Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Große Stehlampe „Argo“, entworfen von Kurt Ziehmer, Deutschland

4.960 €Einschließlich MwSt.
6.200 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschönes Industriedesign einer einzigartigen Stehleuchte Modell "Argo", entworfen 1984 für die Vereinigten Werkstätten mit einem Marmorsockel und einem stromlinienförmigen Aluminiumschirm, der sich in jeder gewünschten Position drehen lässt, um das dynamische Aussehen des Designs zu genießen. Nach seinem Architekturstudium gründete Kurt Ziehmer 1968 sein eigenes Studio in Düsseldorf und entwickelte mit und für Gunther Lambert Lichtobjekte. Im Jahr 1978 erhielt er den nordrhein-westfälischen Förderpreis für junge Künstler. Von 1977-1981 war er Dozent an der Fachhochschule Düsseldorf. Mit dem Innenarchitekten Klaus Bürger Zhiemer von 1978-1982 das Unternehmen "ADA" für die Herstellung und den Verkauf von Wohnzimmerleuchten, darunter die Lampe Ada, die Lambert in die Sammlung aufgenommen. Mit der Gründung seines Unternehmens ACA Ende der 1980er Jahre entwickelte er Möbel, die in Kleinserien handgefertigt und unter dem Namen "AXIS" verkauft wurden. Zu Ziehmers markantesten Entwürfen gehören die Chaiselongue "DS-137" für De Sede und das Möbelprogramm "trion" für WK Wohnen. "Trion" wurde 1987 von WK vorgestellt und 1988 in die deutsche Auswahl des Design Center Stuttgart aufgenommen. 1980 entwarf er die Tischleuchte "Puck" für die United Workshops, für die Firma ClassiCon Tisch und Stuhl "Pontons". Abmessungen: H.230 x B.210 cm (90,6 x 82,7 Zoll)
  • Schöpfer*in:
    Kurt Ziehmer (Designer*in),Vereinigte Werkstätten (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 230 cm (90,56 in)Breite: 210 cm (82,68 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU931817682051

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sintesi Terra-Stehlampe mit Gelenk, entworfen von Ernesto Gismondi für Artemide
Von Artemide, Ernesto Gismondi
Sintesi Terra Stehleuchte aus schwarzem und weißem pulverbeschichtetem Stahl, entworfen von Ernesto Gismondi für Artemide in den 1970er Jahren. Das Grunddesign macht diese Leuchte ze...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Verstellbare Artemide-Stehleuchte, Modell „Ettore“, entworfen von E.Gismondi
Von Artemide, Ernesto Gismondi
Sehr schöne und multifunktionale Stehleuchte von Ernesto Gismondi für Artemide, 1985. Diese Stehlampe ist schön in ihrer Einfachheit und hat einen verstellbaren Arm, um in jeder Posi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Seltene Stehlampe „Magneto“ entworfen von H. Fillekes für Artiforte, 1956, Holland
Von Artifort, H. Fillekes
Erste Ausgabe selten von H. Fillekes Modell "Magneto" Stehleuchte für Artiforte, die Niederlande im Jahr 1956 entworfen. Diese besondere Stehleuchte ist bekannt für sein einzigartige...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Metall, Chrom

Arc Stehlampe Midcentury Modern entworfen von Cosack, Deutschland, 1972
Von Gebrüder Cosack
Midcentury Modern Arc Stehleuchte, entworfen von Gottfried und Ursula Stürzenhofecker im Jahr 1972 für Gebruder Cosack, Deutschland. Verchromter halbrunder Kugelsockel, gusseisernes...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Metall, Chrom

Deutsche Leder-Stehlampe, entworfen von Charlotte Waver, 1970er Jahre
Entworfen von Charlotte Waver für Wohnzimmerlampen in Deutschland in den 80er Jahren. Diese Lampe gibt ein weiches Licht und eine tolle Atmosphäre in Ihrem Interieur modernen oder La...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Leder

Verstellbare französische Metall-Stehlampe aus Metall von Roger Fatus für Disderot, 1960er Jahre
Von Roger Fatus, Pierre Disderot
Minimalistische, moderne Roger Fatus Stehleuchte für Disderot, 1960er Jahre, mit zylindrischem Metallstativfuß, der sich anheben oder absenken lässt. Höhenverstellbar, mit einem crem...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rupert Nikoll Stehleuchte, ca. 1950er Jahre
Von Rupert Nikoll
Rupert Nikoll Stehlampe, ca. 1950er Jahre Poliert und einbrennlackiert Der Farbton wird ersetzt (Neu).
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Messing

Stehlampe TC2 von Aldo Van den Nieuwelaar
Von Aldo van den Nieuwelaar
Holen Sie sich mit der TC2 Stehleuchte von Aldo van den Nieuwelaar ein Stück Designgeschichte in Ihr Zuhause. Diese ursprünglich 1972 hergestellte Leuchte verkörpert die klare, minim...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Aluminium, Chrom

Stehlampe A14 Disderot von Alain Richard
Von Alain Richard, Disderot
1958 erfand Alain Richard den ersten französischen Strahler, der im damaligen Disderot-Katalog als "verstellbarer Strahler in zylindrischer Form" bezeichnet wurde, und lehnte ihn für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Skandinavische G97 Stehleuchte H.A. Jakobsson Markaryd Schweden Art Deco Bauhaus
Von Hans-Agne Jakobsson
Stark patinierte und abgenutzte minimalistische Stehleuchte des schwedischen Meisters Hans Ange Jakobsson. Direkt aus dem Nachlass des ursprünglichen Eigentümers. Verkauft wie es ist...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Stahl

Ingo Maurer Skulpturale Ilios Stehleuchte
Von Ingo Maurer
Skulpturale Stehleuchte Modell "Ilios", entworfen von Ingo Maurer, Italien, um 1970. Es wurde für den US-Gebrauch angepasst und ist sofort einsatzbereit.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Chrom-Stehlampe des Space Age, 1970er-Jahre, Deutschland
Eine verchromte Stehlampe, hergestellt in Deutschland in den 1970er Jahren. Er fasziniert durch sein besonderes Design. Die Leuchte ist komplett aus Aluminium gefertigt, einschließli...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Chrom

Chrom-Stehlampe des Space Age, 1970er-Jahre, Deutschland
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand