Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Flexible schwarze Vintage-Schreibtischlampe im Stil von Hala Bauhaus, 1970er Jahre

350 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schwarze Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil von Hala. Die Position der Lampe kann leicht eingestellt werden, sie bewegt sich schön hin und her, siehe Bilder. Die Lampe ist komplett aus Metall gefertigt und schwarz lackiert. Die Schreibtischlampe benötigt eine E27-Glühbirne. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Metall Zeitraum: 1970s Abmessungen: ø Schirm: 26 cm Höhe (einstellbar): 29 cm Zustand: Sehr gut. Die Lampe sieht immer noch gut aus, nur sehr geringe Gebrauchsspuren.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Durchmesser: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr gut. Die Lampe sieht immer noch gut aus, nur sehr geringe Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    ROTTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6853238924942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Schwarze Bauhaus-Schreibtischlampe, 1930er-Jahre
Schöne original schwarze Bauhaus Tischlampe aus den 30er Jahren. Die Lampe hat eine robuste Ausstrahlung. Die Lampe ist komplett aus Metall gefertigt und schwarz lackiert. Die Schrei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Schwarze Vintage-Schreibtischlampe von Christian Dell für Kaiser Leuchten, 1970er Jahre
Von Christian Dell
Schwarze Christian Dell Tischleuchte für Kaiser Leuchten. Die Lampe ist aus Metall gefertigt. Die Lampe hat einen Schalter am Sockel. Sie benötigt eine E27/26-Glühbirne und hat derze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Metall

Kleine schwarze Metall-Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil, 1970er Jahre
Kleine schwarze Tischlampe im Bauhaus-Stil. Die Lampe hat einen Metallschirm und einen Steinsockel. Der Schirm kann in alle Richtungen gedreht werden. Die Lampe hat einen Schalter am...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Bauhaus Wagenfeld Christian Dell Hillebrand Schreibtischlampe von Karl Trabert
Von Karl Trabert
Schöner Bauhaus-Klassiker von Karl Trabert Der Bauhaus-Klassiker, ein Modell "6580 Super" aus den 1930er Jahren, entworfen von Karl Trabert und herges...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Bauhaus Wagenfeld Christian Dell Hillebrand  Schreibtischlampe von Karl Trabert
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vintage Herda Mid Century Verstellbare Schreibtischlampe, 1970er Jahre
Von Herda
Vintage Tischlampe von Herda aus der Mitte des Jahrhunderts mit flexiblem Arm und Schirm. Der verstellbare Arm kann sich an der Stange auf und ab bewegen und vor und zurück. Auch der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Glas, Holz

Mid Century Hala Zeist Verstellbare Schreibtischlampe, 1970er Jahre
Von Hala Zeist
Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Hala Zeist. Die Leuchte hat einen schwarzen Steinsockel und einen flexiblen, ausziehbaren Arm und Schirm. Er benötigt eine E27-Glühbir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarze Bauhaus-Schreibtischlampe von Christian Dell für Kaiser Idell, Deutschland, 1930er Jahre
Von Christian Dell
Modell 6556, entworfen von Christian Dell für Kaiser Idell. Dies war das Ergebnis eines Workshops in Berlin. Sie stammt aus den 1930er Jahren und weist Kratzer, Patina und oberflächl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

1960's Schwarz emailliert Bauhaus-Stil Schwanenhals Schreibtischlampe
Schwanenhals-Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts mit schwarz emailliertem Schirm und Metallsockel. In alle Richtungen einstellbar. Originalzustand mit si...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Design Verstellbare Schreibtischlampe aus Chrom und schwarzem Lack, um 1970
Diese verstellbare Schreibtischlampe ist aus verchromtem und schwarz lackiertem Metall gefertigt. Es handelt sich um ein französisches Werk aus der Zeit um 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Chrom, Metall

Deutsche schwarze Kaiser-Idell 6840 Bauhaus-Schreibtischleuchte Christian Dell, Deutschland, 1950er Jahre
Von Kaiser Idell, Christian Dell
Artikel: Schreibtischlampe Modell: 6840 Produzent: Kaiser Idell, Deutschland Entwurf: Christian Dell (Bauhaus) Alter: 1950s Original 1950er Kaiser Ide...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Midcentury Bauhaus Schreibtisch Tischlampe Schwarz emailliertem Metall, 1950er Jahre
Bauhaus-Schreibtisch- oder Tischleuchte aus Stahl mit schwarz emailliertem Metallschirm (innen weiß), aus den 1950er Jahren. Diese Schreibtischlampe ist höhen- und winkelverstellbar,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing, Metall

Vintage Bauhaus Deutsche Minimalistische Schwarze Metall Schreibtischlampe von Gebrüder Cosack
Von Gebrüder Cosack
Diese klassische Tischleuchte wurde in den 1940er Jahren von der deutschen Manufaktur Gebrüder Cosack (Gecos) hergestellt. Auch bekannt als Arztlampe. Der Sockel ist aus Gusseisen, der Lampenschirm und der Kugelgelenkarm sind aus Metall gefertigt. Der Arm und der große Lampenschirm können verstellt werden, um einen breiten Lichteinfallswinkel zu erhalten. Der Schalter befindet sich an der Basis. Diese Leuchte ist die Quintessenz des Bauhaus-Stils. Zeitlosigkeit, die Funktionalität mit Schlichtheit verbindet. Sie wird sich in viele Arrangements erfolgreich einfügen. Gebrüder Cosack (Gecos) wurde 1833 von den drei Brüdern Theodor, Egon und Friedrich Cosack als metallverarbeitendes Unternehmen in Neheim-Hüsten, Deutschland, gegründet. Zu Beginn stellte das Unternehmen neben Öllampen auch liturgische Gegenstände her. Später begann das Unternehmen mit der Herstellung elektrischer Lampen. Nach dem Zweiten Weltkrieg produzierte das Unternehmen kupferne Design-Leuchten für Restaurants. Die bekanntesten Designer, die mit Gecos arbeiten, sind Gottfried Stürzenhofecker, K. H. Kinsky, Hans Wilfried Hegger, Hans-Joachim Groth, Burkhard Panteleit, Joachim O. Becker, Prof. Friedrich Becker, Waldemar Rothe...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall