Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

1960er Jahre Riesige Keramiklampe - zugeschrieben den französischen Keramikerinnen " Les 2 Potiers "

Angaben zum Objekt

Diese außergewöhnliche Die knusprig glasierte Keramiklampe, die dem bekannten französischen Keramikduo "Les 2 Potiers" zugeschrieben wird, ist ein Zeugnis der handwerklichen Eleganz und Innovation der 1960er Jahre. Seine organische, langgestreckte Form und die subtilen Schattierungen von Blaugrün in Kombination mit Schiefergrau machen ihn zu einem wahrhaft skulpturalen Stück. Die mit viel Liebe zum Detail handgefertigte Leuchte hat eine reichhaltige, strukturierte Oberfläche und einen Sockel aus Terrakotta, der den rohen und authentischen Charakter des Materials hervorhebt. Eine diskrete und sorgfältig ausgeführte Restaurierung des Halses bewahrt die Integrität und Ästhetik dieses einzigartigen Stücks. Die Lampe wird mit der Originalfassung geliefert und kann mit einem Lampenschirm Ihrer Wahl kombiniert werden, der Ihrem persönlichen Stil entspricht. Es ist ein einzigartiges Dekorationsstück, das ideal ist, um ein modernes Ambiente der Jahrhundertmitte, Wabi-Sabi oder Bohème-Chic zu unterstreichen. Bitte beachten Sie, dass der Lampenschirm nicht im Lieferumfang dieser Lampe enthalten ist. Zustand: Guter Vintage-Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Am Hals ist eine alte Restaurierung sichtbar. Vollständig funktionsfähig. Provenienz: Zuschreibung an "Les 2 Potiers", Frankreich. Glühbirnen-Typ: Standard E14 (Glühbirne nicht enthalten). Höhe: 56 cm Maximaler Durchmesser: 24 cm Dieses seltene und kostbare Stück vereint handwerkliche Kunstfertigkeit und historische Bedeutung und ist damit eine ideale Ergänzung, die jeden Raum aufwertet und beleuchtet. Das Duo " Les 2 Potiers ", bestehend aus Jean Rivier und Jacqueline Rivier, ist ein berühmtes französisches Keramikerpaar, das Mitte des 20. Jahrhunderts durch seine innovative und handwerkliche Herangehensweise an die Keramik einen großen Einfluss hatte. Sie sind besonders bekannt für ihre organischen Formen und strukturierten Oberflächen, die eine modernistische und experimentelle Vision widerspiegeln. Ursprünge und Philosophie: Das Duo gründete seine Werkstatt in Dieulefit, einem Dorf in der französischen Region Drôme, das für seine reiche Keramiktradition bekannt ist. Ihre Arbeit basiert auf der Idee der Verschmelzung von Kunst und Handwerk, die von der modernistischen Bewegung beeinflusst ist, während sie gleichzeitig Authentizität und Schlichtheit anstrebt. Ihre Ästhetik ist eng mit der Wabi-Sabi-Philosophie verbunden, die das Unvollkommene und die natürliche Schönheit feiert. Unverwechselbarer Stil: Ihre Kreationen zeichnen sich durch klare, organische Linien aus, die oft asymmetrisch und skulptural sind. Sie verwendeten Glasuren in subtilen, natürlichen Farbtönen, darunter tiefe Blautöne, weiche Grüntöne und Schiefergrau, mit Oberflächen, die oft strukturiert oder absichtlich rau waren. Ihre technische Beherrschung des Brennens und der Texturierung verlieh ihren Stücken eine zeitlose und doch erdige Qualität. Kreationen: Sie spezialisierten sich auf funktionale und dekorative Gegenstände wie Vasen, Lampen, Schalen und gelegentlich auch Skulpturen. Heute sind ihre Stücke bei Sammlern wegen ihrer einzigartigen Ästhetik und außergewöhnlichen Handwerkskunst sehr begehrt. Anerkennung: Obwohl ihre Arbeiten oft für den täglichen Gebrauch bestimmt waren, wurden sie für ihre künstlerischen und innovativen Qualitäten gefeiert. Sie spielten eine wichtige Rolle bei der Neudefinition der modernen Keramik im Frankreich des 20. Jahrhunderts. Vermächtnis: Ihre Werke sind ikonische Beispiele für das französische Design und die Handwerkskunst der Mitte des Jahrhunderts von den 1950er bis zu den 1970er Jahren. Heute sind ihre Kreationen bei Kunstliebhabern und Sammlern von modernem Design aus der Mitte des Jahrhunderts begehrt und werden häufig in Galerien und Auktionshäusern angeboten. Was macht ihre Arbeit so einzigartig? Ihr Ansatz verbindet technische Präzision mit künstlerischer Freiheit und zeigt großen Respekt vor dem Material und den natürlichen Formen. "Les 2 Potiers" haben die Essenz ihrer Epoche eingefangen und gleichzeitig zeitlose Stücke geschaffen, weshalb ihre Arbeiten auch heute noch bei Sammlern und Designliebhabern gleichermaßen Anklang finden. Ihr Vermächtnis steht für französische Handwerkskunst, die Tradition und Moderne auf eine Weise verbindet, die immer noch aktuell und inspirierend ist.
  • Zugeschrieben:
    Les 2 Potiers (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Durchmesser: 24 cm (9,45 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Repariert: Am Hals ist eine alte Restaurierung sichtbar. Voll funktionsfähig. ( Foto ). Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    leucate, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7285245082822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Riesige Gold & Silber Rosenkranz Keramik Lampe zugeschrieben Zaccagnini Italien um 1970
Von Ugo Zaccagnini
Riesige italienische Keramiklampe. Diese goldene und silberne Keramiklampe besteht aus 3 Elementen, die in ihrer Mitte durch einen Metallrücken verbunden sind. Wunderschöner Spiege...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Neoklassisches Revival, Tischlampen

Materialien

Keramik

Anthropomorphe Keramiklampe Maurice CAMOS, französischer Künstler, einzigartiges Werk, 1960er Jahre
Von Vallauris
Erstaunliche anthropomorphe Keramiklampe. Einzigartiges Werk, signiert unter dem Sockel. Sehr guter Zustand, hergestellt in den 60er Jahren Hergestellt von dem französischen Keramiker und Sänger Maurice CAMOS ( 1941 - 2020 ). Talentierte Keramikerin, ansässig in Vallauris (Südfrankreich). Als jüngstes von vier Kindern des Malers Honoré Camos wurde er am 25. September 1941 in der Rue Clemenceau im Herzen von Vallauris in eine Künstlerfamilie geboren. Aufgezogen von seiner Mutter Anna, war es seine ältere Schwester Anny, eine berühmte Sängerin, die ihm ein Vorbild war und ihm diese Leidenschaft für die Musik vermittelte, die ihn sein ganzes Leben lang antrieb, wie die für die Keramik. Schon in seiner Kindheit gewann Maurice seine ersten Gesangswettbewerbe. Bei einem dieser Auftritte traf er sogar Mistinguett, der ihm eine glänzende musikalische Zukunft voraussagte. Gleichzeitig hatte er sich zu einem begabten Keramiker entwickelt, dessen originelle Produktion sehr beliebt war. Ihre Leidenschaft für den Gesang brachte sie jedoch nach Paris, wo sie in Nachtclubs sang. Dann kommen natürlich die Galas in Bobino, die Begegnungen mit den berühmten Dirigenten Louis Ferrari und Miguel Cordo - ba und die Ruhmesmärsche mit den ersten Teilen von Enrico Macias, Hugues Aufray, Marcel Amont, von Jacques Brel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Keramik

Skulpturale Pyramiden-Tischlampe aus Glas, französisches Design, 1960er Jahre
Skulpturale Lampe in Form einer Pyramide. Montage von Glasbausteinen. Lampe vollständig handgefertigt. Beleuchtung und diffuses Licht mit totaler Weichheit. Französisches Design aus ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Glas

Jacques Poussine, riesige Keramiklampe. Einzigartige Arbeit. Sant Vicens Frankreich ca. 1950er Jahre
Von Jacques Poussine
Einzigartiges Werk von Jacques Poussine. Riesige Lampe aus emaillierter Keramik, herrliche Dekoration mit abstrakten und organischen Mustern, die nur Jacques Poussine beherrscht. P...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Keramik

Seltene Steinlampe aus den 1970er Jahren, Albert Tormos zugeschrieben, Region Gard, Frankreich
Von Albert Tormos
Diese atemberaubende skulpturale Steinlampe wurde in der Region Gard in den 1970er Jahren hergestellt und wird dem bekannten Künstler Albert Tormos zugeschrieben. Dieses außergewöhn...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Stein

Accolay La Borne, Tischlampe aus Keramik und Sandstein, Frankreich 1960er Jahre
Von Accolay Pottery
Große rehbraune emaillierte Sandsteinlampe. Der Lampenkörper ist an mehreren Stellen perforiert, durch die die doppelte Beleuchtung ein poetisches Licht verbreitet. die Lampe ist m...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Sandstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramiklampe von Les 2 Potiers, Frankreich, 1960er Jahre
Von Les 2 Potiers
Keramische Lampe signiert 2 Potiers
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Keramik-Tischlampe von Les 2 Potiers, Frankreich, 1960er Jahre
Von Les 2 Potiers
Keramische Tischleuchte von Les 2 Potiers, Jacques und Michelle Serre, die zwischen 1956 und 1970 in Frankreich tätig waren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Keramik

Keramik-Tischlampe von Les 2 Potiers, Frankreich, 1960er Jahre
Von Les 2 Potiers
Keramische Tischleuchte von Les 2 Potiers, Jacques und Michelle Serre, die zwischen 1956 und 1970 in Frankreich tätig waren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Keramik

Keramik-Tischlampe von Les 2 Potiers, Frankreich, 1960er Jahre
Von Les 2 Potiers
Keramische Tischleuchte von Les 2 Potiers, Jacques und Michelle Serre, die zwischen 1956 und 1970 in Frankreich tätig waren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Keramik

Keramiklampe von Les 2 Potiers, Frankreich, 1960er Jahre
Von Les Deux Potiers
Les Deux Potiers Keramiklampe, ähnliche Lampe dokumentiert in einem Buch über les 2 Potiers
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Wunderschöne Toupie-Lampe von les 2 Potiers
Von Les 2 Potiers
Superbe lampe toupie des deux potiers magnifique émaillage. Signé
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen