Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Carl Cunningham Cole Keramik-Stehlampe, Algutsboda, Schweden, 1983

Angaben zum Objekt

Diese außergewöhnlich seltene Stehlampe aus Keramik wurde von dem britischen Keramikkünstler Carl Cunningham Cole entworfen. Das Stück wurde 1983 in seiner eigenen Werkstatt in Algutsboda, Schweden, hergestellt. Es wurde vom Vorbesitzer direkt vom Künstler erworben. Diese einzigartige Lampe ist auf der Unterseite des Sockels mit dem Namen des Künstlers und dem Herstellungsjahr 1983 signiert. Das Design wird in Handarbeit aus Steingut hergestellt und zeigt eine glasierte Oberfläche in verschiedenen Braun- und Schwarztönen. Der sich verjüngende Sockel mit den gestapelten Scheibenformen sorgt für ein markantes und auffälliges Erscheinungsbild. Der hohe, spitz zulaufende Lampenschirm ist mit einem glatten, elfenbeinfarbenen Stoff überzogen, dessen neutraler Ton die Farben und Formen des Sockels ergänzt. Die Lampe ist in sehr gutem Originalzustand. Erneuerter Schirm, zwei sehr minimale Chips an der Unterseite des Sockels, die nicht auffallen, wenn die Lampe normalerweise auf dem Boden steht. Derzeit mit europäischer 220V Verkabelung und Stecker. Angegebene Abmessungen: Gesamthöhe mit Schirm: 128 cm/ 50.39 inches Höhe nur des Sockels (ohne Schirm): 76 cm / 29,92 Zoll Durchmesser des Schirms: 30 cm/11,81 Zoll unten, 17,5 cm/ 6,89 Zoll oben Durchmesser der Basis: 21 cm / 8,27 Zoll Carl Cunningham Cole (1942-2015) ist ein renommierter britischer Keramikkünstler, der für seine innovativen Entwürfe und seine meisterhafte Handwerkskunst bekannt ist. Nach seiner Ausbildung und dem Dialog mit Bernard Leach, Hans Coper, Lucy Rie, Liu Shengdao, Dong O Anh und Hamada Shoji entwickelte Carl Techniken, die ihn unter den Meistern der Keramikkunst bekannt machten. In den 1980er Jahren gründete Cole eine Werkstatt in Algutsboda, Schweden, in der er handgefertigte Einzelstücke herstellte, darunter Leuchten und dekorative Keramik. Seine Werke, die sich durch ihre raffinierten Formen und auffälligen Glasuren auszeichnen, sind bei Sammlern in aller Welt sehr begehrt.
  • Schöpfer*in:
    Carl Cunningham Cole (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 128 cm (50,4 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1983
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Erneuter kundenspezifischer Farbton. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Originalzustand, zwei sehr kleine Chips am Rand des Fußes, die nicht auffallen, wenn die Lampe normalerweise auf dem Boden steht.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803342523332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carl Fagerlund Stehlampe aus Mahagoni, Messing und Glas, Orrefors, Schweden, 1950er Jahre
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Diese sehr seltene Stehleuchte wurde von Carl Fagerlund entworfen und in den 1950er Jahren von AB Orrefors Glasbruk in Schweden hergestellt. Auf der Unterseite des Sockels befindet s...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Falkenbergs Belysning Stehlampe aus Glas und Messing, Schweden, 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Diese elegante Stehleuchte wurde in den 1960er Jahren von Falkenbergs Belysning in Schweden hergestellt. Die Lampe ist mit einem Aufkleber des Herstellers auf der Innenseite der Lamp...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Sculptural Markslöjd Floor Lamp in Beech Wood, Sweden, 1960s
Von Markslöjd
Diese Stehleuchte wurde in den 1960er Jahren von Markslöjd in Kinna, Schweden, hergestellt. Das Label und die Modellnummer von Markslöjd befinden sich auf der Unterseite des Sockels ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Stoff, Buchenholz

Verstellbare Falkenbergs Belysning-Stehlampen, Modell 7070, Schweden, 1960er Jahre, Paar
Von Falkenbergs Belysning
Dieses seltene Paar Stehlampen wurde in den 1960er Jahren von Falkenbergs Belysning in Schweden hergestellt. Die Lampen sind mit dem Label des Herstellers, der Modellnummer '7070' un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing, Stahl

Alf Svensson & Yngve Sandström G-025 Stehleuchte aus Messing, Bergboms, Schweden 1960er Jahre
Von Bergboms, Alf Svensson & Yngve Sandström
Diese elegante Stehleuchte wurde in den 1960er Jahren von Alf Svensson und Yngve Sandström entworfen. Dieses Modell mit der Nummer G-025 wurde von dem renommierten schwedischen Beleu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Falkenbergs Belysning Stehlampe aus Eiche und Messing, Schweden, 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Diese elegante Stehleuchte wurde in den 1960er Jahren von Falkenbergs Belysning in Schweden hergestellt. Die Lampe ist auf der Unterseite des Sockels mit den Initialen des Hersteller...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carl Cunningham-Cole für Kähler und Le Klint, Lampe aus Keramik, 1960er Jahre
Von Carl Cunningham Cole
Carl Cunningham-Cole, zugeschrieben. Kähler und Le Klint, herausgegeben von. Lampenfuß aus emailliertem Sandstein in Beige- und Ockerfarben, der Schaft mit vier degradierten Lüne...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Tischlampen

Materialien

Keramik

1960er Jahre Carl Fagerlund Stehlampe Orrefors, Schweden
Von Carl Fagerlund
- Neuer handgefertigter Lampenschirm aus handgeschöpftem Papier - Neu verkabelt - Inklusive Steckeradapter für US-Bestellung - Ständer 23 cm.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Papier

Ein Paar Carl-Axel Acking Stehlampen, Schweden, 1940er Jahre
Von Carl-Axel Acking
Dieses exquisite Paar Stehlampen, Modell 2645, wurde vom renommierten schwedischen Architekten und Designer Carl-Axel Acking entworfen. Diese von Bröderna Malmströms in Malmö, Schwed...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Original Carl Thore Trava Stehlampe von Granhaga Metallindustri, Schweden, 1970er Jahre
Von Granhaga, Carl Thore
Hier ist eine sehr seltene Version der schwedischen Stehleuchte Trava. Sie wurde von Carl Thore entworfen und besteht aus Metall in gebürsteter Stahloptik mit verstellbarem Schirm. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Stehleuchte von Carl Fagerlund
Von Carl Fagerlund
Stehleuchte aus Messing und Kunstglas, höhenverstellbar. Entworfen von Carl Fagerlund Hergestellt von Orrefors Schweden. 1960, s - Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Schwedische schwedische Stehlampe
Von Malmo Mettalyarufabrik AB
Stehlampe der Malmöer Metallwarenfabrik, Schweden, um 1950. Messing und Glas. Schirm nicht enthalten. Vorhandene europäische Verkabelung, Neuverkabelung auf Anfrage möglich. Maße: ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen