Objekte ähnlich wie 1910s Cold-Painted Orientalist Bronze Table Lamp by Franz Bergmann, Austria
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
1910s Cold-Painted Orientalist Bronze Table Lamp by Franz Bergmann, Austria
4.125,39 €
Angaben zum Objekt
1910s Jugendstil cold-painted orientalist bronze sculptural table lamp by Franz Bergmann/Nam Greb, Austria
By: Franz Bergmann, Nam Greb
Material: bronze, copper, tin, metal, paint
Technique: cast, molded, patinated, polished, metalwork, painted, hand-painted, cold-painted
Dimensions: 4.5 in x 9 in
Date: early 20th century, circa 1910
Style: Jugendstil, Arts and Crafts, Art Nouveau, Vienna Secession, Belle Époque,
Place of origin: Austria
A finely cast and cold-painted bronze table lamp from early twentieth-century Vienna made by Franz Bergmann, also known as “Nam Greb”. The piece depicts an orientalist scene set within an architectural canopy supported by twisted columns, crowned by a conical, gilded finial with deep red insets that filter the light from within. Beneath the structure, two male figures animate the composition: one seated with a pipe, the other gesturing toward a vessel on a small brazier, their interaction captured with narrative vitality characteristic of Bergmann’s work. The richly detailed draperies that enclose the scene reveal remarkable craftsmanship in their folds and ornament, while the cold-painted surface emphasizes the contrast between metallic luster and matte pigment. The lamp reflects the Viennese fascination with the exotic at the height of the Jugendstil period, merging the sensual appeal of Art Nouveau design with the theatrical storytelling of Orientalism. At the base of the piece, the inscription "Austria" and a "B" inside an urn can be found, the characteristic signature of Franz Bergmann/Nam Greb.
Bergmann’s bronzes are renowned for their technical refinement and nuanced polychromy, qualities fully expressed in this sculptural composition that bridges fine art and functional object, evoking both the intimacy of domestic lighting and the allure of a faraway world.
The lamp is offered without wiring, though it retains all structural elements for easy electrical fitting if desired.
- Schöpfer*in:Nam Greb (Autor*in),Franz Bergmann (Autor*in)
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Durchmesser: 11,43 cm (4,5 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:110-150v,220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:Circa 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. The lamp is offered without wiring, though it retains all structural elements for easy electrical fitting if desired.
- Anbieterstandort:North Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU8678246997562
Franz Bergmann
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen. Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet. Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden. Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
50 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Buenos Aires, Argentinien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVergoldete Bronze- und Glas-Skulpturen-Tischlampe im Louis-XVI-Stil, Frankreich, 19.
Skulpturale Tischlampe aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit rosa Glasakzenten, Frankreich
Von: unbekannt
MATERIAL: Bronze, Kupfer, Metall, Zinn, Glas, K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn
Französische neoklassizistische Bleistiftlaterne aus vergoldeter Bronze und Glas aus dem 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts Französisch neoklassischen vergoldeten Bronze und Glas sehr wichtig großen hängenden Laterne
Von: unbekannt
MATERIAL: Metall, Bronze, Kupfer, Zinn, Glas, K...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Laternen
Materialien
Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn
Arts and Crafts-Tischlampe aus Metall und Gusseisen aus dem späten 19. Jahrhundert, Vereinigtes Königreich
Ende des 19. Jahrhunderts Arts & Crafts dreibeinige Tischlampe aus Gusseisen, Vereinigtes Königreich
Von: unbekannt
MATERIAL: Eisen, Metall, Kordel
Technik: gegossen, geformt, Metal...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Tischlampen
Materialien
Metall, Eisen, Schmiedeeisen
Französische Stehlampe aus Ormolu und vergoldeter Bronze in Form eines Pfeils von Maison Jansen, Ende 19.
Von Maison Jansen
Französische Stehlampe in Form eines Pfeils aus Ormolu und vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert von Maison Jansen
von: Maison Jansen
MATERIAL: Metall, Bronze, Kordel, O...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Stehlampen
Materialien
Metall, Bronze, Goldbronze, Kupfer
Pair of Mid-Century Modern Brass and Glass Table Lamps by Stiffel, United States
Von Stiffel
Pair of Mid-Century Modern golden brass and glass table lamps by Stiffel, United States
By: Stiffel
Material: brass, copper, zinc, metal, glass, crystal, cord
Technique: cast, molde...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Kristall, Metall, Messing, Kupfer, Zink
Bemalte Keramik-Stehlampe im Jugendstil, Maenad mit Weintrauben, Argentinien
Mitte des 20. Jahrhunderts, bemalte Keramikskulptur einer Maenad mit Weintrauben, signiert von P. Oltolini, Argentinien
von: P. Ontolini
MATERIAL: Keramik, Ton, Farbe, Metall, Glas...
Kategorie
Vintage, 1960er, Argentinisch, Art nouveau, Stehlampen
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wiener orientalische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener Orientalistenlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Bergman
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 19cm, Breite 23cm, Tiefe 14cm
Die Lampe ist ein Meisterwerk von Franz Xav...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Bronze
Franz Xavier Bergman (1861-1936) Tischlampe aus kalt bemalter Bronze, Franz Xavier Bergman
Von Franz Bergmann
Franz Xavier Bergman (1861-1936) Namgreb Tischleuchte
Österreichische kalt bemalte Bronzelampe eines Beduinenwächters, der mit seinem Gewehr vor einem drapierten, blumengeschmückten ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Polychrom verzierte Figur eines nahöstlichen Händlers...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze
Wiener Bronze-Tischlampe Vintage von Franz Bergman, Rauch arabischer Mann, um 1890
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Wiener Bronzefigurengruppe aus der berühmten österreichischen Manufaktur Bergman(n) um 1890.
Der bärtige arabische Mann mit Turban hat sich im Schutz eines Zeltes nie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rustikal, Tischlampen
Materialien
Bronze
Wiener orientalische Wiener Kaltbemalte Bronze-Lampe mit einer Tänzerin, Figurative Lampe einer Tänzerin, von Zach
Von Bruno Zach
Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung einer Tänzerin von Zach
Österreicher, um 1920
Höhe 44cm, Breite 21cm, Tiefe 18cm
Diese prächtige, kalt bemalte Bronzeskulptur wurde v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Bronze
Große Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Titze
Von Alfonso Titze
Große Wiener Bronzelampe mit Kaltbemalung von Titze
Österreicher, um 1910
Höhe 47cm, Breite 20cm, Tiefe 17cm
Alfonso Titze, ein erfahrener österreichischer Künstler, der zu Beginn ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze