Objekte ähnlich wie Antike österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Antike österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze
8.823,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antike österreichische Orientalistenlampe aus kaltbemalter Bronze
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 25cm, Breite 16cm, Tiefe 12cm
Diese in traditioneller Wiener Manier aus kaltlackierter Bronze gefertigte orientalistische Lampe stellt eine charmante Schulszene dar und ist ein hervorragendes Beispiel für das Design des frühen 20.
Der Hauptkörper dieser skulpturalen Lampe ist in Form eines traditionellen orientalischen Gebäudes gegossen, das mit verschiedenen Textilien wie Teppichen bedeckt ist und Schutz vor Sonne und Regen bietet. Auf einem erhöhten Sockel sitzt eine Lehrerin in einem hellen, mit einem roten Gürtel zusammengehaltenen Kleid. Sein Kopf ist wunderschön mit einer polychromen Kopfbedeckung geschmückt. Er hält einen Stock in der Hand, mit dem er auf die Tafel hinter ihm zeigt.
Vor ihm sitzen drei kleine Jungen, jeder in einer einzigartigen Pose. Das erste Kind sitzt im Schneidersitz an der Wand und hält ein Blatt Papier in der Hand, während das Kind vor ihm sich mit einer Hand abstützt und mit der anderen auf die Tafel zeigt. Die letzte Kinderfigur hebt die Hände vor das Gesicht. Alle Kinder sind in ähnlicher Weise gekleidet, mit lockeren, bunten Gewändern und roten Kopfbedeckungen.
Die Lampe ist gestempelt "AUSTRIA" und auf der Unterseite mit "SCHULE" beschriftet.
Diese Lampe ist ein prächtiges Beispiel für eine heute vergessene und komplizierte Herstellungstechnik, die eine wunderbare Szene darstellt, und ein sehr begehrtes Dekorationsstück.
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 173811stDibs: LU956335628032
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
411 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖsterreichische orientalistische Skulpturale Lampe aus Bronze
Österreichische Bronze Orientalische skulpturale Lampe
Österreicher, um 1910
Höhe 19cm, Breite 11cm, Tiefe 7cm
Die beeindruckende Lampe aus kalt bemalter Bronze ist Ausdruck des...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Österreichische orientalische Kaltbemalte Bronzelampe eines Schuhkopfes
Österreichische orientalistische, kalt bemalte Bronzelampe eines Schuhschusters
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 23cm, Breite 21cm, Tiefe 16cm
Die Geschichte, die von den M...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische, orientalische Bronze-Modelllampe von Anton Chotka
Österreichisches orientalistisches Bronzemodell, Lampe von Anton Chotka.
Diese bezaubernde, kalt bemalte Bronzelampe zeigt eine belebte Szene eines offenen Cafés in einem Gebäude ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Wiener orientalische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener Orientalistenlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Bergman
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 19cm, Breite 23cm, Tiefe 14cm
Die Lampe ist ein Meisterwerk von Franz Xav...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische orientalische figurative österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze
Österreichische figurative Orientalistenlampe aus kaltlackierter Bronze
Österreicher, um 1910
Maße: Höhe 30cm, Breite 25cm, Tiefe 15cm
Diese charmante Bronzelampe ist im Stil de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze im islamischen Stil
Große österreichische Bronzelampe im islamischen Stil mit Kaltbemalung
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 39cm, Breite 19cm, Tiefe 17,5cm
Diese Wiener Bronzelampe, die sich auf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Tischlampen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Lampe aus Vienna Bronze, kalt bemalt Franz Bergman Orientalist Arab 1920
Von Franz Bergmann
Eine gute antike Lampe im orientalischen/arabischen Franz-Bergman-Stil aus kalt bemalter Bronze, um 1920.
Die Lampe stellt einen arabischen Musiker dar, der vor einem Fort sitzt und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen
Materialien
Bronze, Zink
1.543 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große österreichische orientalische figurale Lampe aus kalt bemalter Bronze, 19. Jahrhundert, von Bergman
Von Franz Bergmann
Diese außergewöhnlich große orientalische, kalt bemalte Bronzelampe aus dem 19. Jahrhundert wurde von der renommierten Gießerei Bergman hergestellt. Franz Xaver Bergman, bekannt für ...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
25.823 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze, Bergman zugeschrieben
Von Franz Bergmann
Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung, die Bergman zugeschrieben wird und einen Mann aus dem Nahen Osten zeigt, der auf einem Kamel reitet.
Gezeichnet Österreich.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Wiener Bronze-Tischlampe Vintage von Franz Bergman, Rauch arabischer Mann, um 1890
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Wiener Bronzefigurengruppe aus der berühmten österreichischen Manufaktur Bergman(n) um 1890.
Der bärtige arabische Mann mit Turban hat sich im Schutz eines Zeltes nie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rustikal, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Polychrom verzierte Figur eines nahöstlichen Händlers...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische Kaltbemalte Bronze-Lampe
Von Franz Bergmann
Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung, die Bergman zugeschrieben wird. Sie zeigt einen Mann aus dem Nahen Osten, der auf einem Kamel reitet, an einem Handelsposten in der O...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze