Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Harald Notini für Böhlmarks Tischleuchte aus Messing und Mahagoni

6.229,57 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Harald Notini für Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Tischlampe, Modell '15474', Messing, Mahagoni, Schweden, 1940er Jahre Diese schöne Tischleuchte wurde vom schwedischen Innenarchitekten, Designer und Künstler Harald Elof Notini (1879-1959) entworfen. Die Form ist auf den ersten Blick zurückhaltend, fast utilitaristisch, aber diese Bescheidenheit trügt. Jede Kurve und Linie wirkt sorgfältig durchdacht, jede Komponente trägt zu einem harmonischen Ganzen bei. Das Profil der Leuchte wird durch einen breiten, flachen Messingschirm bestimmt, der sich in einer subtilen Kurve nach außen erweitert. Dieses Element reflektiert das Licht in einem kontrollierten und warmen Lichtschein nach unten. Der Schirm wird von einem subtil verjüngten Schaft aus Mahagoni getragen, der durch eine vertikale Reihe von Schnitzereien gekennzeichnet ist und in Material und Textur mit den Messingteilen kontrastiert. Ein eindrucksvolles Beispiel für den skandinavischen Modernismus der Zwischenkriegszeit. Biografie Während der goldenen Ära des schwedischen Designs, von den 1920er bis zu den 1950er Jahren, war Böhlmarks eine führende Kraft bei der Entwicklung moderner Leuchten. Mit seinem Engagement für Qualität, Form und Funktion wurde das Unternehmen zu einem Eckpfeiler dessen, was wir heute als einen Höhepunkt der skandinavischen Handwerkskunst betrachten. Die aus dieser Zeit stammenden Leuchten werden noch heute für ihr zeitloses Design und ihre technische Innovation gefeiert. Mit seinem Sitz in Stockholm hat sich Böhlmarks einen Platz zwischen anderen wichtigen Akteuren der schwedischen Beleuchtungsindustrie erobert, darunter Nordiska Kompaniet in Nyköping, Ateljé Lyktan in Åhus und Bröderna Malmströms in Malmö. Gemeinsam haben diese Unternehmen nicht nur den Markt, sondern auch die kulturelle Identität des schwedischen Beleuchtungsdesigns im 20. Jahrhundert geprägt. Doch Böhlmarks' Geschichte begann lange vor diesem goldenen Zeitalter. Das 1872 von Daniel Arvid Böhlmark gegründete Unternehmen konzentrierte sich ursprünglich auf den Import und Verkauf von Petroleum- und Öllampen sowie dem entsprechenden Zubehör. Diese frühe Phase legte den Grundstein für das, was sich zu einem schnell wachsenden Unternehmen entwickeln sollte. Als die Elektrizität die Gas- und Ölbeleuchtung zu ersetzen begann, passte sich Böhlmarks schnell an. Die Entscheidung, mit der Herstellung eigener elektrischer Leuchten zu beginnen, erwies sich als ein entscheidender Schritt. Um die steigende Nachfrage nach moderner Beleuchtung zu befriedigen, erwarb Böhlmarks 1894 die Glashütte Pukeberg. Diese Übernahme verschaffte dem Unternehmen nicht nur die Kontrolle über ein wichtiges MATERIAL - Glas - sondern trug auch zu Pukebergs Aufstieg zu einem der größten und angesehensten Glashersteller Schwedens bei. Die Verschmelzung von industriellem Können, ästhetischem Empfinden und technologischer Anpassung hat Böhlmarks' Weg von einem Lampenimporteur zu einem führenden Unternehmen der skandinavischen Beleuchtung bestimmt. Böhlmarks ist mehr als nur ein Hersteller und hat dazu beigetragen, dass die Menschen in Schweden und weit darüber hinaus das Licht erleben und darüber nachdenken. Für die Mahagoniausführung dieses Stücks ist keine Ausfuhrgenehmigung erforderlich.
  • Schöpfer*in:
    Arvid Böhlmarks Lampfabrik (Hersteller*in),Harald Notini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501173661stDibs: LU933145156302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedische Tischlampe aus Messing von Bergboms
Bergboms, Tischleuchte, Modell B-075, Messing, Kunststoff, Schweden, 1960er Jahre. Diese zarte Tischleuchte schwedischer Herkunft verkörpert eine prächtige Konstruktion aus runden F...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Paavo Tynell für Taito Oy '5061' Tischleuchte aus Messing
Von Taito Oy, Paavo Tynell
Paavo Tynell für Taito Oy, Tischleuchte, Modell '5061', Messing, Finnland, 1950er Jahre Ein wahrhaft prächtiges Stück, das in jeder Hinsicht punktet: Ausführung, Verwendung von MATE...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe '9225' von Paavo Tynell für Taito Oy aus Messing und Leder
Von Taito Oy, Paavo Tynell
Paavo Tynell für Taito Oy, Tischleuchte, Modell '9225', Messing, Leder, Finnland, 1950er Jahre Die Schreibtischlampe "9225", die der Meister der Beleuchtung Paavo Tynell in den fünf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe '9212B' von Paavo Tynell für Taito Oy aus Messing und Leder
Von Taito Oy, Paavo Tynell
Paavo Tynell für Taito Oy, Schreibtischlampe, Modell '9212B', Messing, Leder, Finnland, 1950er Jahre Paavo Tynell war ein bahnbrechender finnischer Designer, der die Beleuchtung in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe '9209' von Paavo Tynell für Taito Oy aus Messing und Schilfrohr
Von Taito Oy, Paavo Tynell
Paavo Tynell für Taito Oy, Schreibtischlampe "Kypärä", Modell "9209", Messing, Schilfrohr, Finnland, 1950er Jahre Ein wahrhaft prächtiges Stück, das in allen Designaspekten punktet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische Bergboms-Schreibtischlampe aus Messing
Von Bergboms
Bergboms, Tischleuchte Modell 'B 120M', Metall, Kunststoff, Messing, Schweden, 1960er Jahre Diese zarte Tischleuchte schwedischer Herkunft verkörpert eine prächtige Konstruktion aus...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedische Tischlampe aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Harald Notini für Bhlmarks
Von Bohlmarks, Harald Notini
Seltene Tischleuchte aus Messing und Holz von Harald Notini für Böhlmarks, Schweden. Diese elegante Lampe wurde in der Zeit der schwedischen Moderne hergestellt und ist von sehr hoh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Leder von Böhlmarks
Von Bohlmarks
Tischleuchte Modell "30026" aus Messing und Holz, von Böhlmarks, Schweden. Diese elegante Lampe wurde in der Zeit der schwedischen Moderne hergestellt und ist von sehr hoher Qualität...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischleuchte aus Messing und Palisanderholz Hergestellt von Boréns in Schweden
Seltene Tischlampe. Produziert von Boréns in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische moderne ""Modell 5014"" Tischlampe aus Messing von Einar Bäckström, Schweden 1940er Jahre
Von Einar Backstrom
Diese stilvolle Tischleuchte ist ein unverwechselbares Modell, dessen Details und MATERIALEigenschaften sofort erkennbar sind. Nach Angaben des Museums von Malmö gründete Einar Bäcks...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische moderne tischlampe aus messing von Boréns
Von Boréns Borås
Tischleuchte Modell 8391 von Boréns, Schweden. Diese Lampe ist aus Messing und mit Details aus Teakholz gefertigt. Zustand: Sehr guter Zustand. Der Schirm ist nicht original fü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe aus Messing und Leder, hergestellt von Falkenbergs Belysning in Schweden
Seltene Tischlampe aus Messing und Leder. Produziert von Falkenbergs Belysning in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing