Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Fleurs Tropicales" Tischlampe

34.359,03 €

Angaben zum Objekt

Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kleinen Meisterwerk voll zur Geltung. Sein Design Fleurs Tropicales kombiniert die rubinroten Blütenblätter einer japanischen Pompon-Chrysantheme mit den kaskadenförmigen Blütenstempeln eines Hibiskus. Der Hintergrund besteht aus einem warmen Bernsteinton, der mit violettem Glaspulver durchzogen ist. Der Schirm befindet sich in einer passenden Schale und wird von einem hohen schmiedeeisernen Ständer getragen, der die Illusion einer blühenden Blume erzeugt, die aus dem Boden wächst. Der untere Teil des Sockels ist kunstvoll mit strahlenförmigen Mustern verziert, die an Wurzeln erinnern, die die Erdoberfläche durchbrechen. In der Edo-Zeit war die Chrysantheme eines der beliebtesten Motive für Porzellan, das nach Europa exportiert wurde. Zeitgleich mit dem Untergang der Qing-Dynastie fanden chinesische und japanische Blumenmotive Eingang in das Art Déco-Design, vor allem in den Haute-Couture-Kleidern von Paul Poiret. Einzelheiten zum Produkt: Artikel Nr.: YEL-21234 Künstler: Gabriel Argy-Rousseau Land: Frankreich CIRCA: 1925 Abmessungen: 12,6" Höhe, 3,25" Durchmesser. MATERIALIEN: Pâte de verre, durchscheinendes Glas, Schmiedeeisen Signiert: Sockel eingeprägt "G. Argy-Rousseau", Farbton eingeprägt "G. Argy-Rousseau "und "Frankreich" Literatur: Bloch-Dermant Janine Gabriel Argy-Rousseau und Yves Delaborde. 1991. G. Argy-Rousseau : Glaswaren als Kunst : Mit einem Catalogue Raisonné der Pâtes de Verre. London: Thames and Hudson. S.207 Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators; Die Form dieses Nachtlichts basiert auf ägyptischen Kopfkegeln, duftenden Kegeln aus Bienenwachs, von denen man ursprünglich glaubte, dass sie das Haar der ägyptischen Elitefrauen langsam schmelzen und parfümieren würden. Argy Rousseau war fasziniert von der altägyptischen Ästhetik und der Geschichte des Parfums. Zu Beginn seiner Karriere entwarf Argy Rousseau Parfümflakons für Maison Franck. Außerdem vermarktete er viele seiner Nachtlichter als parfümierte Nachtlichter. Die Kombination von historischen Bezügen und Blumen verkörpert die Modernität des Art-Déco-Designs und drängt das pastiche Ornament in den Bereich der geometrischen Abstraktion.
  • Schöpfer*in:
    Gabriel Argy-Rousseau (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 32,01 cm (12,6 in)Durchmesser: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: YEL-212341stDibs: LU885438401922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Branches in Bloom" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Fruits et Feuilles" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Algues" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Das Nachtlicht Algues von Argy Rousseau zeigt den Fucus, eine in der Bretagne geerntete Braunalge, die eine Wasserfontäne in den Farben Teal und Amethyst flankiert. Die Algenernte wu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre Branches in Bloom Parfüm Burning Night Ligh
Von Gabriel Argy-Rousseau
Argy-Rousseaus nahezu einzigartige Fähigkeit, die Strenge des Art-Déco-Designs anmutig abzumildern, ohne jemals die Stärke des Designs zu opfern, kommt in diesem bemerkenswerten, kle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Laternen

Materialien

Schmiedeeisen

Edgar Brandt und Daum La Tentation, Tischlampe
Von Edgar Brandt, Daum
Französische Schlangenlampe im Art déco-Stil von Edgar Brandt und Daum mit dem Titel "La Tentation". Die Leuchte zeigt eine sattbraune, bronzene Boa-Python, die sich fast vollständig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Chardon indien" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Das Nachtlicht zeigt die filigrane Darstellung der fächerförmig gezackten Blätter der Indianerdistel, auch bekannt als Chardon indien. Diese anmutig geschwungenen Blätter fügen sich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

1924 Gabriel Argy Rousseau Nachtlichtlampe, Pflanzen, Aquatiques, Pate Verre-Glas, Gabriel Argy Rousseau
Von Gabriel Argy-Rousseau
Nachtlampe "Plantes Aquatiques" (Wasserpflanzen) aus gelbem, rotem, rosafarbenem und violettem Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau, 1924. Sockel aus Schmiedeeisen. Neue Verk...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

1923 Gabriel Argy Rousseau, Nachtleuchte Panier Fleuri Pate De Verre Glas, Gabriel Argy Rousseau
Von Gabriel Argy-Rousseau
Nachtlicht "Panier Fleuri" (geblümte Schale) aus blauem, grünem, rosa/violettem und schwarzem Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau, 1923. Originaler schmiedeeiserner Sockel. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

1925 Gabriel Argy Rousseau - Nachtleuchte Feuillage Moderne Pate Verre Glas, Gabriel Argy Rousseau
Von Gabriel Argy-Rousseau
Nachtlampe "Feuillage Modern" (Falling Petals) aus violettem, blauem, schwarzem und rosa Pate-de-verre-Glas von Gabriel Argy-Rousseau aus dem Jahr 1925. Sockel aus Schmiedeeisen. Neu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Muller Freres Französische Art Deco Tischlampe 1920
Von Muller Frères
Französische Art-Déco-Tischlampe von Muller Frères, Luneville, 1920er Jahre. Diese authentische französische Art-déco-Tischlampe wurde in den 1920er Jahren von den renommierten Glas...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Tischlampe mit geblümtem Blumenmuster, Art déco, Spanien, 1960
Prächtige Blumenlampe im Art-déco-Stil, entworfen und hergestellt in Spanien in den 1960er Jahren. Struktur aus Metall und Blattgold, Globus aus Opalin, ein wahres Kunstwerk. Einziga...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Metall

Französisch Art Deco Floral Tischlampe Signiert "Degue"
Von David Gueron Degue
Atemberaubende französische Art-Déco-Tischlampe, signiert von "Degue". Mit mattiertem geometrischem und floralem Reliefmotiv sowie der Signatur "Degué" auf dem hutförmigen Glasschirm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze