Objekte ähnlich wie Cold bemalte antike Wiener Bronzelampe im orientalistischen Stil von Bergman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Cold bemalte antike Wiener Bronzelampe im orientalistischen Stil von Bergman
52.975,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die antike österreichische Lampe wurde sorgfältig gegossen, um eine Moschee mit Minarett und einem arabischen Mann, der auf seinem Teppich betet, darzustellen; die Lampe ist mit einem "B" in einer Vase signiert.
Der orientalische Kunst- und Designstil, wie er in dieser beeindruckenden antiken Lampe zum Ausdruck kommt, entstand im 19. Jahrhundert und bezieht sich auf die europäische Darstellung östlicher Kulturen und Traditionen in visuellen, literarischen und anderen künstlerischen Medien. Die orientalistische Bewegung fand vor allem bei französischen Malern Anklang, von denen viele die exotischen Länder des Nahen Ostens, Nordafrikas und Südasiens bereist hatten und von den dortigen Völkern und Traditionen fasziniert waren. Heute wird die orientalische Kunst oft negativ dargestellt und beschuldigt, nichts anderes zu tun, als den europäischen Imperialismus in vermeintlich unterentwickelten orientalischen Ländern zu verherrlichen.
Es stimmt zwar, dass viele orientalistische Kunstwerke des 19. Jahrhunderts ein stereotypes und künstliches Bild der östlichen Kultur zeichnen, doch war dies nicht unbedingt das Ziel der europäischen Künstler, die für diese Werke verantwortlich waren. Stattdessen wollten Maler, Schriftsteller und Denker die farbenfrohe und sinnliche Schönheit dieser Länder einfangen, was ihre Werke, wie dieses Beispiel von Franz Xaver Bergman, auf brillante Weise tun.
- Schöpfer*in:Franz Bergmann (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Maurisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Bronze,Kaltmalerei
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19th Century
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 150621stDibs: LU95637807443
Franz Bergmann
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen. Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet. Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden. Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
411 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Wiener orientalische Lampe aus kalt bemalter, patinierter Bronze von Titze
Große Wiener Orientalische Lampe aus patinierter Bronze von Titze, kalt bemalt
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 48cm, Breite 34cm, Tiefe 16cm
Diese außergewöhnliche Lampe d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Wiener orientalische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener Orientalistenlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Bergman
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 19cm, Breite 23cm, Tiefe 14cm
Die Lampe ist ein Meisterwerk von Franz Xav...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Bronze
Große antike Wiener Kaltbemalte Bronzelampe einer Prinzessin von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Große antike Wiener Bronzelampe einer Prinzessin, kalt bemalt, von Bergman
Österreicher, um 1910
Höhe 42cm, Breite 24cm, Tiefe 13cm
Der berühmte Franz Xaver Bergman (1861-1936) hat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische, orientalische Bronze-Modelllampe von Anton Chotka
Österreichisches orientalistisches Bronzemodell, Lampe von Anton Chotka.
Diese bezaubernde, kalt bemalte Bronzelampe zeigt eine belebte Szene eines offenen Cafés in einem Gebäude ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische figurative österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze und Marmor, Bergman zugeschrieben
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Österreichische figurative Lampe aus kaltgemalter Bronze und Marmor, Bergman zugeschrieben
Österreicher, um 1910
Höhe 46cm, Breite 26cm, Tiefe 16cm
Diese beeindruckende Lampe aus k...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Tischlampen
Materialien
Marmor, Bronze
Große Wiener orientalistische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze
Große Lampe im Wiener Orientalismus aus kaltlackierter Bronze
Österreicher, um 1910
Höhe 44cm, Breite 18cm, Tiefe 15cm
Diese hervorragende antike Bronzeskulptur stellt eine einfac...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große österreichische orientalische figurale Lampe aus kalt bemalter Bronze, 19. Jahrhundert, von Bergman
Von Franz Bergmann
Diese außergewöhnlich große orientalische, kalt bemalte Bronzelampe aus dem 19. Jahrhundert wurde von der renommierten Gießerei Bergman hergestellt. Franz Xaver Bergman, bekannt für ...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
25.706 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Polychrom verzierte Figur eines nahöstlichen Händlers...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tischlampen
Materialien
Bronze
Antike Lampe aus Vienna Bronze, kalt bemalt Franz Bergman Orientalist Arab 1920
Von Franz Bergmann
Eine gute antike Lampe im orientalischen/arabischen Franz-Bergman-Stil aus kalt bemalter Bronze, um 1920.
Die Lampe stellt einen arabischen Musiker dar, der vor einem Fort sitzt und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen
Materialien
Bronze, Zink
1.536 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wiener Bronze-Tischlampe Vintage von Franz Bergman, Rauch arabischer Mann, um 1890
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Wiener Bronzefigurengruppe aus der berühmten österreichischen Manufaktur Bergman(n) um 1890.
Der bärtige arabische Mann mit Turban hat sich im Schutz eines Zeltes nie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rustikal, Tischlampen
Materialien
Bronze
Österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze, Bergman zugeschrieben
Von Franz Bergmann
Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung, die Bergman zugeschrieben wird und einen Mann aus dem Nahen Osten zeigt, der auf einem Kamel reitet.
Gezeichnet Österreich.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Bergman-Moschee aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Franz Bergmann
Eine große kalt bemalte Bronzefigur-Tischlampe in Form einer Moschee von Franz Bergman mit einem knienden Mann unter einer Kuppel, signiert mit B.
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen
Materialien
Bronze