Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Herzog & De Meuron Jingzi Stehlampen, Paar Belux Schweiz, 2005

5.106,01 €pro Set
7.641,65 €pro Set33 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Herzog & De Meuron Jingzi Stehleuchten, Paar Belux Schweiz, 2005. Die ursprünglich für das Café Kunsthalle in München entworfene und später für den Endverbrauchermarkt verfügbare Jingzi Pendelleuchte der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron erforscht das Zusammenspiel von Licht und Material als größeres Raumkonzept. Die Leuchte wird durch Berührung aktiviert und verfügt über eine einladende Oberfläche aus glattem, flexiblem Silikonschlauch, in dem alle elektrischen Komponenten untergebracht sind. Die organische Form und die Silikonhaut" der Leuchte streuen das Licht und verändern durch das Spiel des weichen, atmosphärischen Lichts auf subtile Weise die Wahrnehmung des umgebenden Raums durch den Betrachter. Geschichte der Ausstellung Art Institute of Chicago, "Rethinking Typologies: Architecture and Design from the Permanent Collection", 3. März bis 29. Juli 2012.
  • Schöpfer*in:
    Belux (Schöpfer*in),Herzog & de Meuron (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 284,48 cm (112 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2005
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Leichte Kratzer und sogar Vergilbung der Silikonlampen. Der verchromte Ständer ist sauber und glänzend und hat leichte Kratzer auf der Oberfläche. Insgesamt guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190320280642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herzog & De Meuron, Stehlampe „Jingzi“, Schweiz, Belux, 2005
Von Herzog & de Meuron, Belux
Herzog & De Meuron Jingzi Stehleuchte, Belux Schweiz, 2005. Die ursprünglich für das Café Kunsthalle in München entworfene und später für den Endverbrauchermarkt verfügbare Jingzi Pe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Organische Moderne, Steh...

Materialien

Edelstahl

Herzog & De Meuron Jingzi-Pendelleuchte, Laterne, Belux Schweiz, 2005
Von Herzog & de Meuron, Belux
Herzog & De Meuron Jingzi Pendelleuchte, Laterne, Belux, Schweiz, 2005. Die ursprünglich für das Café Kunsthalle in München entworfene und später für den Endverbrauchermarkt verfügba...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Organische Moderne, Kron...

Materialien

Silikon

Vintage-Pendelleuchte von Tom Dixon, Stehleuchte, Tischlampe, Anfang der 2000er Jahre
Von Tom Dixon
Vintage Tom Dixon Blow Light Pendelleuchte, Stehleuchte, Tischlampe, Anfang 2000er. Seltenes Stück. Für kurze Zeit in Produktion. Hergestellt in Großbritannien. Derzeit für UK-Stecke...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Acryl

Achille Castiglioni für Flos Italienische moderne Tischlampe „Taccia“ aus Silber, groß
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Moderne italienische Tischleuchte "Taccia", entworfen von Achille Castiglioni für Flos in den 1960er Jahren. Der Sockel aus Aluminium und poliertem Stahl wird von einem Diffusorschir...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium, Edelstahl

Mid-Century Aldo Tura Lily Pad Bronze-Stehlampe mit Wellenschliff, Original-Schirm
Von Aldo Tura
Eine äußerst seltene, möglicherweise einmalige Aldo Tura Bronze lily pad Stehlampe, Basis signiert. Abmessungen: 72.5" x 12". Der 1909 geborene italienische Designer Aldo Tura gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing, Bronze

Estelle & Erwine Laverne Originals Moderne Palisander-Lampe-Tisch-Stehtisch aus Rosenholz, weiß, 1950er Jahre
Von Erwine & Estelle Laverne
Estelle und Erwine Laverne für Laverne originals - Tulip base rosewood lamp table Stehleuchte. Herstellermarke auf der Unterseite. Äußerst seltenes Exemplar eines Stücks von E & E Laverne, das neben den nicht traditionellen Materialien, für die sie am meisten bekannt sind, auch Holz jeglicher Art (Palisander) enthält. Ich kann gar nicht genug betonen, wie außergewöhnlich selten dieses Stück im Schaffen von Estelle und Erwine ist. Er stammt höchstwahrscheinlich aus den Jahren 1960-1961, da der beschwerte Tulpenfuß an den Champagne-Stuhl und der zentrale Tisch an den Café-Tisch aus der Lily Collection'S der späten 1950er Jahre erinnert. Abmessungen: H 43,5 Zoll, B 11,75 Zoll, T 11,75 Zoll. The Invisibles" von Elaine M. Salkaln (aus der New York Times vom 18. April 2004) Oberflächlich betrachtet handelt es sich um eine einfache Designgeschichte eines Ehepaars, Estelle und Erwine Laverne, das außergewöhnlich schöne, innovative Tapeten, Stoffe und Möbel im Stil der Jahrhundertmitte herstellte - Entwürfe, die heute nur noch selten zu finden sind, aber von einigen wenigen spezialisierten Händlern und Liebhabern begehrt werden. Aber die Geschichte geht tiefer - zu einer Konvergenz von Kultur, Klasse, Kunst und Liebe. Doch leider verstrickt sich die Liebe in den schmutzigen Details und verwandelt das, was eine große Romanze hätte werden können, in eine moderne amerikanische Tragödie. Wäre dies ein Doku-Drama, würde es mit einer Szene aus den Dreharbeiten zum Sci-Fi-Fantasyfilm Men in Black II" beginnen: In der Mitte eines gläsernen, ultramodernen Wohnzimmers, in dem es von Kameraleuten, Scheinwerfern und Auslegern nur so wimmelt, springt ein kleiner Hund auf der Sitzfläche eines hohen, sinnlich geformten Stuhls aus klarem Acryl auf und ab. Der Stuhl ist zufällig die Hauptperson in dieser Geschichte. Die Lily wurde von den Lavernes in den späten 1950er Jahren entworfen und hergestellt, aber sie könnte heute genauso gut auf dem neuesten Stand des Designs sein. Die Rückenlehne läuft nach oben hin spitz zu und weitet sich zum Sitz hin aus, wie eine Lilienknospe, die kurz vor dem Aufplatzen ist - ihre Transparenz und ihr Reflexionsvermögen verleihen ihr das Aussehen eines Kristalljuwels. Er ist der höchste der vier Unsichtbaren Stühle, die anderen sind Jonquil, Buttercup und Daffodil. Rita Reif, die in jenen Jahren für die Times über Design schrieb, schwärmte 1958 in einem Artikel von den Invisibles. Kürzlich sagte sie: "Ich wusste sofort, was es war, wie innovativ: Es war das erste Mal, dass wir vollwertiges modernes Design in Acryl sahen. Helena Rubinstein hatte in den 30er Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glasfaser, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Schweizer Design-Stehlampe Jingzi Silicone, Herzog & De Meuron, 2000er Jahre
Von Herzog & de Meuron
Die Leuchte Jingzi ist von der organischen Form eines schwebenden Tropfens inspiriert und entstand aus dem Entwurfsprozess für die Beleuchtung und die hängenden Pflanzen im Kunsthall...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, St...

Materialien

Kunststoff, Silikon

Paar italienische Mid-Century-Modern-Stehlampen mit Gelenk von Reggiani
Von Reggiani Lampadari
Ein elegantes Paar italienischer Stehlampen im Mid-Century Modern Design von Reggiani aus verchromtem und weiß emailliertem Stahl, das den Einfluss des Minimalismus und des italienis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom, Stahl

Satz von zwei ausziehbaren Stehlampen „Polluce“ von Enzo Mari für Artemide, 1960er Jahre
Von Artemide, Enzo Mari
Seltener Satz von zwei "Polluce" Stehleuchten von Enzo Mari und Anna Fasolis für Artemide. Die ausziehbare Teleskopstange aus Aluminium ermöglicht es, die Lampe von 80 cm auf 190 cm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Aluminium

Paar Ballon-Stehleuchten „G123“ von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Tolles Paar Stehlampen Modell 'G123' von Hans-Agne Jakobsson für seine eigene Firma Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Schweden, in den 1960er Jahren. Verspieltes Design. Hergestel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing

Ein Paar dänische Stehlampen aus den 1960er Jahren, entworfen von Jo Hammerborg
Von Jo Hammerborg
Ein Duo mit exzellentem Design: die Stehleuchten "Junior" aus makellos weiß lackiertem Metall. Diese Lampen, die dem visionären Geist des dänischen Designers Jo Hammerborg entsprunge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Metall

Franca Stagi & Leonardo Cesare Italienisches Set aus 2 Stehlampen „Molla“ von Franca Stagi, 1971
Von Lumenform, Cesare Leonardi and Franca Stagi
2 Stehlampen "Molla", entworfen von Franca Stagi & Leonardo Cesare und hergestellt von Lumenform in Italien, 1971. Die verchromten Arme mit Gummikugeln sind zwischen Decke und Boden ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Chrom