Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Cristalleries De Baccarat, eine große französische Tsarine- Fackel aus geschliffenem Kristall

188.638,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Cristalleries De Baccarat, Eine große Französisch Schliff-Kristall Vierundzwanzig Licht Tsarine Torcheres, Standing Floor Chandelier. "Ein prächtiger Kronleuchter" An jedem zentralen Stiel hängen vierundzwanzig Kerzenzweige mit Prismen und Glockenblumen auf vier gespreizten Stützen im indischen Maharaja-Stil, durchgehend gestempelt BACCARAT. 86" hoch x 33" breit Für Strom verkabelt. Insgesamt in ausgezeichnetem Zustand. Die Fackel ist vollständig und es gibt keine Schäden verbunden.bereit zu platzieren. Vergleichende Literaturwissenschaft: Lerch, Moscou, Splendeurs des Romanov, Ausstellungskatalog, 11. Juli - 13. September 2009, Monaco, S. 214-217. M. Lerch, Baccarat: la légende du cristal, Ausstellungskatalog, 15. Oktober 2014 - 4. Januar 2015, Paris, S. 68-69. D. Sautot, Die Geschichte von Baccarat, Paris, 1993. Cristalleries de Baccarat: Die Ursprünge der Manufaktur, die auch als Compagnie des Cristalleries de Baccarat bekannt ist, lassen sich bis ins Jahr 1764 zurückverfolgen. In diesem Jahr erteilte König Ludwig XV. dem Bischof von Metz die Erlaubnis, auf seinem Grund und Boden im kleinen lothringischen Dorf Baccarat eine Glasfabrik zu errichten, um mit der berühmten böhmischen Produktion zu konkurrieren. Lothringen ist traditionell eine Region, in der Glas hergestellt wird, da die Böden reich an Kieselerde sind und die großen Wälder das Holz für die Brennöfen liefern. Francois-Eugène de Fontenay, der 1841 in das Unternehmen eintrat, entdeckte, dass durch die Zugabe von Nickeloxid im Herstellungsprozess ein vollkommen klares, verfärbungsfreies Produkt, das „Kristallglas“, hergestellt werden konnte, das einen wertvollen Bergkristall imitierte. Für diese Entdeckung wurde das Unternehmen Baccarat auf der französischen Industrieausstellung 1844 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Durch ständiges Experimentieren mit dem Herstellungsverfahren verbesserte sich die Qualität des „Kristallglases“ von Baccarat und erreichte gegen Ende des Jahrhunderts ein Höchstniveau. Die Manufaktur Baccarat wurde schnell zu einem führenden Hersteller mit hochqualifizierten Maître-verriers (Glasmacher). Im Jahr 1823 nahm Baccarat zum ersten Mal an der Landesausstellung teil. Ludwig XVIII. war von der Qualität der präsentierten Stücke angetan, die von der Jury gelobt und mit der ersten Goldmedaille ausgezeichnet wurden. Dank ihres Erfolgs und ihrer Innovationen festigte die Manufaktur nach und nach ihren Ruf, der es ihr ermöglichte, den französischen Markt zu dominieren. Die russische Faszination für Baccarat: Im Jahr 1867 besuchte Zar Alexander II. die Weltausstellung in Paris und bewunderte den Stand von Baccarat, der einen zehn Meter hohen vierundzwanzigfachen Kandelaber, Tische, einen riesigen, mehr als sieben Meter hohen Springbrunnen, Vasen und Kronleuchter präsentierte. Dieser Besuch war der Beginn einer lang anhaltenden Beziehung zu dem Unternehmen und führte zu einer Reihe von Aufträgen der Familie Romanow. So bestellte der Zar 1867 für die Privatgemächer seiner Frau, Zarin Maria Alexandrowna, eine Serie, die aus einem Sockeltisch, einem Brunnen und einem vierundzwanzigarmigen Leuchter bestand. Ein Paar monumentaler Kandelaber, die erstmals auf der Weltausstellung von 1878 ausgestellt wurden, gab der Zar 1896 in Auftrag. Ein weiteres Paar des gleichen Designs der späteren Kandelaber wurde bei Christie's New York am 13. April 2016, Los 21 ($1.325.000) verkauft.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 218,44 cm (86 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 83,82 cm (33 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1798233889732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cristalleries De Baccarat, ein großes Paar französischer Zaren- Fackeln aus geschliffenem Kristall
Von Cristalleries De Baccarat
Cristalleries De Baccarat, Ein großes Paar französischer vierundzwanzig leuchtender Zarine-Fackeln, Stehende Bodenleuchter. "Ein prächtiges Paar Kronleuchter" An jedem zentralen St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Stehlampen

Materialien

Kristall

Ein großes und außergewöhnliches Paar französischer Bergkristall- und Glaskronleuchter
Von Maison Baguès
Erhöhen Sie Ihren Raum zu unvergleichlichen Höhen der Raffinesse mit diesem großen und außergewöhnlichen Paar französischer Bergkristall-, Glas- und Schmiedeeisen-Kronleuchter mit fü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bergkristall, Eisen

Mathurin Moreau, Monumentaler französischer Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall mit Figuren
Von Mathurin Moreau
Mathurin Moreau (Französisch, 1822-1912) Monumentaler figuraler Tafelaufsatz aus französischer Bronze und Kristall Wir stellen Ihnen einen außergewöhnlichen und monumentalen franzö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Seltener viktorianischer Tafelaufsatz „Trophy“ aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859
Von Elkington Mason & Co.
Ein seltener und historischer viktorianischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859 mit einer Schale aus geschliffenem Glas. Wir präsentieren einen pr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Bronze

Ein monumentales Paar von Baccarat Opalglas Bronze montiert Vasen
Von Cristalleries De Baccarat
Ein wichtiges und monumentales Paar französischer Baccarat Opalglasvasen und -deckel in Bronze. In den Annalen der Kunst stehen bestimmte Kreatio...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche Suite von Champleve-Emaille-Goldbronze-Kandelabern von Sevin, Barbedienne
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Beleuchtendes Erbe: Eine bedeutende "Ausstellungs"-Suite von vier achtarmigen Kandelabern/Lampen aus Emaille und Ormolu von Ferdinand Barbedienne und Louis-Constant Sevin Diese monu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Massive Antique Crystal Floor Standing Candelabrum by Baccarat
Von Baccarat
Massiver antiker Kristallkandelaber von Baccarat auf dem Boden stehend Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 360cm, Durchmesser 120cm Dieser großartige und außergewöhnlich gearb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Stehlampen

Materialien

Kristall

Außergewöhnlicher Baccarat-Kristall-Kronleuchter, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Hervorragender und seltener originaler Baccarat-Kronleuchter. Die tragende Struktur ist aus versilbertem Messing gefertigt. Die zentrale Stange ist aus massivem Eisen. Der Kronleucht...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Messing

Außergewöhnlicher Baccarat-Kristall-Kronleuchter, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Hervorragender und seltener originaler Baccarat-Kronleuchter. Die tragende Struktur ist aus versilbertem Messing gefertigt. Die zentrale Stange ist aus massivem Eisen. Der Kronleucht...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Messing

Baccarat-Kristall-Kerzenleuchter
Von Baccarat
Ref : 1011 Preis 2200€ für diesen Kerzenständer
Kategorie

Vintage, 1970er, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Baccarat, Pair of Crystal Candelabras, France, circa 1870
Von Cristalleries De Baccarat
Beautiful pair of Baccarat cut crystal candelabras with ten lights. The central baluster-shaped shaft illuminates with two superimposed rows of six and three light arms with twisted ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Kristall

Seltener Original Baccarat-Kronleuchter aus geschliffenem Kristall mit sechs Armen aus dem 19.
Von Cristalleries De Baccarat
Sechsarmiger, dreistufiger Kristalllüster mit Seildrehung, die Arme und zusätzlichen dekorativen Elemente gehen von einer vergoldeten Glasschale aus, die im Inneren verziert ist; die...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kronleuchte...

Materialien

Kristall