Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Degue Französische Art Deco Tischlampe, 1920

2.617,83 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französische Art-Déco-Tischlampe von Degue (Compiegne), Frankreich, 1920er Jahre. Glas und Bronze. Der Schirm aus gesprenkeltem Glas, der zwischen zwei Schichten gepudert ist, hängt an einem massiven Bronzefuß. Höhe: 32,8 cm (12,9"), Breite: 33 cm (13"), Tiefe: 13,5 cm (5,3"). Signiert "Degué" auf dem Schirm (siehe Foto). Lieferung per Kabel für Ihr Land (USA, UK, EU, Australien etc.). LED kann verwendet werden. Degué wurde von dem rätselhaften David Guéron (1892 - 1950) erfunden. Als Sohn spanisch-jüdischer Eltern in der Türkei geboren, floh er im Alter von 22 Jahren vor einem Skandal und trat 1914 in die französische Fremdenlegion ein. Er wurde an die Westfront geschickt, wo er verwundet und anschließend aus der Armee entlassen wurde. Nach der Exposition des Arts Decoratifs 1925 in Paris gründete er seine Glashütte in Compiègne, etwa 50 Meilen nordöstlich von Paris, um Geschirr und anderes Gebrauchsglas zu produzieren. In Compiègne wurde der Waffenstillstands im Ersten Weltkrieg unterzeichnet. Im Jahr 1926, ein Jahr nach der erfolgreichen Pariser Ausstellung, stieg Guéron in die lukrativere Produktion von französischer Glaskunst ein. Er eröffnete die Verrerie d'Art Degué in Paris, eine Glashütte am Boulevard Malesherbes, sowie eine Galerie in der 41, avenue de Paris um die Glaskunst zu fördern, die er "Degué" nannte. Seine Kamee-Glasentwürfe orientierten sich stark an Naturmotiven, es wurden aber auch leuchtende Farben verwendet, die zu seiner Handschrift wurden. Seine auf der Innenseite dekorierten Vasen, Lampen und Lampenschirme hatten sofort Erfolg. Bei einer anderen Degué-Linie wird ein Sandstrahlverfahren verwendet, um einfarbige Gefäße mit grafischen Elementen und Mustern zu verzieren. Die Fabrik Degué stellte Vasen, Briefbeschwerer, Schalen, Parfümflaschen, Stielgläser wie Likörgläser, Lampenschirme, Kronleuchter, Kunstglaslampen und halbrunde Deckenlampenschirme her. Diese Schirme bestanden aus durchscheinenden Schichten aus farblosem Glas, die im Inneren mit Farbwirbeln verziert waren. Degué-Glas war für die Sammlungen der wenigen privilegierten Amerikaner und Franzosen bestimmt, die es sich leisten konnten. Diese extravaganten Werke wurden nur selten außerhalb der Wohnungen dieser Sammler gesehen, beeinflussten aber durch ihr Erscheinen in Ausstellungen und Zeitschriften der späten 1920er Jahre den Geschmack und die Mode der Zeit. Die bis 1930 hergestellten Gläser waren farbenfroh, während die nach 1930 hergestellten Gläser mattiert und gedämpfter waren, eine Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise. Guéron begnügt sich nicht mit dem Erfolg seiner eigenen Entwürfe, sondern kopiert die Art-déco-Entwürfe von Charles Schneider (auch Muller Frères). Der daraus resultierende Rechtsstreit dauerte sechs lange Jahre, bis 1932 der Fall außergerichtlich beigelegt wurde. Beide Unternehmen wurden durch diesen Prozess finanziell ruiniert. Der große künstlerische Ruhm der Glashütte Degué ist jedoch auf die Collaboration mit dem talentierten französischen Keramiker Edouard Cazaux aus dem Jahr 1928 zurückzuführen. Dieser berühmte Keramiker ist der Autor einiger bemerkenswerter geformter Modelle. Diese sind sehr stilisiert in einem sehr dicken geformten Glas, um starke und geometrische Muster darzustellen. Der französische Ozeandampfer Normandie ist ein Musterbeispiel für französischen Stil und Geschmack, aber vor allem ein Symbol für die Vorherrschaft Frankreichs auf dem Luxusmarkt. Die Cristalleries de Compiègne (Degué) erhielten den Auftrag, 6000 individuell gefertigte Glastafeln für die Wände des Raums herzustellen. Die Herstellung der gehämmerten und gemeißelten Paneele mit ihren gravierten Rautenmustern und Eglomise-Veredelungen des berühmten französischen Glasmalers Auguste Labouret war der größte Auftrag, den das Unternehmen je übernommen hat. Im Jahr 1936 stellte die Glashütte Degué aufgrund der großen Streiks ihren Betrieb ein. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde es 1939 offiziell geschlossen. Leider fing die Normandie im Februar 1942 im Hafen von New York Feuer und kenterte. Glücklicherweise wurden einige der großartigen Werke, die das Schiff schmückten, vor dem Brand entfernt und können heute noch besichtigt werden.
  • Ähnlich wie:
    Cristallerie de Pantin (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32,8 cm (12,92 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Lieferung per Kabel für Ihr Land (USA, UK, EU, Australien, etc...). LED kann verwendet werden.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312340827552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Jugendstil-Tischlampe von Daum, Art déco, 1920
Von Daum
Französische Art Deco / Nouveau Tischlampe, Nancy, Frankreich, CIRCA 1920 Diese exquisite französische Art Déco / Nouveau Tischlampe, hergestellt in Nancy, Frankreich, um 1920, verf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Daum Französische Art Deco Tischlampe, 1915
Von Daum
Tischlampe von Daum (Nancy), Frankreich, um 1915. Diese elegante Lampe hat einen wunderschönen Glasschirm von Daum, der an einem fein ziselierten Sockel aus massiver Bronze hängt. Di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

SCHNEIDER & VOUTIER Französische Art Deco Tischlampe, 1920
Von Charles Schneider
Französische Art-Déco-Tischlampe von Charles Schneider & M. Voutier, 1920er Jahre. Schirm aus geblasenem, geformtem Glas auf schmiedeeisernem Sockel. Diese elegante französische Art-...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Große französische Art-Déco-Tischlampe von Charles Schneider, 1920
Von Charles Schneider
Große französische Art-déco-Tischlampe von Charles Schneider (Epinay-sur-Seine, Paris), Frankreich, ca. 1920. Der Schirm aus mundgeblasenem, geformtem Glas von Charles Schneider steh...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Muller Freres Französische Art Deco Tischlampe, 1920
Von Muller Frères
Französische Art Deco Tischlampe von MULLER Freres (Luneville), Frankreich, ca. 1920. Tulpenschirm aus gesprenkeltem Glas von Muller Freres, der mit dem Werkzeug gestreckt wird, wobe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Charles Schneider Französische Art-déco-Tischlampe, 1918-1920
Von Charles Schneider
Französische Art-Déco-Tischlampe von Charles Schneider (Epinay-sur-Seine, Paris), Frankreich, 1918-1920 Der Schirm aus geblasenem Pressglas von Charles Schneider steht auf einem wund...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-déco-Tischlampe, 1930er Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Glas, Messing und Metall. Mit gealterter Patina. Verstellbarer Farbton. Es wurde eine neue Verkabelung installiert. 1x,E27 od...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Art-Déco-Tischlampe Vienna aus den 1920er Jahren
Art-Déco-Tischlampe Vienna aus den 1920er Jahren Poliert und emailliert Original-Antikglas-Schirm
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Art-Déco-Tischlampe, Frankreich, 1930er Jahre
Ein klassisch einfaches Art-Déco-Design. Der Schirm lässt sich vertikal verstellen, so dass er direkt nach unten, nach oben oder in eine beliebige Position dazwischen gebracht werden...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Stahl

Französische Art-Déco-Tischlampe von Degué
Von Degué
Original französische Art Deco Tischlampe von Degué um 1930 mit schmiedeeisernem Fuß und Glas von Degué, mit dem typischen Dekor auf dem Glas des Künstlers. Die Besonderheit des Mode...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Art déco-Tischlampe, ca. 1920er Jahre
Art-Déco-Tischlampe, ca. 1920er Jahre Poliert und emailliert Original Opalglas-Schirm Die Glasstäbe werden ersetzt (neu).
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Art-Déco-Tischlampe Vienna aus den 1920er Jahren
Art-Déco-Tischlampe Vienna aus den 1920er Jahren Poliert und emailliert Original-Antikglas-Schirm
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing