Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Blaue Art Deco 'Sgrafitto' Tischlampe von Josef Ekberg. Gustavsberg, Schweden, 1920

1.208,93 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne Art Deco Steingut Tischlampe mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden, 1920. Toller Originalzustand. Dies ist eine Vase, die zu einer Lampe umfunktioniert wurde. Signiert "JE", "Gustavsberg" und "1920". Verkauft ohne Lampenschirm. Abmessungen der Leuchte (ohne Schirm): Höhe (inkl. Sockel): 28,7 cm (11.3 in.) Durchmesser: 10,4 cm (4.1 in.) Lichtquelle: E26/E27-Schraubglühbirne. Schalten Sie das weiße Kabel ein. JOSEF EKBERG (1877-1945) war ein schwedischer Designer, der von 1889 bis 1917 in der Porzellanfabrik Gustavsberg arbeitete. Er ist bekannt für seine Beiträge zur schwedischen Grace-Bewegung. Ekberg wurde in Värmdö, Schweden, geboren. Im Alter von zwölf Jahren begann Ekberg in der Porzellanfabrik Gustavsberg zu arbeiten, wo sein Vater Bernhard als Maler tätig gewesen war. Er begann als Hilfskraft in der Fabrik und stieg schließlich zum Maler auf. Seine ersten Werke waren Wanddekorationen und Brotteller mit einfachen Landschaftsmotiven. Während seiner Zeit in Gustavsberg freundete sich Ekberg mit seinem Mentor Gunnar Wennerberg an. Im Jahr 1898 entwickelten die beiden erfolgreich eine moderne Variante der Sgraffito-Technik, bei der zwei kontrastierende Glasurschichten auf ein ungebranntes Stück aufgetragen und dann vorsichtig Motive in die Oberfläche geritzt werden, um die innere Schicht freizulegen. Das entstandene Werk wird dann vor dem Brennen mit einer abschließenden Glasur versehen. Einige von Ekbergs Werken wurden auf der Weltausstellung in Paris 1900 gezeigt. Dies erregte die Aufmerksamkeit und Bewunderung des Fabrikbesitzers Wilhelm Odelberg, der beschloss, in der Fabrik Sgraffito-Töpferware in Serie zu produzieren. Die meisten Töpferwaren von Ekberg wurden entweder mit der Sgraffito-Technik oder mit einer Glanzglasur verziert. Seine Entwürfe enthielten meist Ranken, Blumen und andere organische Motive. 1908 verließ Wennerberg Gustavsberg und Ekberg wurde zum leitenden künstlerischen Leiter und Keramikdesigner. Seine Werke wurden auf der Stockholmer Ausstellung von 1909 und im schwedischen Industriepavillon auf der Baltischen Ausstellung von 1914 in Malmö ausgestellt. Er hatte dieses Amt bis 1917 inne, als er zurücktrat und Wilhelm Kåge mit diesem Amt betraute. Nach Ekbergs Tod wurde eine Straße nach ihm benannt. Josef Ekbergs Gränd (Josef Ekbergs Allee) befindet sich in der Nähe des heutigen Standorts der Porzellanfabrik Gustavsberg.
  • Schöpfer*in:
    Gustavsberg (Hersteller*in),Josef Ekberg (Künstler*in)
  • Ähnlich wie:
    rorstrand studio (Hersteller*in)Rörstrand (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 28,7 cm (11,3 in)Durchmesser: 10,4 cm (4,1 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Steingut,Glasiert,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dies ist eine Vase, die zu einer Lampe umfunktioniert wurde.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7581stDibs: LU8317245875662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaue steinzeug-tischlampe von Gertrud Lönegren. Rörstrand, Schweden, 1930er Jahre
Von rorstrand studio, Gunnar Nylund, Rörstrand, Gustavsberg, Gertrud Lönegren
Eine seltene und schöne Steingut-Tischlampe mit tollem Dekor. Hergestellt von Gertrud Lönegren für Rörstrand, Schweden, 1930er Jahre. Toller Originalzustand. Signiert "GL", "HANDDR...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Steingut

Steingut-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Hertha Bengtson für Rörstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund, rorstrand studio, Rörstrand, Gustavsberg, Hertha Bengtson
Eine schöne Steingut-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit tollem Dekor. Hergestellt von Hertha Bengtson für Rörstrand, Schweden, 1950er Jahre. Toller Originalzustand. Sign...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Steingut

Blaue Keramik-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Rolf Palm, Schweden, 1960er Jahre.
Von Carl-Harry Stålhane, Gunnar Nylund, Gustavsberg
Eine schöne Steingut-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Rolf Palm, im Studio des Künstlers, Mölle, Schweden, 1960er Jahre. Toller Or...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Steingut

Kleine Tischleuchte aus blauem Glas von Paul Kedelv für Reijmyre, Schweden, 1960er Jahre.
Von Kosta Boda, Orrefors, Reijmyre Glasbruk, Paul Kedelv
Eine schöne Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem erstaunlichen handgefertigten Sockel aus blauem und klarem Glas. Hergestellt von Paul Kedlev für Reijmyre Glasbruk, Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Kleine Tischleuchte aus blauem Glas von Paul Kedelv für Reijmyre, Schweden, 1960er Jahre.
Von Orrefors, Paul Kedelv, Reijmyre Glasbruk, Kosta Boda
Eine schöne Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem erstaunlichen handgefertigten Sockel aus blauem und klarem Glas. Hergestellt von Paul Kedlev für Reijmyre Glasbruk, Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Kleine Tischleuchte aus blauem Glas von Paul Kedelv für Reijmyre, Schweden, 1960er Jahre.
Von Orrefors, Paul Kedelv, Reijmyre Glasbruk, Kosta Boda
Eine schöne Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem erstaunlichen handgefertigten Sockel aus blauem und klarem Glas. Hergestellt von Paul Kedlev für Reijmyre Glasbruk, Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blaue blaue Keramik-Tischlampe im Art-déco-Stil von Sholm, Dänemark, um 1940
Von Søholm Stentøj
Perfekte organisch geformte Keramik-Tischlampe von Søholm, Dänemark. Sie hat eine leuchtend blaue Glasur und ist mit Streifen und stilisierten Zweigen verziert. Diese Leuchte wird mi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Steingut

Kleine skulpturale blaue Tischlampe von Einar Johansen von Sholm Stentj, Dänemark 1960er Jahre
Von Einar Johansen, Søholm Stentøj
Skulpturale dänische Keramiktischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Einar Johansen für Sholm Stentj, Dänemark. Um 1960, ca. 1960. Die Lampe hat eine lebhafte, glä...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Steingut, Kunststoff

Jugendstil-Tischlampe, Sgraffito, Josef Ekberg für Gustavsberg -1921
Von Josef Ekberg, Gustavsberg
Schöne Jugendstil-Tischlampe, Sgraffito, Josef Ekberg für Gustavsberg -1921. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Bitte beachten Sie, dass ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Keramik

Seltene blaue dänische Mid-Century-Tischlampe von Esben Klint für Holmegaard
Von Holmegaard, Esben Klint
Seltene blaue dänische Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Esben Klint für Holmegaard Diese Leuchte wurde in den 1950er Jahren von Esben Klint entworfen und von Kastrup Ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing

Schwedische Art-Déco-Tischlampe aus Keramik mit Original-Schirm von Josef Ekberg, 1928
Von Gustavsberg
Eine exquisite schwedische Art-Déco-Tischlampe von Josef Ekberg aus dem Jahr 1928, die in der berühmten Porzellanfabrik Gustavsberg hergestellt wurde. Der Keramiksockel ist in der fü...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Nils Thorsson, blaue Keramik-Tischlampe für Royal Copenhagen/Fog & Mørup, 1970er Jahre
Von Nils Thorsson
Keramische Tischlampe, entworfen von Nils Thorsson für Royal Copenhagen und Fog & Mørup, um 1970. Es zeigt ein taktiles abstraktes Dekor mit Schwarz auf einem fast lila getönten Blau...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Keramik