Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Großer Tisch/Stehlampe „MT“ aus Metall von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien 1969

Angaben zum Objekt

Die markante und skulpturale Tisch- oder Stehleuchte MT" wurde 1969 von dem bekannten italienischen Architekten, Designer und Stadtplaner Giancarlo Mattioli entworfen. Neue alte Ware. Hergestellt von der italienischen Firma Sirrah. Dieses beeindruckende Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und zeigt Mattiolis kühne Herangehensweise an das Lichtdesign. Die Leuchte verfügt über einen gewölbten Schirm, der aus gleichmäßig verteilten flachen Platten besteht, die das Licht durch die Öffnungen entweichen lassen und ein wunderschön diffuses, atmosphärisches Licht erzeugen. In der Mitte des Sockels befindet sich ein integrierter Griff, der nach dem Abnehmen der oberen Abdeckung zum Vorschein kommt, so dass die Leuchte leicht bewegt und in die gewünschte Position gebracht werden kann. Die Lampe ist mit einer E27-Fassung ausgestattet und wird mit dem originalen Kabel und Schalter geliefert. Der 1933 in Bologna geborene Giancarlo Mattioli war ein italienischer Designer, Architekt, Stadtplaner, Porträtmaler, Mensch und Intellektueller, der in den 1950er und 1960er Jahren große Erfolge feierte. Als Schüler eines Kunstgymnasiums pflegte er seine Leidenschaft für das Zeichnen mit der Feder, die er von seinen Meistern übernahm. Er schloss sein Architekturstudium in Florenz ab und gründete 1961 zusammen mit Pierluigi Cervellati, Umberto Maccaferri, Franco Morelli, Gianpaolo Mazzucato und Mario Zaffagnini die Stadtarchitektengruppe "Città Nuova". 1965 nahm er mit der Architektengruppe "Città Nuova" an dem Wettbewerb "Studio Artemide Domus di Milano" teil, mit dem Artemide und Editrice Domus neue Wege für die Konzeption von Lampen als Beleuchtungsobjekte finden wollten. Bei dem eingereichten Projekt handelte es sich um eine von der Form einer Qualle inspirierte Leuchte, bei der Mattioli und die Fachleute der Gruppe an neuen Wegen arbeiteten, um ein gedämpftes Umgebungslicht mit Hilfe eines Geräts zu erzielen, das die Glühbirne verdeckt. Das Projekt war erfolgreich, und die Leuchte wurde ab 1967 unter dem Namen Nesso produziert; sie wurde zu einer symbolischen Ikone jener Jahre und erfreute sich eines lang anhaltenden Erfolgs, wie die Tatsache beweist, dass sie immer noch Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art (MOMA) in New York ist. Mattioli, ein Designer moderner Klassiker, hat nie davor zurückgeschreckt, über den Tellerrand hinauszuschauen: Er ist ein Intellektueller mit einer echten bürgerlichen Leidenschaft und war auch der technische Autor der historischen Stadtpläne der Gemeinde Bologna von Ende 1960. Er wurde von dem damaligen Stadtrat Giuseppe Campos Venuti eingestellt und blieb dort bis 1999 ununterbrochen als Angestellter und Leiter der technischen Büros. Er hat an dem Plan für das historische Zentrum, dem Plan für den Hügel, dem Plan für das Industriegebiet, dem Masterplan 1985-86 und dem neuen Eisenbahnknotenpunkt mitgearbeitet. Er starb 2018 im Alter von 85 Jahren. Der 1981 in Italien entstandene Sirrah ist die Essenz der italienischen Eleganz und Kunstfertigkeit. Sirrahs Engagement für tadellose Handwerkskunst ist unübertroffen. Ihre Handschrift liegt in der Verschmelzung von zeitlosem Design und moderner Funktionalität. Was Sirrah wirklich von anderen unterscheidet, ist ihr Engagement für die Verbindung von klassischer Ästhetik mit zeitgenössischer Innovation. So entstehen Stücke, die den Test der Zeit bestehen und gleichzeitig den Anforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Werten Sie Ihre Wohnräume mit der Raffinesse des italienischen Designs auf - wählen Sie Sirrah für Möbel, die sowohl ein Kunstwerk als auch ein funktionales Meisterwerk sind. Wir bieten eine Vielzahl von versicherten Versanddienstleistungen an. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen. Wenn Sie Fragen zu unseren Versandoptionen oder diesem Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Referenzen: Mangiarotti, Space Age, Midcentury Design, Nachkriegszeit, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Tobia Scarpa, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Artifort, Fritz Hanssen, Gavina, Pierre Chapo, Charlotte Perriand, Le Corbusier, Zalszupin.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Metall-Tischleuchte "Dania" von Dario Tognon und Studio Celli für Artemide, 1969
Von Dario Tognon, Artemide
Beeindruckende Tischleuchte Dania in sehr gutem Zustand. Entworfen von Dario Tognon und dem Studio Celli. Hergestellt von Artemide, produzierte Artemide die Leuchte nach ihrer Einf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium, Emaille

Verstellbare schwarze Metall-Tischlampen von Oscar Torlasco für Lumi, Italien
Von Lumi, Oscar Torlasco
Zeitlos elegante Tischlampen in sehr gutem Zustand. Entworfen von Oscar Torlasco Hergestellt von Lumi Milano in den 1950er Jahren Die raffinierte Struktur der Leuchte ist eine h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Nickel, Aluminium

Große Tischleuchte aus Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, Italien 1970er
Von Mazzega, Carlo Nason
Große beeindruckende Tischlampe in ausgezeichnetem Zustand. Entworfen von Carlo Nason in den 1970er Jahren Hergestellt von Mazzega, Italien Die Leuchte besteht aus 3 mundgeblasen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Tischlampe aus Metall von Tjerk Reijenga für Pilastro, 1950er Jahre
Von Tjerk Reijenga, Pilastro
Industrielle Pilastro Tischlampe in gutem Originalzustand. Entworfen von Tjerk Reijenga in den 1950er Jahren Perforierter Metallschirm, der einen schönen Lichteffekt erzeugt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Metall

Seltene große RAAK 'Light Sculpture' Tisch-Stehleuchte von Maurice Grothausen, 1960
Von RAAK, Maurice Grothausen
Sehr seltene RAAK 'Light Sculpture' Tisch-Stehleuchte in sehr gutem Zustand. Die Lampe besteht aus vier eloxierten Aluminiumrohren, die alle eine u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Aluminium

Schöne Tischlampe von Stilux Milano aus Metall und Marmor, Italien, 1950er Jahre
Von Stilux
Schöne kleine Tischlampe in sehr gutem Originalzustand. Hergestellt von Stilux Milano. Der Schirm der Lampe und die Stange, an der sie befestigt ist, bestehen aus Metall, das crem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Marmor, Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

MT, Tischlampe von Giancarlo Mattioli für Sirrah, 1969
Von Giancarlo Mattioli, Sirrah
Seltene und außergewöhnliche Tischlampe mit dem Namen MT, dieses komplette Stück ist aus cremefarben emailliertem Stahl gefertigt, mit einem Glaslampenschirm und einem verchromten Gr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Stahl, Chrom

Tischlampe „MT“ von Giancarlo Mattioli für Sirrah
Von Sirrah, Giancarlo Mattioli
MT' Tischleuchte von Giancarlo Mattioli für Sirrah. Entworfen und hergestellt in Italien, 1969. Architektonische monolithische Tischleuchte, bestehend aus einem getäfelten Sockel und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Stahl, Chrom

Giancarlo Mattioli 'MT' Lampe für Sirrah, 1969
Von Sirrah, Giancarlo Mattioli
Atemberaubende MT Steh- oder Tischleuchte von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien, 1969 Eine seltene und skulpturale MT Steh- oder Tischleuchte, entworfen von Giancarlo Mattioli ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium, Chrom

Giancarlo Mattioli für Sirrah 'MT' Steh- oder Tischlampe
Von Giancarlo Mattioli, Sirrah
Giancarlo Mattioli für Sirrah, 'MT' Steh- oder Tischleuchte, lackiertes Aluminium, verchromter Stahl, Italien, 1969 Der vielseitige italienische Designer, Architekt und Stadtplaner...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Giancarlo Mattioli 'Nesso' Tischleuchte in Weiß für Artemide
Von Artemide, Giancarlo Mattioli
Giancarlo Mattioli Tischleuchte "Nesso" in Weiß für Artemide. Der Nesso wurde von Mattioli in den 1960er Jahren entworfen und ist heute ein international bekanntes Design. Seine ik...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Kunststoff

Giancarlo Mattioli, „Nessino“, Tischlampe in Rot, für Artemide
Von Artemide, Giancarlo Mattioli
Giancarlo Mattioli Tischleuchte "Nessino" in Rot für Artemide. Mit ihrer Pilzform und den leuchtenden orangefarbenen oder weißen Farbtönen ist diese Leuchte zu einer Designikone g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen