Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lampadaire „Coquilles Saint-Jacques“ von Willy Daro, Lampadaire, 1970

5.100 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Leuchte "Coquilles Saint-Jacques" von Willy Daro ist ein außergewöhnliches Stück, das den Luxus und die Raffinesse der 1970er Jahre widerspiegelt, einer Zeit, in der der belgische Designer für seine Laiton-Skulpturen berühmt geworden ist. Diese Leuchte zeichnet sich durch ihr indirektes Licht und ihre von der Natur inspirierte Ästhetik aus, die für den Stil Daros charakteristisch ist, der sich häufig von organischen und marinen Formen inspirieren lässt. Die Lampe ist aus Laiton mit einer Patine aus Fusil gefertigt und bietet einen subtilen Kontrast zwischen ihren dunklen und glänzenden Oberflächen, der ihr einen raffinierten Aspekt verleiht. Der geschnitzte Sockel und der zylindrische Fuß verleihen ihm eine visuelle und physische Stabilität, die den somptueux réflecteur de quatre coquilles Saint-Jacques zur Geltung bringt. Ces coquilles, disposées en alternance avec deux patines différentes, créent un jeu de textures et de couleurs qui rehausse l'originalité de la pièce. Die Signatur von Willy Daros, die an der Spitze einer Kokarde eingraviert ist, zeugt von der Authentizität und Qualität des Werks und bestätigt seinen Status als Sammlungsstück. Diese Leuchte ist mit ihren skulpturalen Formen und ihrem künstlerischen Charakter ein hervorragendes Beispiel für den Hollywood Regency-Stil und den Einfluss des brutalen Designs, das die Kreationen der 70er Jahre prägte, mit einer Vorliebe für rohe Materialien und kühne Formen. Sie spendet nicht nur ein doppeltes und indirektes Licht, sondern ist auch ein raffiniertes Dekorationselement, das eine luxuriöse und künstlerische Einrichtung bereichern kann. Très bon état. Allerdings weist das Objekt einige altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Signé Willy Daro à la pointe sur l'une des coquilles.
  • Zugeschrieben:
    Willy Daro (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Durchmesser: 25 cm (9,85 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10031242105592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase André Rozay, La Borne, Frankreich 1946
Von André Rozay
Diese Vase aus Céramique, signé André Rozay, ist ein einzigartiges Stück, das den organischen und texturierten Stil des Künstlers perfekt verkörpert. Mit seinen Reliefmotiven, die an...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Skulptur Eugenio Pattarino, Italien, 1950
Von Eugenio Pattarino
Die Skulptur, signiert von Eugenio Pattarino, stellt eine weibliche Büste mit ausgeprägten Zügen dar, die das außergewöhnliche Savoir-faire des italienischen Künstlers illustriert. D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Pichet "modèle B" par Claude Dumas, Frankreich, 1955
Von Claude Dumas
Das 1955 von Claude Dumas entworfene Pichet "Modèle B" ist ein emblematisches Werk des zeitgenössischen Céramique-Designs, bei dem schlichte Eleganz und elegante Linien besonders in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Organische Moderne, Krüge

Materialien

Keramik

Große Vase aus modernem Céramique, 50er Jahre
Imposante Vase eines unbekannten Künstlers mit einzigartigem, skulpturalem Design, typisch für das 20er-Jahre-Milieu. Die architektonische Form und die asymmetrischen Verzierungen ve...
Kategorie

Vintage, 1950er, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Tabourets Matteo Thun, Italien, 1980
Von Matteo Thun
Seltenes Paar Tabourets "Maddalena" aus den 1980er Jahren, entworfen von Matteo Thun. Placage de bois racine et de chêne. Intégralement retapissés par un artisan tapissier en France...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Konsolentisch Guasti Marcello, Italien, 1980
Skulpturenkonsole aus Holz von Guasti Marcello mit einer Platte aus Méthacrylat, 1980. Signatur des Künstlers im Holz eingraviert. Das Noyer-Möbel hat ein sehr skulpturales Design m...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1960
Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit origineller Metallstruktur und eigenartigem glockenförmigen Lampenschirm. Perfekter Vintage-Zustand Italien 1960
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Stehlampen einzigartig von Willy Daro
Von Willy Daro
Aus den 1980er Jahren stammt diese einzigartige Stehlampe aus geätztem Messing in FULL. Diese Stehlampe hat neue elektrische Drähte erhalten, die den neuesten Sicherheitsstandards en...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing, Bronze

Brutalistische Stehlampe, Frankreich, 1970er Jahre
Skulpturale, verstellbare einarmige Stehleuchte im Brutalismus-Stil, handgefertigt aus geschweißtem Stahl. Geschweißte Stahlrohrformen bilden eine abstrakte Tierskulptur. Mattschwa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Stehlampen

Materialien

Stahl

Metall-Stehlampe aus Metall von Sergio Asti, 1968
Von Sergio Asti, Poltronova
Diese beeindruckende Stehleuchte besteht aus schwarz emailliertem Metall, ihr Reflektor ist dreifach gewölbt und besteht aus weißem, lichtdurchlässigem Acryl. _ sergio Asti (gebor...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Lampadaire par Pierre Disderot pour Dallux résine et marbre 1960er Jahre
Von Pierre Disderot
Lampadaire par Pierre Disderot pour Dallux résine et marbre 1960er Jahre Pierre Disderot (1920-1991) ist ein bedeutender französischer Designer und Redakteur für moderne Leuchten. A...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Stehlampen

Materialien

Metall

Radikal-Stehlampe von Mauro Marzollo, Italien 1980er Jahre
Von Mauro Marzollo
Eine minimalistische und elegante Stehleuchte von Mauro Marzollo Italien 1980er Jahre. Sehr gute Messingpatina. Ein Stück Plexiglas erlaubt es, das Licht zu lenken. Einstellbares ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Messing