Objekte ähnlich wie Buquet Tischleuchte EB 28 von Édouard-Wilfrid Buquet für Tecnolumen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Buquet Tischleuchte EB 28 von Édouard-Wilfrid Buquet für Tecnolumen
Angaben zum Objekt
Am 9. Februar 1927 um 16.29 Uhr meldet Eduard-Wilfrid Buquet sein Patent für Teile dieser Tischleuchte, insbesondere für die flexiblen Gelenke, beim Ministère du Commerce et l'Industrie in Paris an. Bis in die 1940er Jahre wurden verschiedene Versionen hergestellt. Obwohl wenig über Buquet bekannt ist, wissen wir, dass er diese Lampe selbst hergestellt und wahrscheinlich auch entworfen hat. Die Tischleuchte "Buquet" ist beeindruckend funktionell, umwerfend elegant und geheimnisvoll zerbrechlich. Es wurde 1925 von einem französischen Ingenieur und Designer namens Édouard-Wilfrid Buquet entwickelt. Er muss geahnt haben, dass er etwas Besonderes geschaffen hatte, denn nur zwei Jahre später, am 9. Februar 1927, patentierte er Teile der Lampe, insbesondere die Gelenke, beim Ministerium für Industrie und Handel in Paris - um 16:29 Uhr, um genau zu sein! Wir wissen zwar, dass Édouard-Wilfrid Buquet viele schöne Lampen entwickelt hat, aber damit endet leider auch unser Wissen über ihn. Die Form der Tischleuchte EB 27 spiegelt jedoch perfekt sein Gefühl für Ästhetik und Funktionalität wider, das eng mit dem Esprit der Bauhaus-Bewegung verbunden war. In seiner Lampe von 1927 interpretiert Édouard-Wilfrid Buquet die Suche nach dem Gleichgewicht als Gewichtsverlagerung. Tatsächlich beschreibt er diese poetische Lichtverschiebung in seinem Patent als eine "drehbare Leuchte mit gelenkigen Verbindungen". Praktisch bedeutet dies, dass sich der Leuchtenkopf durch leichtes Verschieben der Gewichte in fast jede erdenkliche Position bringen lässt. Neben der Tischleuchte entwickelte Buquet nach dem gleichen Prinzip auch Wand- und Stehleuchten. Obwohl die Lampe des französischen Designers im Bauhaus-Stil zu einem weltweiten Erfolg wurde, der in zahlreichen Publikationen Erwähnung fand, ist nur wenig über Buquet und sein Werk bekannt. Berühmt wurde das Objekt durch Lucien Rollins Schreibtisch eines Technikers aus Eiche und schwedischer Birke, der zusammen mit der Lampe auf dem Salon der Société des Artistes Décorateurs 1929 ausgestellt wurde. Buquets Design wurde in den späten 1930er Jahren durch Veröffentlichungen in französischen Zeitschriften einem noch größeren Publikum vorgestellt. Sie wurde zu einer der beliebtesten Tischleuchten des Art Déco und der 1920er Jahre und wurde häufig in die von Architekten wie Le Corbusier, Marcel Breuer, Joubert und Petit, Maurice Barret, Louis Sognot und Marcel Coard entworfenen Inneneinrichtungen integriert. Buquet entwarf und produzierte bis 1940 mehrere Varianten der Leuchte, wobei sich die zweiarmige Version aufgrund ihrer Funktionalität als die beliebteste erwies. Er entwarf sogar versilberte Versionen. Der Preis für eine Originallampe wurde 1997 auf 10.000 Dollar festgesetzt. Tecnolumen musste aus technischen Gründen einige Details ändern, nämlich das Innere der flexiblen Gelenke und den Ständer, der früher aus Holz bestand. Da der kleine Reflektor nur eine kleine Fassung aufnehmen kann, haben sie die Lampe mit Halogen 50 Watt bestückt. Der Transformator ist im Ständer untergebracht, der somit aus Metall besteht. Praktisch alle Teile müssen von Hand gefertigt werden. Das verwendete Metall, Messing, wurde mit einer 0,9000er Silberbeschichtung versehen und anschließend gebürstet, um eine matte Oberfläche zu erhalten. Versilbertes Metall mit 90er Auflage. Alternativ erhältlich: vernickeltes Metall. Jede Lampe ist fortlaufend nummeriert und trägt das TECNOLUMEN-Signet.
- Schöpfer*in:Tecnolumen (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 16,01 cm (6,3 in)Tiefe: 75,44 cm (29,7 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2024
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Neuauflage)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:11–12 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TL48061stDibs: LU794738457952
silver, nickel
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2004
1.290 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBuquet Stehleuchte EB 27 STL von Édouard-Wilfrid Buquet für Tecnolumen
Von Tecnolumen
Am 9. Februar 1927 um 16.29 Uhr meldet Eduard-Wilfrid Buquet sein Patent für Teile dieser Tischleuchte, insbesondere für die flexiblen Gelenke, beim Ministère du Commerce et l'Indust...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stehlampen
Materialien
Metall
10.560 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Wandleuchte Modell EB 27 von Eduard-Wilfrid Buquet
Von Tecnolumen
Wandleuchte Modell EB 27 von Eduard-Wilfrid Buquet. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1927. Die aktuelle Produktion wird in Deutschland für Tecnolumen hergestellt. Versilbertes Metall....
Kategorie
2010er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Materialien
Silber
8.500 $ / Objekt
Wandleuchte Modell EB 27 von Eduard-Wilfrid Buquet
Von Tecnolumen
Wandleuchte Modell EB 27 von Eduard-Wilfrid Buquet. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1927. Die aktuelle Produktion wird in Deutschland für Tecnolumen hergestellt. Vernickeltes Metall....
Kategorie
2010er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Materialien
Metall, Nickel
9.200 $ / Objekt
Verstellbare Schreibtischlampe SF 28 von Tecnolumen
Von Tecnolumen
Dieses Lampendesign wurde von einer Gruppe von Architekten der schwedischen funktionalistischen Bewegung entwickelt, die zur gleichen Zeit wie das Bauhaus aufkam. Eine ähnliche Lampe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall
1.440 $ / Objekt
De Stijl Klavierlampe DS 28 von Tecnolumen
Von Tecnolumen
DS 28 ist eine auf ihre Grundformen reduzierte Klavierlampe aus dem Vokabular der De-Stijl-Bewegung. Das Modell wurde 1928 von einem unbekannten Künstler entworfen. Ursprünglich war ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall
1.440 $ / Objekt
Art Déco Tischleuchte AD 32 von Tecnolumen
Von Tecnolumen
Diese Lampe stammt aus dem Jahr 1930 und wurde auf einem Pariser Flohmarkt gefunden. Leider ist es uns nicht gelungen, den Designer zu ermitteln. Die Opalglaskugel ruht auf einer ver...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall, Messing, Chrom
840 $ / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eduard Eduard-Wilfrid Blumenstrauß-Tischlampe EB 27 aus Sterlingsilber für Tecnolumen
Von Tecnolumen
Eduard-Wilfrid Buquet Tischleuchte EB 27 aus Sterlingsilber für Tecnolumen. Laufende Produktion, handgefertigt auf Anfrage.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Bauhaus, Tischlampen
Materialien
Sterlingsilber
Edouard Wilfred Buquet Lampe
Von Edouard Wilfred Buquet
Eine originale Edouard Wilfred Buquet Tischlampe.
Schöne Nickeloberfläche
Multi positional
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Tischlampen
Materialien
Nickel
4.500 $
Edouard-Wilfrid Buquet, Tisch- oder Wandleuchte im Art-déco-Stil in Grau und Schwarz, 20. Jahrhundert
Von Edouard Wilfred Buquet
Edouard-Wilfrid Buquet (1886-1962)
Original Art-Deco-Tischlampe oder Wandlampe von Edouard Wilfrid Buquet
Original in der Länge verstellbar auf einem Balance-System
Die Lampe wurd...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall
Édouard-Wilfred Bouquet Tischleuchte mit Gelenk, Modell EB 28, um 1927
Von Edouard Wilfred Buquet
Édouard-Wilfred Bouquet Tischleuchte mit Gelenk, Modell EB 28.
Frankreich um 1927.
Vernickeltes Metall, gewölbter Aluminiumschirm mit Bakelitgriff, Sockel aus gebeiztem Holz. Metal...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Aluminium, Nickel
Schreibtischlampe EB 27 Angle Poise mit Gelenk, entworfen von Buquet, ca. 1990er Jahre
Von Edouard Wilfred Buquet
Ikonische Tischlampen, die ursprünglich in den 1920er Jahren von Edouard Wilfred Buquet entworfen wurden; dieses Exemplar stammt aus den 1990er Jahren. Die Leuchte verfügt über zwei ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Internationaler Stil, Tischlampen
Materialien
Metall
Deutsche Klavier-Tischlampe Modell DS 28 von De Stijl für Tecnolumen, Deutschland
Von De Stijl
Zeitlose Tischleuchte des deutschen Herstellers tecnologies nach einem Entwurf, der um 1928 in den Niederlanden entstanden ist.
Ein funktionales Design, das seine Eleganz aus der re...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen
Materialien
Metall