Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Art Deco Charles Catteau Boch Frères Ananas Tischlampe, New Silk Ikat Shade

1.996,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese vom Amitābha Studio in sorgfältiger Handarbeit nach einem ikonischen Entwurf von Charles Catteau gefertigte Art-Déco-Vase "Pineapple" von Boch Frères Keramis wurde meisterhaft mit einem maßgeschneiderten Lampenschirm aus geraffter Ikat-Seide neu interpretiert, der die Raffinesse des Art-Déco mit der lebendigen Erzählung des zentralasiatischen Textilhandwerks verbindet. Diese Keramikvase im Art déco-Stil - auch Ananasvase genannt - wurde zwischen 1920 und 1930 von Boch Frères Keramis in La Louvière, Belgien, hergestellt. Die von Charles Catteau entworfene Vase weist ein sich wiederholendes geometrisches Reliefmuster auf, das in ihre eiförmige Form eingearbeitet und mit einer feinen elfenbeinfarbenen Craquelé-Glasur versehen ist. Das im Katalog von Boch Frères als Modell 1118 bezeichnete Modell spiegelt das Art-déco-Vokabular von Catteau wider: kühne Geometrie, stilisierte Naturbezüge und technische Innovation bei der Verglasung. Das elfenbeinfarbene Craquelé-Relief des Keramiksockels kontrastiert wunderschön mit dem reichen Muster des handgewebten und handgefärbten usbekischen Ikat-Lampenschirms und verkörpert das Muster, das die bewegten Texturen und kühnen Motive durchtränkt, die der Inneneinrichtung Wärme, Tiefe und persönlichen Ausdruck verleihen. Ideal für Innenräume, die eine raffinierte Bohème- oder luxuriöse maximalistische Ästhetik aufweisen, dient dieses Stück als auffällige Leuchte und visueller Anker. In Häusern, in denen "mehr mehr ist", verwandelt die Leuchte mit ihrer Verschmelzung von skulpturaler Form und handwerklichem Muster das Alltagslicht in Kunst. ⸻ Bitte beachten Sie: Die Leuchte ist vollständig für den Gebrauch in den USA verkabelt. Außerdem schließt die angegebene Höhe den Lampenschirm ein. Wir gewährleisten auch die Kompatibilität für den weltweiten Einsatz, indem wir einen kostenlosen Service zur Anpassung der Stecker an die elektrischen Normen Ihres Landes anbieten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen! ⸻ Über das Amitābha Studio: Das Amitābha Studio ist ein Design-Atelier, das sich der Umwandlung historischer europäischer Keramik in einzigartige Beleuchtungsobjekte widmet. Jede Leuchte wird mit großer Ehrfurcht vor der ursprünglichen Form und mit nicht-invasiven Methoden hergestellt, die die Integrität jeder antiken oder Vintage-Vase bewahren. Wir kombinieren diese Sockel mit maßgeschneiderten Lampenschirmen - oft aus luxuriösen Textilien wie Vintage-Sari-Seide oder feinen europäischen Stoffen - und vollenden jedes Stück mit sorgfältig ausgewählten Schnüren, Beschlägen und handgefertigten Messingelementen. Unsere Arbeit ist von der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit, kulturellem Erbe und zeitlosem Design geleitet. Über Charles Catteau & Boch Frères Keramis Charles Catteau (1880-1966), ausgebildet in Sèvres und kurzzeitig in Nymphenburg, wurde ab 1906 die künstlerische Kraft hinter Boch Frères Keramis in La Louvière und leitete das Atelier de Fantaisie bis 1948. Unter seiner Leitung produzierte die Manufaktur Hunderte von reich stilisierten Art-Déco-Produkten, die Einflüsse des Japonismus, Afrikas und des Kubismus mit innovativen Glasuren und Formen verbanden, während sie gleichzeitig seine demokratische Vision der "Kunst für alle" durch wunderschön gefertigte Keramik aufrechterhielt. Seine Arbeiten trugen dazu bei, die belgische Keramikkunst auf die Weltbühne zu bringen und wurden 1925 auf der Internationalen Kunstgewerbeausstellung in Paris mit einem bedeutenden Preis ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Boch Freres Keramis (Schöpfer*in)
  • Zugeschrieben:
    Charles Catteau (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Böhmisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1920-1930
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9818246609262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Catteau Art Deco Tischlampe aus Keramik mit New Ikat Seidenschirm, 1920er Jahre
Von Charles Catteau, Boch Freres Keramis
Diese einzigartige Tischleuchte wurde vom Amitābha Studio in Amsterdam in liebevoller Handarbeit aus einer antiken Vase von Boch Frères Keramis (Modell 1118, ca. 1929-1930), entworfe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Boch Frères Art Deco Lampe mit New Pierre Frey Brokat-Schirm, Catteau Era
Von La Maison Pierre Frey, Charles Catteau, Boch Freres Keramis
Diese vom Amitābha Studio in sorgfältiger Handarbeit aus einer antiken Cloisonné-Keramikvase von Boch Frères Keramis (um 1920) gefertigte einzigartige Tischleuchte ist ein Beispiel f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Royal Delft Blaue Tischlampe mit New Hand-Woven Ikat Seidenschirm
Von Royal Delft, Delft
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam handgefertigte Tischleuchte "Persil" ist ein Unikat mit einer Vintage-Vase aus Delft (De Porceleyne Fles) aus dem Jahr 1981. Dieses lebendige, ko...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Böhmisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Blaue Delft-Tischlampe, Regina Gouda-Vase (1960er-1970er Jahre) mit New Ikat-Schirm
Von Delft
Gentiaan ist eine einzigartige Tischleuchte, die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit aus einer seltenen blauen Vintage-Vase aus Delft gefertigt wurde, die von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Böhmisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Cantagalli-Tischlampe (1880er Jahre) mit neuem plissiertem Sari-Seidenschirm
Von Deruta, Cantagalli
Cosimo ist eine einzigartige Tischleuchte, die vom Amitābha Studio in Amsterdam aus einer italienischen Renaissance-Vase aus dem 19. Jahrhundert (ca. 1880-1900) handgefertigt wurde. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tischlampen

Materialien

Messing

Chinoiserie-Tischlampe von Géo Martel, Desvres Fayence, Anfang 20.
Von Desvres, Geo Martel
Théodore ist eine einzigartige Tischleuchte, die vom Amitābha Studio in Amsterdam aus einer antiken Vase von Géo Martel (ca. 1900-1920), die dem berühmten Fayencemanufaktur Desvres z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumentale Ananas-Lampe aus vergoldetem Gesso im Serge Roche-Stil
Von Serge Roche
Monumentale vergoldete Ananaslampe im Serge-Roche-Stil aus Gesso mit blattförmigen Details an der Spitze und Akanthusblattmotiv am runden Goldsockel. Eine prachtvolle Lampe im Holly...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Gips

Französische Korbgeflecht-Urne Ananas-Buffetlampe mit Marmorsockel von Frederick Cooper
Von Frederick Cooper
Frederick Cooper Buffet oder Tischlampe, Ende 20. Jahrhundert. Mit einem verzierten Sockel in der Art einer französischen Urne mit Korbgeflecht- und Akanthusmuster über einem Sockel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Italienische tropische Bambus-Tischlampe aus Keramik
Keramik-Tischlampe im Hollywood-Regency-Stil aus der Jahrhundertmitte mit handgemaltem Bambusblatt oder botanischem Motiv auf einer glänzend weißen Glasur. Diese Lampe im Palm Regenc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Mauro Manetti, Hollywood-Regency-Tischlampe aus Ananas-Messing, Italien, 1970er Jahre
Von Mauro Manetti
Eine skulpturale goldene Hollywood Regency Riviera Tisch- oder Beistelllampe von Mauro Manetti aus den 1970er Jahren. Hergestellt aus Messing und Acryl mit einem schönen schildpattfa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Messing, Draht

Maison Jansen Tischlampe mit geschnitzter Ananas aus Holz
Von Maison Jansen
Eine prächtige Ananas-Tischlampe, die dem Maison Jansen zugeschrieben wird. Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, sind die Details und das Design dieses seltenen Stücks wirklich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Holz

Tischlampe von Maison Charles et Fils, Modell Ananas
Von Maison Charles et Fils
Tischlampe von Maison Charles et Fils Modell Pineapple im Originalzustand, auf dem Sockel gestempelt "Made in France Charles et Fils". Perfekter Zustand und original neu verkabelt.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Messing