Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Italienische Tischlampe „Perla“ von Bruno Gecchelin für Oluce, 1980er Jahre

1.120 €Einschließlich MwSt.
1.600 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Tischleuchte wurde in den 1980er Jahren von Bruno Gecchelin entworfen. Sie besteht aus Kristall und hat zwei schwarze Marquinias im Sockel, der aus schwarzem Marmor mit weißen Adern besteht. Bruno Gecchelin Geboren 1939 in Mailand. Er studierte Architektur am Polytechnikum von Mailand und entwirft seit 1962 Möbel, Einrichtungsaccessoires und Beleuchtungskörper. Zu den wichtigsten Arbeiten gehören das Design von Büro- und Elektronikmaschinen für Olivetti, zunächst in Collaboration mit Ettore Sottsass, dann unabhängig davon; für Fiat das Zubehör für das Auto Panda; für Riello Klimaanlagen. Fratelli Guzzini, Frau, Arteluce, Indesit, Busnelli, Shipper, Antonangeli, Ycami, Venini, Magneti Marelli sind weitere Unternehmen, für die er kollaboriert hat. Für die geleistete Arbeit wurden zahlreiche Preise verliehen, darunter die "Goldene Lampe" im Jahr 1980, der BIO / Ljubljana 1982 und 1988 und der Goldene Kompass 1989 und 1991. Insbesondere mit Oluce besteht die Collaboration seit 1968 und wird 1985 durch die Verleihung des Compasso D'Oro für die Tischleuchte Personal sanktioniert. "Wenn es Ihnen gefällt, machen Sie ein Angebot und wir werden es bewerten, besser geht es nicht!"
  • Schöpfer*in:
    Bruno Gecchelin (Designer*in),Oluce (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr kleiner Chip, siehe Foto.
  • Anbieterstandort:
    Puglia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4426114012932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Mid-Century-Tischlampe „Alobella“ von Giovanni Pasotto für Valenti Luce
Von Giovanni Pasotto, Valenti Luce
Tischleuchte Alobella, entworfen von Giovanni Pasotto für Valenti in den 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Italienische Tischlampe „Palio“ von Perry King für Arteluce, 80er Jahre
Von Perry King and Santiago Miranda, Arteluce
Tischleuchte "Palio" von Perry King und Santiago Miranda, entworfen für Arteluce, Italien 1980er Jahre. Die Leuchte hat zwei Opalglasdiffusoren, einen schwebenden Lampenschirm aus ku...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Toni Zuccheri Tischlampe aus italienischem Murano-Glas, 1970er Jahre, Mitte des Jahrhunderts
Von Toni Zuccheri
Murano-Glaslampe bestehend aus einer transparenten Glaskugel mit dunkelblauen und gelben Bändern. Zylindrische Basis mit abgerundetem Unterteil, aus verchromtem Metall und mit einem...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing, Chrom

Luciano Frigerio Italienische Tischlampe aus vibrierendem Messing "Ballata Alta":: 1974
Von Luciano Frigerio, Frigerio Di Desio
Diese Tischleuchte, die in einer limitierten Serie hergestellt wird, wurde von Luciano Frigerio entworfen und von der gleichnamigen Firma Frigerio Di Desio, Italien, 1974, hergestell...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Luciano Frigerio Italienische Tischlampe „Ballata Bassa“ aus geflammtem Messing, 1974
Von Luciano Frigerio, Frigerio Di Desio
Diese Tischleuchte, die in einer limitierten Serie hergestellt wird, wurde von Luciano Frigerio entworfen und von der gleichnamigen Firma Frigerio Di Desio, Italien, 1974, hergestell...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Italienische Mid-Century-Tischlampe aus Plexiglas und Silber, Moden, 1970er Jahre
Skulpturale Lampe von hervorragender Verarbeitung, italienische Produktion aus den 70er Jahren, aus Plexiglas und Silber. Nur der Sockel misst: H44 x B18 x T18 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Tischlampe „Perla“ Bruno Gecchellin O-Luce, postmodernes italienisches Design, 1980
Von Bruno Gecchelin, Oluce
Tischleuchte "Perla" Oluce , Bruno Gecchellin Italien Opalglasschirm und weißes Metall schwarz lackiertes Metallgestell und Sockel aus Carrara-Marmor. Ausgezeichneter Zustand Perf...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

"Perla" Bruno Gecchelin O-Luce 1980 Postmodernes italienisches Design Tischlampe
Von Bruno Gecchelin, Oluce
Tischleuchte "Perla" Oluce , Bruno Gecchellin Italien Opalglasschirm und weißes Metall schwarz lackiertes Metallgestell und Sockel aus Carrara-Marmor. Ausgezeichneter Zustand Perf...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Große Perla-Tischlampe von Bruno Gecchelin für Oluce, Italien 1980
Von Bruno Gecchelin, Oluce
Eine schöne große Tischleuchte, Modell "Perla", entworfen von Bruno Gecchelin und hergestellt von Oluce in Italien um 1980. Aus hochwertigem weißem Glas mit schwarzer Metallstruktur...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Marmor, Metall

Tischlampe „Micol“ von Sergio Mazza und Giuliana Gramigna für Quattrifolio
Von Sergio Mazza, Quattrifolio
Tischleuchte, entworfen von Sergio Mazza & Giuliana Gramigna, 1971. Weißer mundgeblasener Murano-Glasschirm auf emailliertem Metallsockel.           
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Vico Magistretti für Oluce „Atollo 235“, Tischlampe, Italien, 1970er-Jahre
Von Vico Magistretti, Oluce
Tischleuchte mit direktem und diffusem Licht aus opalem Murano-Glas. Die 1977 von Vico Magistretti entworfene Atollo hat sich im Laufe der Jahre zum Archetyp der Tischleuchte entwick...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Glas

Angelo Brotto „Cirano“ Tischlampe für Esperia, Italien, 1970
Von Esperia, Angelo Brotto
Die auffällige, kegelförmige Tischleuchte Modell "Cirano" ist ein originales Vintage-Stück von Angelo Brotto, hergestellt von Esperia in Italien, um 1980. Diese Lampe ist aus Mura...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall