Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene Helvetica-Stehleuchte von Carl Moor für BAG Turgi, Schweiz, 1960er Jahre

9.075 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Stehlampe 'Helvetica' in sehr gutem Zustand. Entworfen von Professor Carl Moor in den 1960er Jahren. Hergestellt von BAG Turgi, Schweiz. (Bronzewarenfabrik AG). Die Leuchte besteht aus einem Metallkörper, der fünf Acryldiffusoren enthält. Es sieht aus, als befände sich eine Acrylkugel in einem Metallwürfel. Der Metallkörper und die dünnen Füße, auf denen er steht, sind weiß lackiert. Wenn sie beleuchtet sind, geben die Acryl-Diffusoren einen gelben Lichtschein ab. Im Inneren befindet sich eine E27-Fassung, die eine Glühbirne von maximal 100 Watt aufnehmen kann. Wilhelm Egloff gründete 1885 in Zürich, Schweiz, die Metallwarenfabrik W. Egloff & Co. zur Herstellung von Haushaltsartikeln. Im Jahr 1887 beteiligten sich Albert Meierhofer und ein Jahr später, 1888, Hermann Gaiser an der Firma am Bahnhof Turgi. Um 1900 begannen sie mit der Herstellung von Beleuchtung. Im Jahr 1909 wurde die Schweizerische Broncewarenfabrik AG (BAG) gegründet. Seit 1918 lautet der Name BAG Bronzewarenfabrik AG Turgi. Eine der ersten berühmten Leuchten des Unternehmens ist die von Alfred Müller entworfene Tischleuchte Quick 1500, die oft als Schweizer Bauhaus-Leuchte bezeichnet wird. Andere Designer, die für das Unternehmen gearbeitet haben, sind u.a.: Siegfried Giedion, Karl Trabert und Carl Moor. Die meisten Lampen wurden laut den Büchern und Katalogen vom Designteam des Unternehmens entworfen. Wir bieten eine Vielzahl von versicherten Versanddienstleistungen an. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen. Wenn Sie Fragen zu unseren Versandoptionen oder diesem Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren.   Referenzen: Mangiarotti, Space Age, Midcentury Design, Nachkriegszeit, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Tobia Scarpa, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Artifort, Fritz Hanssen, Gavina, Pierre Chapo, Charlotte Perriand, Le Corbusier, Zalszupin.
  • Schöpfer*in:
    BAG Turgi (Hersteller*in),Carl Moor (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Echt, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1805330248802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stehlampe „Gesto“ von Bruno Gecchelin für Skipper, Italien, 1974
Von Bruno Gecchelin, Gruppo Skipper
Große 'Gesto' Stehleuchte in sehr gutem Zustand. Zwei verfügbar. Entworfen von Bruno Gecchelin. Hergestellt von Skipper, Italien, 1970er Jahre Der Sockel besteht aus weißem Carra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Carrara-Marmor, Metall, Chrom

Seltene große RAAK 'Light Sculpture' Tisch-Stehleuchte von Maurice Grothausen, 1960
Von Maurice Grothausen, RAAK
Sehr seltene RAAK 'Light Sculpture' Tisch-Stehleuchte in sehr gutem Zustand. Die Lampe besteht aus vier eloxierten Aluminiumrohren, die alle eine u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Aluminium

Monumentale Gino Sarfatti Stehleuchte Modell 1094 für Arteluce:: Italien:: 1966
Von Gino Sarfatti
Große Stehlampe Modell 1094 in sehr gutem Zustand. Entworfen von Gino Sarfatti im Jahr 1966 Hergestellt von Arteluce, Italien Die Leuchte besteht aus einer schweren schwarzen Met...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall, Aluminium

Großer Tisch/Stehlampe „MT“ aus Metall von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien 1969
Von Giancarlo Mattioli, Sirrah
Die markante und skulpturale Tisch- oder Stehleuchte MT" wurde 1969 von dem bekannten italienischen Architekten, Designer und Stadtplaner Giancarlo Mattioli entworfen. Neue alte Wa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Chrom

Monumentale Gino Sarfatti-Stehleuchte Modell 1094 für Arteluce, Italien, 1966
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Sehr große Stehlampe Modell 1094 in sehr gutem Zustand. Entworfen von Gino Sarfatti im Jahr 1966 Hergestellt von Arteluce, Italien Die Leuchte besteht aus einer schweren schwarze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall, Aluminium

Seltene 'Roboter'-Stehleuchte von Elio Martinelli für Martinelli Luce:: Italien:: 1965
Von Elio Martinelli
Stehleuchte 'Robot' in sehr gutem Zustand. Entworfen von Elio Martinelli im Jahr 1965 Produziert von Martinelli Luce Die Leuchte ist aus weiß lackiertem Metall gefertigt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid-Century Modern Schweizer Space Age T-267 Würfel-Stehlampe, Carl Moor, BAG Turgi, Mid-Century Modern
Von BAG Turgi
Sehr seltene Space Age Stehleuchte des Schweizer Herstellers BAG Turgi von Carl Moor aus den 60er Jahren. Diese Leuchte wurde in den USA von Koch+Lowy unter dem Namen Helvetica verka...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Metall

A MID-CENTURY-MODERN MODERNIST FLOOR LAMP von OSTUNI & FORTI, O-LUCE, Italien, 1960
Von Giuseppe Ostuni
Eine seltene teleskopische Stehleuchte, minimalistisch, modernistisch, konstruktivistisch, radikal, Space-Age, mit einem gewichteten runden Sockel (sehr schwer) und einer vertikalen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Metall

Stehleuchte, entworfen von Hans-Jörg Walter und Josef Kuntner, für Knoll Int. 1960er Jahre
Von Hans Jörg Walter & Josef Kuntner
Stehleuchte, entworfen von Hans-Jörg Walter und Josef Kuntner, für Knoll International, 1960er Jahre A Stehleuchte, entworfen von Hans-Jörg Walter und Josef Kuntner, hergestellt von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Stehlampen

Materialien

Chrom

Deutsche minimalistische Stehleuchte aus der Jahrhundertmitte von Hesse Leuchten, 1960er Jahre
Seltene Mid Century Stehleuchte des deutschen Herstellers Hesse-Leuchten. Diese Stehleuchte besticht durch ihre minimalistische Eleganz. Das filigrane Stahlgestell ist schwarz lacki...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Metall

MCM Dutch Design Stehlampe von GEPO, Niederlande 1960er Jahre
Von Gepo
Vintage Midcentury Modern Dutch Design Stehlampe von GEPO, Amsterdam, Niederlande 1960er Jahre. Verchromter Stahl mit schwarz lackiertem Sockel und grün-weißem Plexiglasschirm. Ein D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Metall

Stehlampe von Ennio Chiggio für LumenForm, Italien 1973.
Von Ennio Chiggio, Lumenform
Stehlampe von Ennio Chiggio für LumenForm, Italien 1973. Eine Stehleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ennio Chiggio für Lumenform im Jahr 1973. Die Stehleuchte bes...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall