaber aus patinierter Bronze im Louis-XVI.-Stil, nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren im Louis XVI-Stil. Nach dem Modell von Clodion. Jedes Modell zeigt einen tanzenden Putto, der Musik und Wein symbolisiert. Stützende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Monumentale Fackeln aus vergoldetem Holz nach Jacques Gondoin, um 1870, Paar
Ein bedeutendes Paar monumentaler Fackeln mit einunddreißig Lichtern aus vergoldetem Holz nach dem Modell von Jacques Gondoin für den Spiegelsaal des Schlosses von Versailles. Fra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Stehlampen

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar figürliche Bronzekandelaber von Charles Cumberworth, um 1850
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren-Kandelaber von Charles Cumberworth. Frankreich, um 1850. Unterzeichnet 'C. Cumberworth'. Dieses schöne Kandelaberpaar ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Paar figürlicher Fackeln aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von A. Toussaint - G. Chaudoir, Ferdinand Barbedienne
Ein Paar figuraler Porte-Lumières, gegossen von Barbedienne nach den berühmten Modellen von Armand Toussaint Die halb bekleideten männlichen und weiblichen Figuren, die auf Sockeln ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Stehlampen

Materialien

Bronze

Vintage French Renaissance Moreau Metall Junge und Mädchen Figural Tischlampe - ein Paar
Von Louis & François Moreau
Vintage Französisch Renaissance L.F. Moreau Cast Spelter Metal Boy and Girl Figural Table Lamps in White, Gold, and Blue - a Pair (Leichter Unterschied in der Basis). CIRCA Anfang de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Tischlampen

Materialien

Metall

Französische Bronzestatuen, in Lampen montiert, signiert Moreau, Jahrhundertwende 20. Jh.
Von Auguste Moreau
Ein Paar sehr attraktiver französischer patinierter Bronzestatuen der 20. Jahrhundertwende, die einen Jungen und ein Mädchen darstellen und in Lampen montiert sind, signiert Moreau. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Ein großes Paar französischer figuraler Fackeln aus patinierter Bronze des 19.
Von F. Barbedienne Foundry, François-Christophe-Armand Toussaint
François-Christophe-Armand Toussaint (1806-1862) Ein großes Paar französischer Figurenfackeln aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Mitte des 19: Esclave Indien und Esclave ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale französische patinierte Fackeln mit dreizehn Leuchten im Napoleon-III-Stil, Paar
Ein Paar großer französischer dreizehnflammiger Fackeln aus Metall im Stil Napoleons III., die zwei geflügelte Putten darstellen, die eine dreizehnflammige Fackel hochhalten, und die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Stehlampen

Materialien

Metall

Ein Paar italienische Renaissance-Eisenseitenfiguren
Paar eiserne lebensgroße Pagenfiguren im Stil der italienischen Renaissance (19/20. Jh.), die eine Fackel halten.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Skulpturen

Materialien

Eisen