Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eduard Eduard-Wilfrid Blumenstrauß-Tischlampe EB 27 aus Sterlingsilber für Tecnolumen

21.175 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eduard-Wilfrid Buquet Tischleuchte EB 27 aus Sterlingsilber für Tecnolumen. Laufende Produktion, handgefertigt auf Anfrage. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind, haben Sie es vielleicht in dieser kultigen Tisch- oder Schreibtischlampe aus Sterlingsilber gefunden. Die Geschichte dieser Buquet-Lampe ist sehr interessant. Am 9. Februar 1927 um 16.29 Uhr meldete Eduard-Wilfrid Buquet sein Patent für Teile dieser Tischleuchte, insbesondere die flexiblen Gelenke, beim Ministère du Commerce et l'Industrie in Paris an. Verschiedene Versionen wurden bis in die 1940er Jahre produziert. Obwohl wenig über Buquet bekannt ist, wissen wir, dass er diese Lampe selbst hergestellt und wahrscheinlich auch entworfen hat. Die zeitgenössische Leuchte EB 27 ist beeindruckend funktional, umwerfend elegant und geheimnisvoll zerbrechlich. Er wurde 1925 von dem französischen Ingenieur und Konstrukteur Édouard-Wilfrid Buquet entwickelt. Er muss geahnt haben, dass er etwas Besonderes geschaffen hatte, denn nur zwei Jahre später ließ er Teile der Lampe, insbesondere die Gelenke, patentieren. Wir wissen zwar, dass Édouard-Wilfrid Buquet viele schöne Lampen entwickelt hat, aber damit endet leider auch unser Wissen über ihn. Die Form der Tischleuchte EB 27 spiegelt jedoch perfekt sein Gefühl für Ästhetik und Funktionalität wider, das eng mit dem Esprit der Bauhaus-Bewegung verbunden war. Alle Teile tragen die Punze 925. Im Vergleich zum Standardmodell wurde der Sockel optisch an das ursprüngliche Design angeglichen. Der Sockel trägt außerdem den folgenden Stempel: TECNOLUMEN, BWKS, Halbmond und Krone, 925, handgefertigt, und Seriennummer. In die 925er Silberschale ist ein Messinggewicht eingesetzt. Jede Lampe ist fortlaufend nummeriert und trägt das TECNOLUMEN-Signet. BITTE BEACHTEN: Der angegebene Preis ist ein Richtpreis, da jede Lampe auf Anfrage handgefertigt wird und die Preise von den Materialkosten abhängen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse für den aktuellen Preis.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arne Jacobsen AJ-Tisch Mini aus poliertem Edelstahl für Louis Poulsen
Von Arne Jacobsen
Arne Jacobsen AJ Tisch mini aus poliertem Edelstahl für Louis Poulsen. Entworfen im Jahr 1957, wieder eingeführt im Jahr 2020. Neue, aktuelle Produktion. Arne Jacobsen entwarf die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tis...

Materialien

Metall

Vilhelm Lauritzen 'Vl38' Tischleuchte für Louis Poulsen
Von Vilhelm Lauritzen
Vilhelm Lauritzen 'VL38' Tischleuchte für Louis Poulsen. Entworfen im Jahr 1930. Neue, aktuelle Produktion. Die Tischleuchte VL38 wurde ursprünglich in den späten 1930er Jahren von Vilhelm Lauritzen in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen für den Bau des Radiohuset (dänisches Rundfunkgebäude) in Kopenhagen (heute Königlich Dänische Musikakademie) entworfen. Vilhelm Lauritzens Lampendesign...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tis...

Materialien

Metall, Messing

Stehlampe AJ aus poliertem Edelstahl von Arne Jacobsen für Louis Poulsen
Von Arne Jacobsen
Arne Jacobsen AJ Stehleuchte für Louis Poulsen. Entworfen 1957, derzeitige Produktion. Arne Jacobsen entwarf die AJ Lamp 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen (Radisson Collect...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Metall

Marianne Brandt & Hin Bredendieck Bauhaus-Schreibtischlampe
Von Hin Bredendieck, Marianne Brandt
Diese Schreibtischlampe ist ein berühmter Entwurf der Bauhaus-Größen Marianne Brandt und Hin Bredendieck. Mit ihrem schlichten, aber kühnen Design ist diese Lampe ein echtes Bauha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Arne Jacobsen AJ Oxford-Tischlampe aus Oxford mit Metallschirm für Louis Poulsen
Von Arne Jacobsen
Arne Jacobsen AJ Oxford Tischleuchte 28mm 410mm in Schwarz und Opalin für Louis Poulsen. Entworfen 1963, derzeitige Produktion. Die AJ Oxford Tischleuchte hat einen eleganten graf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Metall

Arne Jacobsen AJ Oxford Tischlampe aus Oxford für Louis Poulsen
Von Arne Jacobsen
Arne Jacobsen AJ Oxford Tischleuchte 410mm in Schwarz und Opalin für Louis Poulsen. Entworfen 1963, derzeitige Produktion. Die AJ Oxford Tischleuchte hat einen eleganten grafische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buquet Tischleuchte EB 28 von Édouard-Wilfrid Buquet für Tecnolumen
Von Tecnolumen
Am 9. Februar 1927 um 16.29 Uhr meldet Eduard-Wilfrid Buquet sein Patent für Teile dieser Tischleuchte, insbesondere für die flexiblen Gelenke, beim Ministère du Commerce et l'Indust...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Elegante Topan-Chrom-Tischlampe von Florian Schulz, Deutschland
Von Florian Schulz
Diese Lampe ist in verschiedenen Oberflächen erhältlich -Messing poliert und lackiert -Messing vernickelt -Messing matt gebürstet, lackiert (+10%) -Messing vernickelt, matt geb...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Robert Dudley Bl 1 Tischlampe, Chrom
Von Robert Dudley Best, Gubi
Die Bestlite BL1 Tischleuchte wurde 1930 von Robert Dudley Best entworfen und ist ein weltweit begehrtes Design mit starken Bezügen zum Bauhaus. Winston Churchill, ehemaliger Premier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Messing, Chrom

Robert Dudley Bl 2 Tischlampe, Chrom
Von Robert Dudley Best, Gubi
Die klassische Bestlite BL2 Tischleuchte wurde 1930 von Robert Dudley Best entworfen, einem britischen Designer, der stark von der Schule des Bauhauses beeinflusst war. Mit ihren kla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Messing, Chrom

Lumina Daphine LED-Tischlampe aus gebürstetem Nickel von Tommaso Cimini
Von Tommaso Cimini, Lumina
Lumina Daphine LED-Tischlampe aus gebürstetem Nickel von Tommaso Cimini Als unbestrittenes Symbol für Eleganz und Funktionalität verkörpert die Daphine die Essenz von Lumina. Die Id...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Metall

Mailänder Tischlampe aus poliertem Nickel von Schwung
Poliertes nickel Zeitgenössische tischleuchte von Schwung Abmessungen: T 113 x B 33,4 x H 170 cm MATERIALIEN: Massives Messing, mundgeblasene Glaskugeln Ausführung: Nickel poliert...
Kategorie

2010er, Polnisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Nickel