Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Art-Déco-Lampe Antilopes-Vase aus klarem Kunstglas mit Emaille von Rene Lalique, 1925

4.105,06 €
5.131,32 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vasenlampe Antilopes, entworfen von Rene Lalique (1860-1945). Schöne und begehrenswerte Vase aus Antilopen-Kristall, 1925 in Frankreich von Rene Jules Lalique geschaffen. Diese Vase wurde am 2. November 1925 geschaffen und ist die große frühe Vase mit springenden Antilopen, die aus gepresstem, klarem und gefrostetem Kunstglas gefertigt und mit Applikationen aus schwarzer Emaille verziert ist. Wurde in der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960, in eine elektrische Lampe umgewandelt. Die Vase selbst hat eine Größe von 274 mm x 264 mm (10.75 x 10.4 Inches). Die Gesamthöhe der Lampe beträgt 26 Zoll (66 cm). Rene Lalique, 1860 in Aÿ-Champagne geboren, wurde zu einem der größten Namen seiner Zeit, der sowohl als Juwelier als auch als Glasmeister bekannt war. Sein einzigartiger und sofort erkennbarer Stil hatte großen Einfluss auf die Bewegungen des Jugendstils und des Art déco. 1876 ging René Lalique bei einem führenden Pariser Juwelier und Goldschmied namens Louis Aucoc in die Lehre. Er studierte an der Ecole des Arts Décoratifs de Paris und verbrachte zwei Jahre in England, bevor er als freiberuflicher Designer für Juweliere wie Jacta, Boucheron, Cartier und Gariod arbeitete. Im Jahr 1885 übernahm er das Atelier von Jules Destapes in Paris und wurde ein vollwertiger Juwelier. René Lalique hatte begonnen, sich ernsthaft für Glas zu interessieren, als er 1907 den berühmten Parfümeur François Coty kennenlernte. Er begann, für Coty und andere Parfümhersteller Parfümflaschen für bestimmte Düfte zu entwerfen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Parfümindustrie hatte der Empfänger eine direkte symbolische Verbindung zum Inhalt. 1913 kaufte René Lalique die Glashütte Combs-la-Ville, wo er sich auf Techniken konzentrierte, die es ihm ermöglichten, in großen Mengen zu produzieren, um die Kosten zu senken und seine Kreationen für eine breitere Bevölkerung erschwinglich zu machen. Die Werke von Lalique sind in etwa drei Dutzend internationalen Museen ausgestellt, darunter das Corning Museum of Glass in Corning, New York, das die größte öffentlich ausgestellte Collection'S von Lalique-Glas in der Welt besitzt. Das Musee Lalique in Wingen-sur-Moder, Frankreich, ist das wichtigste Museum, das Lalique in seinem Heimatland gewidmet ist und 1.500 Stücke umfasst. In diesem Dorf befand sich die Glasfabrik von Lalique. Literatur: Rene Lalique, Catalogue Raisonne De La Oeuvre De Verre, Felix Marcilhac. Modell 875, S. 410, illustriert. Es ist in sehr gutem Zustand und funktioniert. INVENTURE REF: D0000MENN/.1111
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Durchmesser: 27,31 cm (10,75 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    12v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Neu verkabelt. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Vase umgewandelt in eine Lampe. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Literatur: Rene Lalique, Catalogue Raisonne De La Oeuvre De Verre, Felix Marcilhac. Modell 875, S. 410, illustriert. Es ist in großartiger Form und Arbeits conditio.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D0000MENN/.11111stDibs: LU8303233969312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
JULIEN VIARD 1920 Paris Art Deco Vase mit Deckel aus mattiertem, geprägtem Glas 18Kt Vergoldet
Von J.L. Viard
Runder Krug mit Deckel aus Milchglas, entworfen von Julien Viard (1883-1938). Dies ist ein sehr schöner dekorativer Deckelkrug, der in Paris in den 1920er Jahren von Julien Viard im...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gefäße

Materialien

Kristall, Gold

Tschechische böhmische Jugendstilvase aus geätztem Glas mit 24 Karat Vergoldung, Moser 1900
Von Moser Glassworks
Eine hohe Vase, entworfen von Moser. Antikes, großartiges Stück, hergestellt in Bohemia, im Jugendstil der österreichisch-ungarischen Monarchie, um 1900. Hergestellt aus geätztem Gl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Gold

Rene Lalique 1922 Frankreich Jugendstil Dahlie Lotus Blume Kunst Glas Becher M3404
Von René Lalique
Seltener Kelch aus Lotusglas, entworfen von Rene Lalique (1860-1945). Ein schöner und originaler antiker Becher, der 1922 in Frankreich im Atelier von Rene Lalique in der Zeit des J...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Emaille

Charles L. Tiffany & Co., Edwardianische Trompetenvase aus Sterlingsilber, 1900
Von Charles L. Tiffany, Tiffany & Co.
Trompetenförmige Vase, entworfen von Tiffany & Co. Schöne antike Trompetenvase aus den Tiffany Studios in New York City, zwischen 1900 und 1901. Dieses Modell wurde unter dem Vorsit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Edwardian, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

China Republik 1912-1960 Innen Farbe geschnitzt Bergkristall Vase Silber & Emaille
Eine beeindruckende, innen bemalte China-Vase aus Bergkristall. Wunderschönes und einzigartiges Kunstwerk, geschaffen in China in den ersten Jahren der chinesischen Republik, ca. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Edelsteinmix, Bergkristall, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Französisch 1900 Antike Chinoiserie Champlevé emaillierte Tintenfass in Messing & Cut Glas
Französisches Champlevé-Tintenfass. Ein schwer fassbares antikes Tintenfass mit Chinoiserie-Motiven aus Frankreich aus den 1900er Jahren. Meisterhaft gefertigt aus massivem geschl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Messing, Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rene Lalique – Poivre-Vase, jetzt als Lampe
Von René Lalique
Rene Lalique "Poivre" Vase als Tischlampe, Art Deco Frankreich, CIRCA 1930 Eine seltene und raffinierte Transformation der berühmten Vase "Poivre" von René Lalique, die ursprünglich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Kristall

Große und frühe René Lalique, seltene "Antilopen"-Vase aus Kunstglas
Großer und früher René Lalique. Seltene "Antilopes"-Vase aus Kunstglas mit springenden Antilopen. Modellnummer 875. Entworfen im Jahr 1925. Gestempelt: R. Lalique. In sehr gutem Zu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Mitte des Jahrhunderts Lalique Bagatelle Vase
Von Lalique
PRÄSENTIERT eine SCHÖNE und neuwertige Lalique Bagatelle Vase aus der Mitte des Jahrhunderts mit Originalverpackung. Hergestellt von der berühmten 'Lalique'-Fabrik in Frankreich um ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

René Lalique Art Deco Glasvase "Druide", hergestellt in Frankreich, ca. 1924
Von René Lalique
Art Deco Vase "Druide" von René Lalique. Am 6. Mai 1924 entworfen und vor seinem Tod 1945 ausgeführt. Gekennzeichnet mit der eingravierten Signatur "R.LALIQUE FRANCE N°937". Dieses b...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas, Glaskunst

1925 René Lalique Vase Antilopen Antilopen Glas mit Sépia Patina Patina
Von René Lalique
Vase "Antilopes" (Antilopen) aus klarem und mattiertem Glas mit Sépia-Patina von René Lalique aus dem Jahr 1925 nach einer Zeichnung seiner Tochter Suzanne. Gestempelte Signatur auf ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Tischlampe mit Schirm „Rinceaux“ von Rene Lalique
Von René Lalique
Tischlampe mit einem originalen bernsteinfarbenen "Rinceaux"-Schirm von Rene Lalique. Der Sockel ist aus versilberter Bronze von höchster Qualität, Ende des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze