Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltene skulpturale Stehlampe „Ritto“ von Leonardi & Stagi für Lumenform, 1972

4.363,05 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes und seltenes Exemplar der sehr skulpturalen Stehleuchte "Ritto", die in ihrem ursprünglichen und auffallend eleganten mitternachtsblauen, fast schwarzen, emaillierten Stahl ausgeführt ist. Die 1972 von den Architekten Cesare Leonardi und Franca Stagi aus Modena entworfene Avantgarde-Lampe "Ritto" wurde von der Firma Lumenform in Venedig, Italien, in sehr begrenzter Stückzahl hergestellt. Die Ritto"-Stehleuchte ermöglicht eine große Flexibilität in Bezug auf die Höhe, die Konzentration und die Ausbreitung des Lichts, indem einfach die relative Position der einzelnen Lampen innerhalb der dreizehn verfügbaren kreisförmigen Öffnungen verändert wird, um die vom Benutzer gewünschte Atmosphäre zu schaffen. Jede Lampe hat auch einen eigenen Ein-/Ausschalter. In der August-Ausgabe 1973 der italienischen Designzeitschrift "Rivista dell Arredamento" wird bestätigt, dass die "Ritto"-Lampe mit versilberten Kronenkolben ausgestattet werden sollte, die verhindern, dass blendung und schaffen eine schöne weiche, warme und dezente Beleuchtungseffekte und ein attraktiveres Erscheinungsbild, wenn die Lampen ausgeschaltet sind. Jede die Leuchte wird einfach in eine der 13 vorhandenen runden Öffnungen im vertikalen Rahmen eingesetzt und durch eine einfache Federklemme in Position gehalten (siehe Abbildung 4). Eine wunderbar einfache und elegante Lösung, die zu einer höchst kreativen Kombination aus Funktionalität und Flexibilität in einer sehr skulpturalen und grafischen Form führt. Dieses Exemplar ist vollständig original und vor allem komplett mit den beiden originalen Lampen und den originalen unabhängigen Ein- und Ausschaltern, wie sie ursprünglich entworfen wurden. Vollständige Exemplare dieser seltenen Bauart sind heute nur noch sehr schwer zu finden, oft ist eine der Lampen oder eine der gespannten Halteklammern im Laufe der Jahre verloren gegangen. Die mitternachtsblaue Emaille ist ebenfalls vollständig original und wurde nicht ausgebessert oder nachgearbeitet. Die Emaille ist insgesamt in schönem Zustand, es gibt einen kleinen Fleck von Emaille Verlust an der unteren Kante eines der kreisförmigen Öffnungen, siehe Bild 8, angemessen mit Alter und Nutzung. Dieser kleine Bereich könnte leicht nachgebessert werden, aber wir haben uns entschieden, die Lampe komplett original zu lassen, da dieser kleine Bereich nicht von der Schönheit der Lampe ablenkt. Die Stehleuchte "Ritto" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und steht in einer Reihe mit den anderen minimalistischen skulpturalen Klassikern von Leonardi und Stagi, dem begehrten und ikonischen Schaukelstuhl "dondolo" aus dem Jahr 1967 und dem ebenso beeindruckenden Sessel "CL9" aus dem Jahr 1961, dessen frei fließende, durchgehende skulpturale Form von einer Skulptur von Max Bill beeinflusst wurde, die sie gemeinsam auf der Biennale in Venedig gesehen hatten. Dieser seltene Avantgarde-Entwurf wurde in der Novemberausgabe 1973 von casa vogue veröffentlicht (siehe Bild 2) sowie in Krzentowskis Bibel für klassisch-modernes Beleuchtungsdesign "The Complete Designers' lights (1950-1990)". Literatur: cASA VOGUE" . November 1973. Ganzseitige Anzeige, unpaginiert. Siehe Abbildung 2 lA RIVISTA DELL ARREDAMENTO", August 1973, Seite 44 (bestätigt die Farbe als "Preußischblau") the Complete Designers' Lights (1950-1990)", Clémence & Didier Krzentowski, Ed. JRP Ringier, Bd. I (2012) S. 286 (ähnliches Modell), Bd. II (2014) S. 302
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 176 cm (69,3 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Minimalistisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr schönes Exemplar mit originaler Emaille in insgesamt sehr schönem Zustand. Am unteren Rand einer der kreisförmigen Öffnungen befindet sich ein kleiner, alters- und gebrauchsbedingter Emailleverlust, der leicht ausgebessert werden kann.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU93015516303

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minimalistische minimalistische Stehlampe „Spider“ von Joe Colombo für Oluce, Italien 1965
Von Joe Colombo, Oluce
Elegante minimalistische Stehleuchte "Spider", 1965 von Joe Colombo (1930-71) für Oluce Italien entworfen. Es handelt sich um ein seltenes Exemplar aus früher Produktion mit aufgek...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Chrom, Stahl

Angelo Lelii „Polifemo“ Stehlampe Arredoluce '56 aus Messing und Marmor, Mid-Century
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Seltene Stehleuchte Modell "12555 Polifemo" von Angelo Lelii für Arredoluce, Italien 1956 Die italienische Stehleuchte Polifemo, entworfen von Angelo Lelli, ist eine bemerkenswerte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Messing

Verstellbare Stehlampe „Giraffe“ von Filvem Voghera, Italien, 1970er Jahre
Von Filvem-voghera
Amazing large fully adjustable Space Age floor lamp manufactured by Filvem-voghera Italy in the 1970s This Floorlamp is called "Giraffe" referring to its counterbalancing adjustin...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Brutalistische Stehlampe + Pendelleuchte von Temde Leuchten Deutschland / Schweiz, 1970er Jahre
Von Temde Leuchten
Schwer zu findendes Set von 1970er Brutalist Pinewood & Bubble Glass Kugellampen Produziert von Temde Leuchten AG (Schweiz) Diese Stehlampe und Hängeleuchte sind eine großarti...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Brutalismus, Stehlampen

Materialien

Eisen

Stehleuchte „Laser“ aus Messing und Glas von Max Baguara für Lamperti, Italien 1979
Von Max Baguara, Lamperti
Stehlampe aus Klarglas und Messing, 1979 von dem Designer Max Baguara entworfen und von Lamperti, Italien, hergestellt Mit Dimmschalter und Halogenbirne Sehr guter originaler Vinta...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Stehlampen

Materialien

Messing

Italienische Stehlampe aus Messing und Eisen Antonella Caprio Saviato (zugeschrieben) 1970er Jahre
Dekorative italienische Stehlampe, Antonella Caprio Saviato zugeschrieben, 1970er Jahre Massivem Messing & patiniertem Eisen uplighter
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

1979 Artemide Megaron-Stehleuchte von Gianfranco Frattini
Von Artemide, Gianfranco Frattini
Der elegante Deckenfluter wurde 1979 von Gianfranco Frattini entworfen. Die markante Stehleuchte besticht durch ihr zeitloses Erscheinungsbild.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Stahl

1980er Stringa Stehleuchte von Hans Ansems für Luxo Italiana
Von Luxo, Hans Ansems
Luxo BZ18 "Stringa" Stehleuchte in schwarz von Hans Ansems mit gebogenem, perforiertem Schirm und Dimmschalter. Der Hals der Leuchte lässt sich an drei Stellen verstellen, so dass ve...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Artemide-Stehleuchte von Gianfranco Frattini, 1997
Von Artemide, Gianfranco Frattini
Stehleuchte Modell "Megaron" von Gianfranco Frattini für Artemide, 1979, aus weiß lackiertem Metall.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium

Stehlampe im italienischen Design des 20. Jahrhunderts von Tre Ci Luce, 1970er Jahre
Von Tre Ci Luce Vega
Schöne Stehleuchte aus schwarzem Metall 1970er Jahre italienisches Design von Tre Ci Luce, Solaris Modell. Arbeiten. Sehr elegant, für Vintage-Umgebungen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Metall

Megaron-Leuchte von Gianfranco Frattini für Artemide, 1979
Von Artemide, Gianfranco Frattini
Megaron-Leuchte, 1979 von Gianfranco Frattini für Artemide entworfen. Stehleuchte Die Stehleuchte Megaron ist ein echter Klassiker der Marke Artemide, der 1979 für den berühmten ital...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Minimalistisch, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Stahl

A RADICAL Konstruktivistischer FLOOR LAMP von ANGELO BROTTO, für ESPERIA, Italien 1960
Von Angelo Brotto
Eine seltene Stehlampe von Angelo Brotto, Esperia edition, Italien 1960-1970. Inspiriert von Konstruktivismus, Modernismus und Space Age hat diese Stehlampe einen X-Sockel aus schwar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Metall