Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert Eine französische Stehlampe aus vergoldeter und patinierter Bronze In Form einer ionischen griechischen Säule Der kannelierte Schaft mit blattgeschmücktem Kapitell steht auf einem quadratischen Sockel aus patinierter Bronze. Verziert mit typischen Attributen des Empire-Stils wie Zitter und kaiserliche Lorbeerkrone Auf dem Gipfel von einer Flamme umgeben Empire-Stil CIRCA 1890 Als Napoleon Bonaparte die Macht übernahm (Mai 1804), war die Zeit reif für einen neuen Impuls in der dekorativen Kunst. Indem er die neoklassische Bewegung verstärkte, entwickelte Napoleon I. einen Stil, der seine Führung, seine Siege und den französischen Staat idealisierte, indem er kriegerische und kaiserliche Symbole sowie ägyptische Ornamente verwendete - wie Adler, geflügelte Viktoren und Ornamente, die dem antiken Griechenland und Rom entlehnt waren, sowie das lorbeerumkränzte "N" von Napoleon. Es wurden seltene und schöne MATERIALIEN wie Ebenholz, Mahagoni und harte Steine wie Malachit, Lapislazuli und Marmor verwendet. Percier und Fontaine, die Architekten und Ornamentalisten Napoleons, sowie die Kunsttischler, insbesondere die Gebrüder Jacob, führten einen offiziellen Stil ein, um das Kaiserreich zu feiern. Auch andere wie Molitor, Marcion, Remond und die Bronzekunsthandwerker Thomire, Ravrio und Galle entwickelten diesen Stil. Vivant Denon, der Graveur, der Napoleon nach Ägypten folgte, und Lenoir, der Archäologe, der das Musée des Monuments Français gründete, förderten es ebenfalls. Die 4. Ausstellung französischer Manufakturwaren in Paris im Jahr 1806 unterstrich die Bedeutung der französischen Produktion und des Exports. Die kontinentale Blockade reduzierte die Verwendung von Mahagoni, und einheimische Hölzer wie Nussbaum, Ahorn, Linde und Esche wurden erfolgreich eingesetzt. Ulmenknorren wurden für Einlegearbeiten verwendet, bei denen verschiedene Holztöne kombiniert wurden. Die Möbel waren monumental, massiv, rechteckig, mit geraden Lichtern, aus Massivholz oder mit Furnier versehen. Das Bett "bateau" (wie in Boot), der Kleiderschrank mit Spiegeln an den Türen (erfunden vom Tischler Othon Kolping), der Standspiegel wurde zu einem gängigen Möbelstück. Die Möbelbeine haben Löwentatzen oder sind schwertförmig. Goldgelb, Grün, Karminrot und Violett sind die Lieblingsfarben der Zeit. Der Empire-Stil hielt sich noch lange nach dem Sturz Napoleons bis 1830.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 18,5 cm (7,29 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612342145882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Ingwerglas-Lampe aus Samson-Porzellan im chinesischen Stil des 19. Jahrhunderts
Von Edmé Samson
Samson-Porzellanvase und Deckel im chinesischen Stil des 19. Jahrhunderts, in einer Lampe mit Ormolu-Montage Polychromiertes Muster mit Vögeln, Blättern und Zweigen in Kartuschen, da...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Chinesische Ingwerglas-Lampe aus Samson-Porzellan im Famille-Rose-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Edmé Samson, CANTON FAMILLE ROSE
Chinesische Samson-Porzellanvase und Deckel im Famille-Rose-Stil des 19. Jahrhunderts, in einer Lampe mit Ormolu-Montage Polychromes Design von Blumen und Blättern, Zweigen und Vasen...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Eine luxuriöse verchromte Vintage-Tischlampe aus den 1970er Jahren
Eine luxuriöse verchromte Vintage-Tischlampe aus den 1970er Jahren Eine sehr dekorative verchromtes Metall "Disc" Vintage-Lampe und schwarzem Stoff zylindrischen Lampenschirm Auf ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Chrom

Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien" Glaslampe um 1900
Von Émile Gallé
Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien" Wichtige Pilzlampe mit Magnolienmotiv, aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem Dekor und Radierung in gelben, violetten und rosafarbenen Tönen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Maison Baguès, Urne mit BlumenLampe um 1950
Von Maison Baguès
Maison Baguès, Lampe "Urne mit Blumen" um 1950 Französisches Glas und vergoldetes Metall "Vase der Blumen" Tischlampe mit zwei Lichtern Beidseitig gestaltete Kristallvase mit Blätte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Maison Baguès, Urne mit BlumenLampe um 1950
3.084 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Müller Frères, Lunéville, "Anémones" Jugendstil-Glaslampe um 1910
Von Muller Fres Luneville
Muller Frères, Lunéville, Lampe "Anémones Pilzlampe aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem und geschliffenem Dekor aus blühenden roten und violetten Magnolien auf opalisierendem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lampe im Empire-Stil, Französisch
Hocheleganter, dunkelgrüner Tôle im klassischen Empire-Stil mit Ölbehälter, der von einem Bronzeband umgeben ist und auf dreibeinigen Huffüßen auf einem gebogenen Sockel steht. Einst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze

Französische Empire-Kerzenständer aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Paar französische Empire-Leuchter des späten 19. Jahrhunderts mit drei Lichtern, die in Tischlampen umgewandelt wurden
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze

Französische antike Lampe im Empire-Stil
Lampe, französisch, "Bouillote", aus feinem Bronzeguss. Das Stück ahmt eine traditionelle Öllampe nach und wird von einem mit Blattgold bemalten, verstellbaren Lampenschirm gekrönt. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze, Blattgold

Versilberte Bronze-Bouillotte-Lampe im französischen Empire-Stil
Ein schönes Beispiel für eine französische Empire-Bouillotte-Lampe aus versilberter Bronze. Der runde Sockel trägt vier dekorative Kerzenarme mit Düsen; der Hauptstamm der Lampe enth...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze

Ägyptische Lampe aus Bronze im französischen Empire-Stil
Bronzelampe im französischen Empire-Stil (19. Jahrhundert) mit 3 ägyptischen, ebonisierten und vergoldeten Figuren auf einem runden Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze

Bouillotte-Tischlampe im französischen Empire-Stil
Eine Bouillotte-Tischlampe im französischen Empire-Stil mit dekorativen dreiflammigen Kerzenhaltern aus Messingguss und höhenverstellbarem roten Tôle-Schirm. Neue Kerzenabdeckungen. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Messing, Feinblech

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen