Objekte ähnlich wie Monumentale Totem-Stehlampe aus Keramik von Potiers of Accolay, Frankreich, CIRCA 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Monumentale Totem-Stehlampe aus Keramik von Potiers of Accolay, Frankreich, CIRCA 1970
4.240 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Entdecken Sie diese prächtige und seltene Steh- oder Tischleuchte, ein skulpturales Werk der berühmten Potiers d'accolay aus den 1970er Jahren. Diese beeindruckende Leuchte besticht durch ihren durchbrochenen Keramiksockel, der mit einer gesprenkelten cremefarbenen und grauen Glasur versehen ist, die ihm einen einzigartigen, strukturierten Look verleiht.
Der sich verjüngende Sockel ist wunderschön mit horizontalen Linien gestaltet und wird durch kreisförmige Ausschnitte unterbrochen. In der Mitte und an den Seiten befinden sich von innen beleuchtete, bernsteinfarbene Harzeinlagen, die einen warmen Schein und ein auffälliges Lichtmuster durch die Perforationen werfen.
Der originelle zylindrische Lampenschirm ist ein Kunstwerk für sich. Es besteht aus einem durchscheinenden, glasfaserähnlichen Harz und ist mit einem gewebten grauen Wollgarn umwickelt, das ein schönes geometrisches Rautenmuster bildet. Dieser Schirm verbreitet ein weiches, warmes Licht, das eine gemütliche und anspruchsvolle Atmosphäre schafft.
Mit ihren organischen Linien und ihrem unverwechselbaren Design verkörpert diese Lampe die Ästhetik der 1970er Jahre und findet ihren Platz in einem modernen, böhmischen oder Mid-Century-Interieur. Sie ist auf dem Sockel mit "ACCOLAY" signiert, was ihre Echtheit und Herkunft bezeugt.
Details und Abmessungen:
Gesamthöhe: 95 cm (37,4 Zoll)
Abmessungen des Keramiksockels: Höhe 46 cm (18,1 Zoll), Durchmesser 24 cm (9,4 Zoll)
Abmessungen des Lampenschirms: Höhe 50 cm (19,7 Zoll), Durchmesser 40 cm (15,7 Zoll)
MATERIALIEN: Glasierte Keramik, Harz und Wollgarn
Zeitraum: CIRCA 1970
Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand. Die Harzeinlagen sind leuchtend und intakt. Der Lampenschirm ist in gutem Zustand.
Dieses Stück ist mehr als nur eine Lampe; es ist eine echte leuchtende Skulptur, die Ihrer Einrichtung Charakter und Eleganz verleiht.
Die Geschichte der Potiers d'Accolay
Die "Potiers d'Accolay" (Töpfer von Accolay) beziehen sich nicht auf einen einzelnen Künstler, sondern auf ein Kollektiv von Keramikern, die die französische Keramik des 20. Ihre Geschichte beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg in dem kleinen Dorf Accolay in der Region Yonne in Burgund, Frankreich.
Gründung und Anfänge (1945)
Das Abenteuer wurde 1945 von vier jungen Männern ins Leben gerufen - André Boutaud, Louis Dangon, Slavik Paley und Raude (manchmal auch Rodet genannt) -, die eine Keramikausbildung bei dem berühmten Meister Alexandre Kostanda absolviert hatten. Um der Zwangsarbeit in Deutschland während des Krieges zu entgehen, hatten sie diese technische Ausbildung absolviert. Als der Frieden wiederhergestellt war, beschlossen sie, sich gemeinsam in einer alten, verlassenen Fabrik in Accolay niederzulassen.
Ihre erste Produktion war unerwartet: Keramikknöpfe, Broschen und Schmuck. Der Erfolg stellte sich schnell ein, als der Modedesigner Christian Dior eine große Menge an Knöpfen für seine "New Look"-Kollektion bestellte und damit offiziell ihre Karriere startete.
Ein kollektiver und innovativer Stil
Im Laufe der Zeit wuchs das Kollektiv und nahm weitere Künstler auf, darunter den kanadischen Maler Raphaël Giarrusso, der für seine Arbeiten mit Draht bekannt ist. Die Potiers d'accolay zeichneten sich aus durch:
Technische Innovation: Sie erforschten neue Techniken und MATERIALIEN. Besonders bekannt sind sie für ihre Craquelé- und Sprenkelglasuren sowie für die Integration von lichtdurchlässigem Harz in ihre Kreationen, vor allem für Lampenschirme, Lampen und Leuchttische.
Reichhaltige und abwechslungsreiche Produktion: Vasen, Masken, Skulpturen, Lampen, Couchtische... ihre Stücke zeichnen sich durch organische Formen und kühne geometrische Muster aus.
Eine unverwechselbare Ästhetik: Ihr Stil, der sowohl rustikal als auch modern ist, verbindet Tradition mit Innovation. Inspiriert von regionaler Töpferei und abstrakter Kunst schufen sie eine zugängliche und hochwertige "Volkskunst".
Eine ausgeklügelte kommerzielle Strategie
Der Erfolg der Potiers d'accolay ist auch ihrem Marketinggeschick zu verdanken. An der Nationalstraße 6, der Hauptverbindungsstraße zwischen Paris und Südfrankreich, haben sie alte Tankstellen in ständige Ausstellungsräume verwandelt. Diese "künstlerischen Zwischenstopps" wurden zu wichtigen Stationen für Urlauber, die so ihre Werke direkt an ein großes Publikum verkaufen konnten, ohne vom Pariser Kunstmarkt abhängig zu sein.
Das Ende einer Ära
Die Reise des Kollektivs dauerte mehrere Jahrzehnte. Im Jahr 1964 strukturierten sie sich rechtlich unter dem Namen "Créations et Expositions de Poteries d'Art Modernes" (CEPAM). Der Bau der Autobahn A6 in den 1970er Jahren lenkte jedoch den Touristenverkehr von der Nationale 6 ab und leitete ihren Niedergang ein. Der Tod von André Boutaud, einem der Gründer und einer zentralen Figur der Gruppe, im Jahr 1980 beschleunigte das Ende des Unternehmens. Die Produktion wurde 1989 endgültig eingestellt, und die Gebäude wurden später abgerissen.
Heute sind die Werke der Potiers d'accolay bei Sammlern von Design des 20. Jahrhunderts sehr begehrt und zeugen von der Kühnheit und dem kollektiven Geist, der diese Gemeinschaft von Schöpfern antrieb.
- Schöpfer*in:Accolay Pottery (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:leucate, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU7285246416052
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Leucate / La Franqui, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu m üssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Flok Art, Riesige Weinreben-Stehlampe, Frankreich, um 1960
Französische Volkskunst.
Schöne Stehlampe aus Weinreben.
Der Sockel besteht aus einem großen Weinstock mit mehreren Armen, was ihn sehr stabil macht. Ein kleiner Tisch ist mit 26''...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Volkskunst, Stehlampen
Materialien
Holz
MAISON JANSEN „Reeds & water lilies“ riesige Design-Stehleuchte, Frankreich c. 1970s
Von Maison Jansen
MAISON JANSEN
Riesige und extrem seltene (nie auf 1stDisbs gesehen) Designer Stehleuchte Schilf und Seerosen.
Ausgeschnittene Blätter und Blüten aus Messing, quadratischer Sockel m...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Hollywood Regency, Stehlampen
Materialien
Messing, Kupfer
Guillerme & Chambron Design Aufbewahrungs-Stehlampe Votre Maison Frankreich ca. 1960er Jahre
Von Guillerme et Chambron
Diese Stehleuchte ist ein Beispiel für ikonisches Vintage-Design, das von den französischen Designern Robert Guillerme und Jacques Chambron in den 1960er Jahren entworfen wurde.
Das...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Stehlampen
Materialien
Keramik, Stoff, Holz, Eichenholz
Accolay La Borne, Tischlampe aus Keramik und Sandstein, Frankreich 1960er Jahre
Von Accolay Pottery
Große rehbraune emaillierte Sandsteinlampe.
Der Lampenkörper ist an mehreren Stellen perforiert, durch die die doppelte Beleuchtung ein poetisches Licht verbreitet.
die Lampe ist m...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen
Materialien
Sandstein
Neo-Pop-Lichtskulptur oder Stehleuchte Ei, französischer des Künstlers Michel Froment, ca. 1990er Jahre
Riesige Stehlampe oder Lichtskulptur des französischen Künstlers Michel Froment ( 1951 )
Ein Spiegelei auf beiden Seiten reproduzieren.
Das verwendete MATERIAL besteht aus Metall u...
Kategorie
1990er, Brutalismus, Stehlampen
Materialien
Metall
Charles Dudouyt Stehlampe aus massivem Nussbaumholz - 1940er Jahre Französisches Design
Von Charles Dudouyt
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieser herrlichen französischen Stehlampe, die dem berühmten Designer Charles Dudouyt zugeschrieben wird und aus den 1940er Jahren stammt. Dieses m...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Arts and Crafts, Stehlampen
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stehlampe aus Keramik und Harz von Accolay, Frankreich 1960er Jahre
Von Accolay Pottery
Stehende große Stehlampe der Töpferwerkstatt Accolay mit einem großen Lampenschirm aus Seil und Harz, der George Pelletier zugeschrieben wird.
Doppelte Beleuchtung oben und unten
Her...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Böhmisch, Tischlampen
Materialien
Töpferwaren
Keramiklampe von Les Potiers D'Accolay, Frankreich, 1970er Jahre
Von Accolay Pottery
Eine außergewöhnliche und seltene Keramiklampe von les Potiers D'accolay Frankreich 1970er Jahre.
Zeichnung von Raphael Giarrusso ( Zeichnung auf Anfrage ).
Hübsche Lampe mit zwei ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen
Materialien
Keramik
Monumentale Stehlampe aus Keramik, um 1970
Monumentale Stehlampe aus Keramik mit orangefarbenem Dekor, um 1970.
Innenbeleuchtung für schöne Effekte.
Ausgezeichneter Originalzustand.
Abmessungen: 56 x 29 x 29 cm.
...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Stehlampen
Materialien
Keramik
Lampe aus glasierter Keramik von Les potiers d'Accolay, um 1960-1970
Von Accolay Pottery
Lampe aus glasierter Keramik von Les potiers d'Accolay.
Perfekter Originalzustand. Unterschrift unter dem Sockel. CIRCA 1960-1970.
Verkauft mit einer neuen europäischen elektrischen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Keramik
Accolay Pottery Brown Keramik Tisch- oder Stehlampe Sockel Modern, 1970er Jahre
Von Accolay Pottery
Accolay,
um 1970.
Wichtiger Sockel einer Tisch- oder Stehlampe aus Keramik, der unter dem Sockel signiert ist.
Die elektrische Anlage ist neu.
Maße: Höhe 56cm ohne elektr...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
Tisch- oder Stehlampe aus braunem und großem Steingut, entworfen von Accolay 1970
Von Accolay Pottery
Accolay
Französische Tischlampe aus brauner Keramik.
Elegantes Steinzeug in brauner Farbe.
Perfekte Originalbedingungen.
Die elektrische Anlage ist neu und in Ordnung.
Verkauft ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Tischlampen
Materialien
Keramik