Objekte ähnlich wie Monumentaler Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze von Beurdeley
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Monumentaler Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze von Beurdeley
412.725,65 €pro Set
Angaben zum Objekt
Monumentaler Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze von Beurdeley
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 273cm, Breite 90cm, Tiefe 90cm
Dieses opulente, monumentale Kandelaberpaar von Beurdeley zeigt das künstlerische und technische Talent einer der großen Tischlerfamilien des 19. Diese neunzehnflammigen Kandelaber mit zwei Puttenpaaren als Allegorien für Krieg und Frieden sind eine innovative Kreation, die von Vorbildern aus dem 18. Der auffällige Kontrast zwischen der patinierten Bronze und der Vergoldung sowie die prächtigen Ausmaße lassen zwar auf einen sehr wichtigen oder königlichen Auftrag schließen, doch ist kein Auftraggeber verzeichnet. Beurdeley wollte durch die Größe, das MATERIAL und die Qualität der Kandelaber die Opulenz des Sonnenkönigs und von Versailles heraufbeschwören, allerdings aus der Sicht des 19. Jahrhunderts. Zu Beurdeleys Auftraggebern gehörten wohlhabende amerikanische Raubritterfamilien wie die Vanderbilts und die Rothschilds sowie eine Reihe europäischer Königshäuser, darunter die Kaiserin Eugenie.
Insbesondere war Beurdeley eng mit den wohlhabenden amerikanischen Familien des Gilded Age verbunden. Er arbeitete an mehreren Vanderbilt-Anwesen, darunter The Breakers in Newport, und stellte 1893 auf der Weltausstellung in Chicago aus. Diese Kandelaber sind also vom Sonnenkönig und dem Stil von Versailles inspiriert, wurden aber für ein Publikum des 19. Jahrhunderts geschaffen, möglicherweise für ein spezifisch amerikanisches Publikum, das seine Häuser im üppigen Stil des 18. Jahrhunderts einrichtete.
Dieses Paar wurde in Beurdeleys Studio dokumentiert und fotografiert; es trägt die handschriftliche Aufschrift: "Guerre et Paix/ les enfants sont en bronze le reste dore/ 19 lumieres (...)" (Krieg und Frieden/ die Putten sind in Bronze der Rest vergoldet/ 19 Lichter). Es wird eine Größe von 1m70 verzeichnet. Das Foto scheint dann das derzeit zum Verkauf stehende Paar zu zeigen. Nachdem Beurdeley diese Schöpfung vollendet und dokumentiert hatte, ist unklar, wohin sie als nächstes zogen. Ein Paar Kandelaber, beschrieben als "Grande torchere Renaissance, Enfants Paix et Guerre. Bouquet 18 lumieres. Partie et contre-patrie" wurden als Los 1331 in einer Pariser Auktion vom 19. bis 22. April 1898 mit dem Titel "vente de modeles pour bronzes d'art, meubles de style et de grande decoration provenant de la maison A. Beurdeley" angeboten. Trotz der Angabe, dass sie 18 statt 19 Zweige haben, könnte diese Beschreibung darauf hindeuten, dass das vorliegende Paar bei diesem Verkauf verkauft wurde.
Die Kandelaber werden als nächstes im Fox Theater in San Francisco gezeigt. Eve Leo Fox, die Frau von William Fox, dem Gründer der Fox Film Corporation, erwarb den Kandelaber 1928 in Paris, ein Jahr vor der Eröffnung des Fox Theaters in San Francisco. Als die Fox-Theater in vielen amerikanischen Großstädten gebaut wurden, unternahm Eve Einkaufsreisen durch Europa, um die Möbel und Dekorationen für die "Filmpaläste" ihres Mannes zu kaufen, die für ihre Fähigkeit bekannt waren, bis zu 5.000 Menschen Platz zu bieten. Leider wurde das Theater 1963 abgerissen und gleichzeitig sein Inhalt verkauft. Nach dem Verkauf gelangten die Kandelaber in die Sammlung der California Historical Society, die sie anschließend bei Bonhams San Francisco, 31. Oktober 2011 - 1. November 2011, Los 1266 verkaufte.
Die Familie Beurdeley gehörte zu den angesehenen Dynastien der französischen Möbelhersteller und -händler. Das Unternehmen begann 1807 mit der Karriere von Jean Beurdeley (1772-1853). Jean wurde 1837 von seinem Sohn Louis-Auguste Alfred Beurdeley (1808-1882) abgelöst, der es 1875 an seinen Sohn Emmanuel-Alfred (1847-1919) weitergab. Die Firma war in der Rue Louis-Le-Grand 32 ansässig und besaß den Pavillon de Hanovre, in dem die Firma ihren Sitz hatte, während Alfred-Emmanuel-Louis zwei weitere Werkstätten in der Rue Dautancourt 20 und 24 einrichtete. Die Firma Beurdeley war eine der wenigen, die nicht in der Nähe des Faubourg Saint-Antoine, dem Zentrum der Möbelindustrie des 18. Jahrhunderts, ansässig war. Sie waren die Einzigen, die sich in das Opernviertel wagen konnten, da ihre finanzielle Situation durch die Erbschaft von Jean und Alfred, die 1852 Constance Virginie Fleytas, eine wohlhabende Witwe aus New Orleans, geheiratet hatten, gestärkt wurde. Im Jahr 1895 wurden die Werkstätten des Unternehmens geschlossen und die Bestände von Beurdeley auf mehreren Auktionen der Pariser Galerie Georges Petit verkauft.
- Schöpfer*in:Maison Beurdeley (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 273 cm (107,49 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Barock (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 14647B1stDibs: LU956320185822
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die h öchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
412 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenneoklassischer Kandelaber aus Marmor, vergoldeter und patinierter Bronze von Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Die führende Bronzemanufaktur der französischen Belle Époque, Barbedienne, ist für das Design dieser exquisiten Kandelaber verantwortlich. Die Gießerei Barbedienne wurde 1838 von dem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber
Materialien
Marmor, Bronze
Paar französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze
Paar französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze
Französisch, 20. Jahrhundert
Höhe 108cm, Breite 37cm, Tiefe 32cm
Diese prächtigen Kandelaber im Empire-St...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar Tischkronleuchter aus vergoldeter Bronze von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Paar vergoldete Bronze-Tischkandelaber von Ferdinand Barbedienne
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 97cm, Breite 46cm, Tiefe 35cm
Diese großen und fein gegossenen Kand...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tischlampen
Materialien
Goldbronze, Bronze
Ein Paar Empire-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze
Ein Paar vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Kandelaber. Jeweils mit einer geflügelten viktorianischen Frauenfigur, die eine Fackel auf dem Kopf und leichte Arme an der Seite trä...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenhalter
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Vergoldete Bronzekandelaber aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Diese prächtigen Kandelaber wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Zeit des französischen Empire vollständig aus vergoldeter Bronze gegossen. Jeder Kandelaber hat die Form eine...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber
Materialien
Goldbronze, Bronze
Große Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Marmor, Paar
Dieses außergewöhnliche, große Paar Kandelaber aus rotem Marmor und vergoldeter Bronze ist üppig verziert mit feinem Dekor im neoklassischen Stil. Jeder Kandelaber hat die Form einer...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
53.064 € / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein bedeutendes Paar monumentaler neunflammiger Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze
Von Claude Michel Clodion
Jede mit einer Figur, die eine mit einem Satyr, die andere mit einer Bacchantin, die ein spiralförmig geriffeltes Füllhorn in die Höhe hält, jede signiert Clodion, elektrifiziert.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar französische Barbedienne-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze, Barbedienne
Feines Paar französischer Barbedienne-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, gegossen von Ferdinand Barbedienne, jede Vase mit zwei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Paar Kandelaber mit sieben Leuchten aus patinierter Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Kandelaber im neoklassischen Stil mit sieben Lichtern
von FERDINAND BARBEDIENNE
Originalzustand, dieses Paar wurde nie berührt.
Kategorie
Antik, 1870er, Neoklassisch, Kandelaber
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Zwei französische 3-Licht-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze und Goldbronze, Paar
Zwei Cherub-Kandelaber aus zweifarbiger Bronze, französisch, um 19. Jahrhundert, die drei Zweige jeweils mit abnehmbaren Tropfschalen. Circa 1880 und Messung 19 Zoll (49,5 cm) hoch d...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Grand Tour, Kandelaber
Materialien
Bronze
2.889 €
Kostenloser Versand
Paar neunflammige Kandelaber aus patinierter Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein schönes Paar vergoldeter und patinierter Neun-Licht-Kandelaber aus Bronze von Ferdinand Barbedienne im neoklassizistischen Stil,
Französisch, CIRCA 1870.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar figurale französische Empire-Kandelaberlampen aus vergoldeter und patinierter Bronze im Empire-Stil
Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren aus dem französischen Empire, die zu Tischlampen umfunktioniert wurden
Jede Standarte in Form des Geflügelten Sieges
Datum: um 1810
Hö...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze