Frederick Cooper Lampe im maurischen Stil aus gehämmertem Kupfer in Form einer Urne mit zwei Griffen
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Frederick Cooper (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
- Stil:Maurisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa Ende des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Außenseite des Schirms wies Abnutzungserscheinungen auf. Gab einen neuen Anstrich schwarz matt Farbe kann noch kleine Mängel haben. Wird mit oder ohne Schatten geliefert. Einige kleine Kratzer & inhärente Patina. Bitte die Fotos heranziehen. Wir versuchen, alle Mängel aufzuzeigen.
- Anbieterstandort:Topeka, KS
- Referenznummer:Anbieter*in: ORR-LTG-1291stDibs: LU1873328156652
Frederick Cooper
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Chicagoer Künstler Frederick Cooper von der Heimbeleuchtung und den elektrischen Lampen fasziniert, die Mitte der 1920er Jahre nur in etwa der Hälfte der amerikanischen Haushalte zu finden waren. Cooper, dessen Hauptmedien Skulptur und Malerei waren, begann, stattliche, moderne Tischlampen zu entwerfen, die die Grandeur der aufkeimenden Architektur in der Windy City widerspiegelten.
Cooper erlangte eine gewisse Berühmtheit als zukunftsorientierter Lampendesigner, der Materialien wie Messing, Keramik, Glas und Holz zu exquisit gefertigten Lampen kombinierte, insbesondere zu einer Zeit, als die auffälligen Chromoberflächen und scharfen geometrischen Winkel der Art-Déco-Beleuchtung immens populär geworden waren.
Die Frederick Cooper Lamp Company wurde schließlich an Benjamin Markle und den russischen Einwanderer Leo Gershanov verkauft. Unter ihrer Leitung florierte der Hersteller nach dem Zweiten Weltkrieg in Chicago, und die lokalen Beleuchtungshandwerker von Stiffel bekamen einen formidablen Konkurrenten. Das Timing war besonders günstig - die Nachfrage nach Tischlampen für die Einrichtung neuer Häuser explodierte, und das Unternehmen baute auf Coopers künstlerischen Ruf und seine charakteristischen Stile.
Die Beleuchtungsdesigner von Frederick Cooper innovierten in den folgenden Jahren und integrierten verführerische Materialien wie glasierte Keramik, bemaltes Porzellan, Marmor und Jade. Neben den klassischen Art-Déco-Entwürfen, die die Arbeit des Studios in seinen Anfängen bestimmten, experimentierten die Handwerker des Unternehmens mit asiatisch inspirierten Designs und produzierten Stehlampen, Wandleuchten, modernistische Kronleuchter und andere Leuchten in verschiedenen Möbelstilen wie neoklassisch, Hollywood Regency und Empire.
Die Frederick Cooper Lamp Company, die heute zu Wildwood gehört, hat mit vielen renommierten Designern wie Larry Laslo, Mario Buatta und anderen an einer Reihe von Beleuchtungsprojekten zusammengearbeitet.
Finden Sie eine außergewöhnliche Sammlung von Frederick Cooper Stehlampen, Tischlampen und anderen Leuchten auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Topeka, KS
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Maurisch, Kronleuchter und Hängelampen
Messing, Kupfer
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tibetisch, Tischlampen
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Chinoiserie, Tischlampen
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Art déco, Urnen
Messing, Kupfer, Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Metall, Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Internationaler Stil, Tischlampen
Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Neoklassisch, Tischlampen
Metall
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Kristall, Metall, Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Tischlampen
Messing
Vintage, 1980er, Tischlampen
Porzellan, Holz