Alf Svensson und Yngvar Sandström B-024 Paar Tischlampen aus Messing für Bergboms
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Alf Svensson & Yngve Sandström (Designer*in),Bergboms (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 68 cm (26,78 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stromquelle:Plug-in
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1965
- Zustand:Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Joink anbietet, ist geprüft. Wenn nötig, restaurieren wir gemeinsam mit Spezialisten aus unserem Netzwerk mit Sinn für Ästhetik, einem Auge für technische Details und Respekt vor dem Original.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1710245117862
Alf Svensson & Yngve Sandström
Der schwedische Architekt und Möbeldesigner Alf Svensson arbeitete mit einer Reihe von organischen Materialien, die heute gemeinhin mit skandinavischen Modernismus assoziiert werden. Er verwendete Palisander, Eiche und Teakholz für seine Schränke, Stühle, Tische und andere Möbel und entschied sich für Leder, wenn es darum ging, Polsterungen für seine eleganten Sitzmöbel zu schaffen.
Svensson arbeitete für mehrere Hersteller, darunter String Seffle AB, Bergbom & Co., Nybrofabriken und Nesto, aber Sammlern ist er vor allem für seine Entwürfe für DUX sowie für seine Arbeiten mit Yngvar Sandström bekannt. Sandström ist ein gleichgesinnter, obskurer schwedischer Designer, der regelmäßig mit dem Luxuseinzelhändler Nordiska Kompaniet zusammengearbeitet hat. Scandi-Möbel-Liebhabern ist er vielleicht durch seine verchromten Drum-Tische für Dux oder seine stilvollen Teakholz-Möbel für Seffle Möbelfabrik AB bekannt.
Als Kreativdirektor bei Bergboms arbeitete Svensson mit Messing und Opalglas, um eine Reihe von Leuchten zu entwerfen. Er entwarf skulpturale Stehlampen im Dreibein-Stil mit Körpern aus dampfgebogenem, massivem Teakholz - ein beliebtes Material bei den Möbelbauern der Mitte des 20. Jahrhunderts -, während seine hängenden Deckenleuchten mit lackierten Metallschirmen Farbakzente in Wohnräume und Eingangsbereiche bringen.
In seiner Funktion bei dem 1940 von Efraim Ljung - dem Gründer von Ljungs Industrier - gegründeten Beleuchtungshersteller arbeitete Svensson mit legendären Designern wie Greta Magnusson Grossman und Edward Wormley, einem Liebling von Sammlern moderner Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts und dem langjährigen Designdirektor des Möbelunternehmens Dunbar zusammen.
Svensson war auch als Kreativdirektor bei Ljungs Industrier tätig. In Schweden ist Studio Ljungs Industrier AB die große Muttergesellschaft von Duxiana (in Amerika: DUX) in Familienbesitz. 1950 ging Folke Ohlsson, der damals das Designteam von Ljungs Industrier leitete, in die USA, um zu erkunden, wie er das Geschäft von DUX, das zu diesem Zeitpunkt eine breite Palette von Möbeln umfasste, ausbauen konnte. Zu dieser Zeit, in der Nachkriegszeit, überzeugten die amerikanischen Geschmacksmacher die Bürger von der Wärme und der guten Handwerkskunst, die das moderne skandinavische Design auszeichnet.
Schon bald nach seiner Ankunft in Kalifornien eröffnete Ohlsson ein DUX-Büro, zunächst in San Francisco und später in Burlingame. Svensson, Chefdesigner im Büro von Ljungs Industrier in Malmö, Schweden, gehörte zu den hochkarätigen Möbeldesignern, mit denen DUX zusammenarbeitete (eine Liste, die auch Wormley und Bruno Mathsson umfasst). Svenssons Galaxy-Stuhl, ein bequemer gepolsterter Drehsitz, der auf eine Zusammenarbeit zwischen dem Designer und Sandström zurückgeht und Charme des Weltraumzeitalters ausstrahlt, ist sehr begehrt, und aus Svenssons Zusammenarbeit mit DUX gingen ähnlich attraktive Sideboards, Lounge-Sessel und andere Möbel hervor, die zu seinen bekanntesten Werken zählen.
Finden Sie Vintage Alf Svensson und Yngvar Sandström Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Eemnes, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Messing
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Metall
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...
Aluminium, Stahl
Vintage, 1950er, Niederländisch, Art déco, Tischlampen
Metall
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Acryl, Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Messing
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Messing
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleu...
Metall, Messing
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Metall, Aluminium, Messing, Stahl
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Messing