Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische rosa Vintage Suberville-Tischlampe im Art nouveau-Stil, geätztes Glas, Vintage

1.846,80 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Einzigartig und erstaunlich Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Frankreich hergestellte und mit "Suberville" signierte Tischleuchte zeichnet sich durch ihre filigrane Arbeit aus mehrschichtigem oder gefaltetem und säuregeätztem Glas aus. Die Verarbeitung von gefaltetem Glas ist ein handwerkliches Verfahren, das seine Schönheit und Originalität unterstreicht. In diesem Fall wird es durch die rosafarbenen Streifen und die florale Umrandung, die das Volumen verdoppeln, hervorgehoben. Der farblose Grund ist durch die Säurebearbeitung matt oder mattiert. Die eleganten und symmetrischen Linien sind charakteristisch für die organische Ästhetik des Jugendstils, ebenso wie die dekorative Bordüre mit floralen Motiven. Der Lampenschirm, der mit exquisiten Perlenanhängern in transparenten, bernsteinfarbenen und roten Farben verziert ist, bildet ein Zickzack-Muster, das von Naturmotiven inspiriert ist. Die Kristalltropfen, die dieses Design krönen, reflektieren das Licht auf subtile Weise und schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Der Metallrahmen, der das Stück einrahmt und auf dem der Schriftzug "Suberville" und "Collection'S" eingraviert ist, bildet einen nüchternen und raffinierten Kontrast, der die zeitlose Eleganz des Stücks unterstreicht. Zwei Lichtpunkte unter dem Lampenschirm und zwei weitere am Sockel. Ätzen ist eine Ätztechnik, bei der eine Säurelösung verwendet wird, um Strukturen und Muster auf der Oberfläche des Glases zu erzeugen. Dieses handwerkliche Verfahren, das für seine Feinheit und Präzision bekannt ist, ermöglicht nuancierte und durchscheinende Effekte, die dem Stück eine ätherische Atmosphäre verleihen. Die Ätztechnik wurde häufig bei der Gestaltung von Jugendstilobjekten verwendet, da sie die feinen Details natürlicher und organischer Motive hervorhebt, die Leuchtkraft des Glases abschwächt und ein weiches, diffuses Licht erzeugt, das die Schönheit des Objekts hervorhebt. Die aus hochwertigen Materialien gefertigte Lampe ist ein Beispiel für die Kunst und das Handwerk des frühen 20. Jahrhunderts. Die Marke Suberville wird oft mit der Marke Vianne in Verbindung gebracht, einer angesehenen Glasfabrik in Frankreich, die für die Herstellung von hochwertigen Lampenschirmen, Schirmen und Beleuchtungskörpern vom 19. bis zum Ende des 20. Ihre Arbeiten wurden in Jugendstil- und frühen Art-Déco-Lampen verwendet, und sie fertigten häufig Stücke für andere Marken oder Designer an, was darauf hindeutet, dass Suberville ein assoziierter Hersteller oder Designer oder eine kollaborierende Marke bei der Produktion exklusiver Lampen gewesen sein könnte. Technische Daten MATERIAL: säuregeätztes Glas Marke: Suberville Stil: Art Nouveau Zeitraum: 20. Jahrhundert Herkunftsland: Frankreich Provenienz: Privatsammlung Guter Zustand entsprechend seinem Alter und Gebrauch Gesamtabmessungen: Körper/Fuß: 67 x 40 cm. Schirm/Lampenschirm: 66 x 60 x 40 cm.
  • Schöpfer*in:
    French House & Garden (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943343514752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Daum-Kristall-Tischlampe mit lila Blumen aus Kristall
Von Daum
Wunderschöne Tischlampe aus französischem Daum-Kristall mit geprägten Glasblumen in Mauve und Rosa, Kollektion Coppelia des wunderbaren DAUM FRANCE Kristall. Die Lampe hat die ursprü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Kristall

Italienische Stehlampe aus Murano-Kunstglas, Goldkristall, entworfen von Barovier & Toso
Von Barovier&Toso
Spektakuläre Stehlampe aus Murano-Kunstglas aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Barovier & Toso. Für anspruchsvolle Sammler von einzigartigen, einzigartigen und schwer zu ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Kristall, Metall, Blattgold

Verner Panton Panthella Burgunderfarbene Tischlampe, signiert
Von Verner Panton
Schöne Lampe Design Verner Panton für &Tradition, 1968 in einem einzigen Burgunder Farbe. 90er Ausgabe Das Konzept: Verner Panton Flowerpot ist eine ganz klassische, exklusive Retro-...
Kategorie

1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Fontana Arte bernsteinfarben , weiß Italienische Tischleuchte 3064, Daniela Puppa, Glas Stahl
Von Daniela Puppa
Erstaunlich und schön Tischleuchte, Modell 3064, entworfen von Daniela Puppa für Fontana Arte. Daniela Puppa reduziert die Leuchte auf ihre Grundformen: zwei umgekehrte Trapeze bild...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Stahl, Eisen

Deutsche orangefarbene Keramik-Pendel- oder Tischlampe
Erstaunlich Tisch- oder Beistellleuchte aus zartorangefarbener Keramik, verziert mit lustigen kreisförmigen geometrischen Motiven. Diese in Deutschland hergestellte Lampe hat ein fu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

Italienischer Kronleuchter 40er Jahre in geschliffenem Glas in lila und bernsteinfarben
Einzigartig Italienischer Kronleuchter in geschliffenem und facettiertem Kristall. Ausgestattet mit 12 Glasarmen voller geschliffener Gänseblümchen aus Glas. Schaft mit Unterteilung...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Barock, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe mit Rahmen aus rosafarbenem Opalin von Funen's Glassworks aus den 1930er Jahren
Tischlampe mit Gestell aus rosafarbenem Opalglas und Schirm aus weißem Opalglas, Fuß aus Messing, von der Glashütte Funen aus den 1930er Jahren. Die Lampe ist in einem sehr guten ant...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Sonstiges, Tischlampen

Materialien

Messing

Französische Art-Déco-Tischlampe aus rosa/pfirsichfarbenem Kunstglas von Jean Gauthier
Von EJG
Feine französische Art-Déco-Tischlampe aus mattiertem Milchglas in Rosa / Pfirsich / lebendiger Koralle, von Etablisseme Jean Gauthier, EJG. Auf dieser äußerst dekorativen Tischleu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Nickel, Blattsilber

Eine Jugendstillampe mit rosa Glasschirm
Eine kleine Jugendstillampe aus Schmiedeeisen mit einem rosa Glasschirm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Tischlampe aus rosafarbenem Opalglas mit Messingsockel aus den 1880er Jahren
Diese Tischlampe ist ein beeindruckendes Beispiel für das Design der 1880er Jahre. Die Leuchte hat einen Rahmen aus rosafarbenem Opalglas, einer Glasart, die für ihre charakteristis...
Kategorie

Antik, 1880er, Dänisch, Sonstiges, Tischlampen

Materialien

Opalglas

Französische Art Deco Tischlampe Rosa Glasschirm Signiert "Degué"
Von Degué
Diese exquisite Art-Déco-Tischlampe, signiert Degué verfügt über einen wunderschön geformten Glasschirm mit verschlungenen geometrischen und stilisierten floralen Motiven in einem s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Schmetterlings-Tischlampe, Schild: Le Verre Francais, Frankreich, 1923, Stil: Jugendstil
Von Le Verre Francais
Vasenschild: Le Verre Francais Frankreich Säure arbeitete Página: 123 libro Charles Schneider Le Verre Francais- Charder Schneider Autora: Marie Christine Joulin- Gerold Maier Das ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst