Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Argy Rousseau Art Deco-Nachtleuchte Rosaces 1923

8.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Art deco Nachtlicht in Glaspaste Modell Rosaces. Schmiedeeisen Rahmen gegossen Signatur G. ARGY ROUSSEAU und FRANCE Elektrifiziert, in einwandfreiem Zustand. Mit hervorragender Farbe. Höhe. 18cm Durchmesser: 10 cm Gewicht: 600 G Joseph Gabriel Rousseau, bekannt als Gabriel Argy-Rousseau (1885-1953), ist ein französischer Bildhauer, Keramiker und Glasmachermeister, der zur Wiederentdeckung der Glaspaste als wichtige Glasmacherkunst des frühen 20. Jahrhunderts beitrug. Obwohl die Technik der Glaspaste auf das Altertum zurückgeht, geriet sie lange Zeit in Vergessenheit. Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts rücken Henri Cros und eine Handvoll Künstler, oft Keramiker aus dem Jugendstil, wie François Décorchemont oder Georges Despret, die Kunst wieder ins Rampenlicht. Der letzte dieser Vorläufer ist Gabriel Argy-Rousseau. Er gilt als der einzige Glasmacher, der das komplexe Verfahren der Glaspaste entwickelt und angewandt hat, während die anderen Glasmachermeister mit Kristallpaste arbeiteten. Als er die Keramikschule von Sèvres besucht, entdeckt er die Glaspaste in der Werkstatt von Henri Cros. Gabriel Argy-Rousseau begann zwischen 1910 und 1920 zu produzieren. Seine ersten Werke sind von den Pflanzen- und Tiermotiven des Jugendstils beeinflusst. Sein Debüt gab er 1914 auf dem Salon der französischen Artisten in Paris. Zwischen 1921 und 1931 war er Teilhaber der Firma Argy-Rousseau, die in der Rue Simplon in Paris ansässig war. Mit zahlreichen Mitarbeitern fertigt er kleine, sehr farbenfrohe Objekte im Stil des Jugendstils und später des Art Déco, die in kleinen Serien vertrieben werden: Anhänger, Vasen, Lampen und Nachtlichter und ab 1928 Skulpturen (Statuetten oder Flachreliefs) in Collaboration mit Marcel Bouraine. Im Gegensatz zu seinen Keramiker-Kollegen blieb er den polychromen Effekten und floralen Motiven des Jugendstils bis ins hohe Alter treu. Er entwickelt schimmernde Farben (Rubinrot, Amethyst, Grau, Tiefblau usw.) und Texturen mit Marmoreffekten. Er erfand neue Verfahren zur Oberflächenfärbung des Teigs, indem er ihn vor dem zweiten Garen bei niedriger Temperatur mit Oxidpulver bestrich. Seine Werke sind aus Glaspaste, die Statuetten im Allgemeinen aus Kristallpaste gefertigt. Die Glaskreationen von Gabriel Argy-Rousseau gehören zu den typischsten und repräsentativsten Beispielen der Art-déco-Produktion. Die Produktion in der Werkstatt wurde 1931 eingestellt, aber Argy-Rousseau schuf weiterhin Stücke aus Kristallpaste, da er aufgrund der Wirtschaftskrise nicht mehr die Möglichkeit hatte, das sehr teure Verfahren der Glaspaste anzuwenden. Gelegentlich stellte er mit Edelmetallen verzierte Gläser aus, vor allem 1934. Seine letzte Ausstellung fand ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 1952 statt. Er starb in Vergessenheit, hinterließ aber ein bedeutendes Werk auf dem Gebiet des Glases, das jetzt wiederentdeckt wurde.
  • Schöpfer*in:
    Gabriel Argy-Rousseau (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1923
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403239061682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Verre Français Art Deco Dahlia Night Light
Von Le Verre Francais
Großes Art Deco Nachtlicht um 1925, signiert Le Verre Français, Dahlienmuster. Sockel aus Schmiedeeisen. Ein zweites Exemplar ist verfügbar, so dass man ein Paar herstellen kann. Ele...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Art Deco Nachtlicht von Hettier & Vincent
Von Hettier & Vincent
Art Deco Nachtlicht um 1930. Gepresste Glaskugel von Hettier & Vincent. Rahmen aus Schmiedeeisen. Elektrisch, Steckdose B22. In perfektem Zustand. Gesamthöhe: 16.5 cm Durchmesser: 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Le Verre Français Art Deco Dahlia Night Light
Von Le Verre Francais
Großes Art Deco Nachtlicht um 1925, signiert Le Verre Français, Dahlienmuster. Sockel aus Schmiedeeisen. Ein zweites Exemplar ist verfügbar, so dass man ein Paar herstellen kann. Ele...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Henri Mouynet Art Deco Lampe
Von Mouynet Schneider
Henri Mouynet Art Deco Lampe Art-déco-Lampe, um 1930. Vernickelter schmiedeeiserner Fuß mit Blumendekor. Geformte Glasschale, geometrisches und florales Dekor. Wird Henry Mouynet zu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Art-Déco-Lampe, signiert Maynadier
Art-Déco-Lampe, um 1930. Sockel aus Schmiedeeisen und gepresste, geformte Tulpe mit Blumendekor. In perfektem Zustand und elektrifiziert. Gesamthöhe: 34 cm Durchmesser der Basis: 10...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Schneider Art Deco Lamp
Von Charles Schneider
Schneider Art Deco lamp circa 1930. Wrought iron base. Pressed molded glass shell. Molded marking (France Mold No. 1044). In perfect condition and electrified. Total height: 42 cm D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Nachtlicht Lampe im Stil von Argy Rousseau um 1930
Von Gabriel Argy-Rousseau
Art Deco Nachtlicht Lampe im Stil von Argy Rousseau um 1930 minimaler Glanz auf der Oberseite des Lampenschirms
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

1926 Gabriel Argy Rousseau Nachtleuchte Corollas Corolles Pate De Verre Glas, Gabriel Argy Rousseau
Von Gabriel Argy-Rousseau
Nachtlampe "Corolles" aus bernsteinfarbenem, gelbem und braunem Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau aus dem Jahr 1926. Sockel aus Schmiedeeisen. Neue Verkabelung. Geformte U...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

1924 Gabriel Argy Rousseau Nachtlichtlampe, Pflanzen, Aquatiques, Pate Verre-Glas, Gabriel Argy Rousseau
Von Gabriel Argy-Rousseau
Nachtlampe "Plantes Aquatiques" (Wasserpflanzen) aus gelbem, rotem, rosafarbenem und violettem Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau, 1924. Sockel aus Schmiedeeisen. Neue Verk...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

1925 Gabriel Argy Rousseau - Nachtleuchte Feuillage Moderne Pate Verre Glas, Gabriel Argy Rousseau
Von Gabriel Argy-Rousseau
Nachtlampe "Feuillage Modern" (Falling Petals) aus violettem, blauem, schwarzem und rosa Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau aus dem Jahr 1925. Sockel aus Schmiedeeisen. Neu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Art-déco-Tischlampe der Amsterdamse Schule, 1930er-Jahre
Elegante und zierliche Art Deco Amsterdamse School Tischlampe. Auffälliges niederländisches Design aus den 1930er Jahren. Original schwarz lackierter Bakelitschirm mit original mehrf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Ulmenholz

Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre Branches in Bloom Parfüm Burning Night Ligh
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Laternen

Materialien

Schmiedeeisen