Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Boch Frères Art Deco Lampe mit New Pierre Frey Brokat-Schirm, Catteau Era

3.448,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese vom Amitābha Studio in sorgfältiger Handarbeit aus einer antiken Cloisonné-Keramikvase von Boch Frères Keramis (um 1920) gefertigte einzigartige Tischleuchte ist ein Beispiel für die sorgfältige Restaurierung und das Design des Studios. Der Sockel, der von Raymond Chevallier aus dem renommierten Atelier de Fantaisie der Boch Frères Keramis entworfen wurde, trägt die seltene Dekornummer D 69 - ein von Iznik inspiriertes Motiv aus stilisierten Palmetten, Blumenmedaillons und feinen Ranken, die in einer brillant geschichteten Glasur ausgeführt sind. Die Lampe wurde hergestellt, ohne die Originalvase in irgendeiner Weise zu beschädigen. Der Lampenschirm ist aus Tabriz gefertigt, einem außergewöhnlichen Lampas-Brokat von Pierre Frey. Als Teil der Collection'S Rêveries Orientales interpretiert der Stoff osmanische Saz-Motive aus dem 16. Jahrhundert mit ausdrucksstarken, sichelförmigen Kurven und einem subtilen Metallfaden, der in wechselndem Licht schimmert. Tabriz, gewebt von einer der historischen Mühlen Frankreichs, bringt historische Komplexität und sinnlichen Reichtum in das Stück. Das mit Platin ausgekleidete Innere verstärkt das Lichtspiel und erzeugt einen warmen, leuchtenden Schein, der die Brillanz des Cloisonné-Sockels widerspiegelt. Diese Leuchte geht auf das Erbe der Fabrik Boch Frères Keramis im belgischen La Louvière zurück, wo später das Atelier de Fantaisie unter der visionären Leitung von Charles Catteau florierte. Als Catteaus Vorgänger hat Chevallier die Anfänge des Studios mitgestaltet und den Grundstein für die kühne, global geprägte Sprache gelegt, die die berühmtesten Jahre des Studios bestimmen sollte. Die Cloisonné-Technik, die hier verwendet wird, spiegelt die technische Meisterschaft der Werkstatt wider, die Farbe und Linie schichtet, um eine außergewöhnliche Tiefe, Klarheit und einen visuellen Rhythmus zu erreichen. Reich an Mustern und dennoch ausgewogen in den Proportionen, setzt diese Lampe ein überzeugendes Statement in Innenräumen, die Maximalismus, kulturelle Überlagerungen oder dekorative Kunst in Sammlerqualität bevorzugen. Es bietet eine seltene Konvergenz von Herkunft, Materialkunst und zeitgenössischer Interpretation - für diejenigen, die nicht nur Schönheit, sondern auch Bedeutung in den Objekten suchen, mit denen sie leben. ⸻ Bitte beachten Sie: Die Leuchte ist vollständig für den Gebrauch in den USA verkabelt. Außerdem schließt die angegebene Höhe den Lampenschirm ein. Wir gewährleisten auch die Kompatibilität für den weltweiten Einsatz, indem wir einen kostenlosen Service zur Anpassung der Stecker an die elektrischen Normen Ihres Landes anbieten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen! ⸻ Über das Amitābha Studio: Das Amitābha Studio ist ein Design-Atelier, das sich der Umwandlung historischer europäischer Keramik in einzigartige Beleuchtungsobjekte widmet. Jede Leuchte wird mit großer Ehrfurcht vor der ursprünglichen Form und mit nicht-invasiven Methoden hergestellt, die die Integrität jeder antiken oder Vintage-Vase bewahren. Wir kombinieren diese Sockel mit maßgeschneiderten Lampenschirmen - oft aus luxuriösen Textilien wie Vintage-Sari-Seide oder feinen europäischen Stoffen - und vollenden jedes Stück mit sorgfältig ausgewählten Schnüren, Beschlägen und handgefertigten Messingelementen. Unsere Arbeit ist von der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit, kulturellem Erbe und zeitlosem Design geleitet.
  • Schöpfer*in:
    Boch Freres Keramis (Schöpfer*in),La Maison Pierre Frey (Schöpfer*in)
  • Zugeschrieben:
    Charles Catteau (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Durchmesser: 32 cm (12,6 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Brokat,Keramik,Tonware,Cloisonné,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890-1920
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Neu gepolstert. Der Sockel der Vase ist leicht schief. So wurde es in der Fabrik hergestellt und ist nicht das Ergebnis einer Beschädigung.
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9818246059902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinoiserie-Tischlampe von Géo Martel, Desvres Fayence, Anfang 20.
Von Desvres, Geo Martel
Théodore ist eine einzigartige Tischleuchte, die vom Amitābha Studio in Amsterdam aus einer antiken Vase von Géo Martel (ca. 1900-1920), die dem berühmten Fayencemanufaktur Desvres z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Desvres Fayence Delft Tischlampe (1850) von Louis Fourmaintraux, Neuer Samtschirm
Von Devres, Delft
Demnächst!
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Jugendstil Art Deco Arnhem Fayence Tischlampe (1910-17) mit neuem Lampenschirm
Von Arnhemsche Fayencefabriek
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit aus einer antiken Arnhemsche Fayencefabriek-Vase (ca. 1910-1917) gefertigte Tischleuchte Lindus ist ein Unikat, das so...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

Delft Polychrome Tischlampe von Tichelaar Makkum mit New Indigo Velvet Shade
Von Royal Tichelaar Makkum
Diese vom Amitābha Studio in Amsterdam handgefertigte polychrome Delft-Tischlampe ist aus einer seltenen Vase von Royal Tichelaar Makkum, Europas ältestem Keramikhersteller, aus der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Flora Gouda Lotus Tischlampe, 1977, New Liberty London Lampenschirm
Von Flora Gouda, Liberty of London
Lovingly handcrafted by Amitābha Studio in Amsterdam, this one-of-a-kind table lamp unites two rare design legacies from the same moment in time. The ceramic base is an original Flor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Arts and Crafts, Tischlampen

Materialien

Messing

Lotus Serie Flora Gouda Tischlampe, 1977, New Liberty London Schirm
Von Flora Gouda, Liberty of London
Exquisitely handcrafted by Amitābha Studio in Amsterdam from a rare vintage Flora Gouda vase produced during the short-lived Lotus series in 1977, Lotus is a one-of-a-kind table lamp...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Arts and Crafts, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cordless JB Saint Louis Tischleuchte aus Kord Mit Vintage Pucci Seiden Lampenschirm Col. MOP
Von Emilio Pucci, Saint Louis, Atelier Livia
DIE VON STUDIO LIVIA ENTWORFENE LAMPE IST EIN UNIKAT. DER VINTAGE SAINT LOUIS / DESIGN JOSEPH BLEICHNER LAMPENFUSS IN KLAREM KRISTALL HAT EINE RUNDE GEWUNDENE FORM UND FINDET EINE PE...
Kategorie

2010er, Deutsch, Internationaler Stil, Tischlampen

Materialien

Kristall

Chinoiserie-Tischlampe aus Porzellan des frühen 20. Jahrhunderts
Von Sofina Boutique Kitzbühel
Chinoiserie-Tischlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert, die aus einer blau glasierten Porzellanvase in klassischer Kürbisform gefertigt wurde. Hergestellt von Sofina Boutique Kitzbühe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Eine gut verarbeitete französische rückseitig bemalte und verspiegelte Lampe in Arbalete-Form
die geformte Lampe mit verspiegelten Scheiben; die vordere Scheibe mit einer Chinoiserie-Szene in Umkehrmalerei; alles auf einem Holzsockel
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Glas

1960er F.A.I.P. Chinoiserie-Tischlampe mit neuem Schirm
Große Tischlampe aus Kreide auf einem Sockel aus Nussbaumholz. Schöne Vögel und Blumen schmücken diese wunderschöne Lampe. Wir haben diese Lampe mit einem kräftigen Merlot-Samtschirm...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Metall

Handbemalte französische Chinoiserie-Tischlampe aus Porzellan
Von Porcelaine de Paris
Handbemalte, asiatisch inspirierte Tischlampe. Porzellankörper, hergestellt in Paris, Frankreich, handbemalt von J. Poncet, Sockel aus Messing und Doppelsteckdosen aus Messing mit Sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Große Vintage-Tischlampe mit handgefertigtem, maßgefertigtem Lampenschirm
Der Keramiksockel hat ein chinesisch inspiriertes Motiv und ruht auf einem Teakholzsockel. Der Lampenschirm ist aus dunkelrotem Leinen und wird in Handarbeit nach Maß gefertigt. Di...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Keramik, Leinen, Teakholz