Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Halling-Koch für Royal Copenhagen, Tischlampe aus rosafarbenem Glas, 1980er Jahre

1.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tischleuchte aus rosafarbenem Glas mit Metallplatte von Anne Grethe von Halling-Koch für Holmegaard Glassworks und Royal Copenhagen. Oben, am Bauch und am Boden mit einem Label versehen. Modell 289, genannt "Florence". Ausgezeichneter Zustand. Dänemark, 1989. Die Geschichte von Holmegaard beginnt in den frühen 1820er Jahren, als Graf Christian Danneskiold-Samsøe den dänischen König um die Erlaubnis bittet, eine Glashütte in Holmegaard Mose in der Stadt Næstved auf Südseeland in Dänemark zu errichten. Leider starb der Graf, bevor er vom König eine Antwort erhalten konnte. Stattdessen verfolgte seine Tochter, Gräfin Henriette Danneskiold-Samsøe, das Projekt weiter und erhielt 1825 die Genehmigung zum Start. Die Gräfin sorgte dafür, dass böhmische Glasmacher eingestellt wurden, und die Geschichte von Holmegaard blieb eine Geschichte von kleinen Glashütten und vielen verschiedenen Künstlern, die zusammenkamen, um die große Produktion zu gestalten, die die Glastradition begründete, für die Holmegaard bis heute weltweit berühmt ist.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Michael Bang für Royal Copenhagen, Holmegaard Opalglaslampe
Von Michael Bang, Holmegaard, Royal Copenhagen
Atemberaubende dänische Mid Century Modern mundgeblasenes Opalglas weiß Tischlampe mit elektrischen blauen Färbungen auf der Oberseite der Lampe. Aus der Serie Torino, entworfen von ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Metall

Holmegaard Moderne dänische Lampe aus weißem, rosafarbenem Kunstglas, 1970er Jahre
Von Per Lutken for Holmegaard, Holmegaard
Große dänische moderne Opalglas-Tischlampe, entworfen von Per Lütken für Holmegaard in den 1970er Jahren. Knochenweißes Opalglas mit einem rauchigen Dekor in Rosa, Rot, Gelb, Braun u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glas, Glaskunst, Opalglas

1960er Classic Orrefors Kristall Tischlampe von Carl Fagerlund
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Ikonische schwedische Mid-Century Modern-Kristall-Tischleuchte mit sanft gewellter Kroko-Struktur von Designer Carl Fagerlund für Orrefors. Stundenglasförmiges, doppelt gewelltes Kri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Kristall, Metall

1960er Classic Orrefors Kristall Tischlampe von Carl Fagerlund
892 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Königlich- Kopenhagener Siena-Tischlampe aus Glas von Holmegaard, Frühjahr/Sommer 1990
Von Anne Grethe von Halling-Koch, Royal Copenhagen
Seltene Farbe, klassisches Stück. Große, elegante, hellgelbe Glastischlampe, entworfen von Anne-Grethe von Halling-Koch für Royal Copenhagen und Holmegaard Glassworks in den späten 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Royal Copenhagen Bamboo Shape Floral Decor Tischlampe, 1960er Jahre
Von Royal Copenhagen
Große dänische Tischlampe aus organischer, modernistischer Fayence von Royal Copenhagen, hergestellt in den späten 1960er Jahren. Glänzende warme hellgraue Glasur. Große runde Basis ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Fayence, Tonware

Per Lütken Dänische Modern Opaline Kunstglas Tischlampe, 1970
Von Per Lütken, Holmegaard
Einzigartige, mundgeblasene dänische Mid-Century Modern Tischlampe in Form eines Pilzes aus mundgeblasenem Kunstglas mit organischen Verzierungen des dänischen Glasdesigners Per Lütk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Opalglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fächertischlampe aus rosafarbenem Glas von Royal Copenhagen & Holmegaard, 1980er Jahre
Von Royal Copenhagen
Trompetenförmige Tischleuchte aus rosa Glas - Fanfare genannt. Hergestellt und entworfen von Royal Copenhagen in Zusammenarbeit mit Holmegaard in Dänemark. Sie ist mit einem Schirm a...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Glas, Opalglas

Big Pink Pottery Tischlampe von Royal Copenhagen:: Dänemark:: 1970er Jahre
Von Royal Copenhagen
Sehr große und voll verglaste Fayence-Tischlampe. Neben der weißen Schleife ist sie rosa - sehr rosa. Sie verfügt über einen Ein-/Ausschalter an der Steckdose. Sie wurde in den 1970e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Töpferwaren

Mazzega I.V.R. Transluzente rosa Glas-Tischlampe
Von AVMazzega
Klassische Form der Glastischlampe. Rosa transluzent über weiß, Verbindungsdetails aus klarem Glas mit Goldeinschlüssen. Maße: Höhe bis zur Spitze der Harfe 25". Werke.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Glas

Tischlampe mit Rahmen aus rosafarbenem Opalin von Funen's Glassworks aus den 1930er Jahren
Tischlampe mit Gestell aus rosafarbenem Opalglas und Schirm aus weißem Opalglas, Fuß aus Messing, von der Glashütte Funen aus den 1930er Jahren. Die Lampe ist in einem sehr guten ant...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Sonstiges, Tischlampen

Materialien

Messing

Tommaso Barbi Rosa Tischlampe aus Murano Glas und Messing, Italien, 1970er Jahre
Von Tommaso Barbi
Elegante Tischleuchte aus Murano-Glas mit Spiralen in rosafarbenen Schirmen des italienischen Designers Tommaso Barbi aus den 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing

Barovier & Toso Murano Rosa mundgeblasenes Glas Italienische Mitte des Jahrhunderts Tischlampe, 1980
Von Barovier&Toso
Wunderschöne Murano-Tischlampe im Stil von Barovier & Toso. Die Murano-Öfen zeichnen sich durch ein unbestreitbares und zeitloses Design aus. Ein wunderschön schillerndes Roségold mi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing