Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jugendstillampe von Daum Nancy, wahrscheinlich von Majorelle

Angaben zum Objekt

Jugendstillampe um 1900. Sockel aus vergoldeter Bronze wahrscheinlich von Louis Majorelle. Glaspaste Tulpe signiert Daum Nancy. In perfektem Zustand. Elektrifiziert, B22-Fassung, Bajonett-Glühbirne. Höhe: 40 cm Breite: 10.5 cm Länge: 19 cm Daum (französisches Unternehmen, gegründet 1878) ist eine Glas- und Kristallmanufaktur mit Sitz in Nancy. Das von dem Industriellen und Notar Jean Daum gegründete Atelier wurde später von seinen Söhnen Auguste und Antonin übernommen, die es in der Zeit des Jugendstils führten. Erst seit der Weltausstellung 1900 steht das Unternehmen an der Spitze der dekorativen Kunstszene, als Daum die prestigeträchtige Grand-Prix-Medaille erhält. Zu dieser Zeit wurde das Daum-Glas immer komplexer, und es wurde häufig eine Säurebehandlung beim Schneiden, Emaillieren und Gravieren eines Stücks verwendet, um Glasmeisterwerke zu schaffen. Daum stellte auch angewandte Glaselemente her, wie Griffe und Ornamente in naturalistischen Formen. Die Gebrüder Daum wurden schnell zu großen Namen des Jugendstils, die mit dem berühmten Designer Émile Gallé konkurrierten, und etablierten sich nach dessen Tod als führend auf dem Gebiet des dekorativen Glases. 1906 nahm Daum die Pâte de verre wieder auf, ein Verfahren, bei dem Glas in eine Paste verwandelt, dann auf die Oberfläche einer Form aufgetragen und gebrannt wird. Diese Technik hat ihren Ursprung im alten Ägypten. Heute ist Daum der einzige industrielle Kristallhersteller, der das Pâte de Verre-Verfahren für seine Glasobjekte und Kristallskulpturen verwendet. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Paul Daum, Werke im Stil des Art déco zu entwickeln, wobei er sich von naturalistischen Formen abwandte und sich linearen, kantigen, vereinfachten Formen und geometrischen Mustern zuwandte, die für diese Bewegung charakteristisch waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg interessieren sich Henri und Michel Daum für die Transparenz des Glases und die reinen Linien. Daum hat mit zahlreichen berühmten Künstlern wie Louis Majorelle, Salvador Dalí, Hilton Mac Connico, Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti zusammengearbeitet, um Objekte aus Glaspaste zu schaffen. Französischer Möbelschreiner und Designer 1859 - 1926 Louis Majorelle studierte ab 1877 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, 1879 übernahm er die Möbel- und Keramikfabrik seines Vaters. Nach der Weltausstellung von 1889 gab er den klassischen Stil auf und begann, seinen eigenen Stil zu finden. Louis Majorelle, französischer Kunsttischler, geboren 1859 in Toul - gestorben 1926 in Nancy. Nach dem Tod seines Vaters Auguste (1825-1879) trat er dessen Nachfolge an und unterbrach sein Studium an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er bei Jean-François Millet studierte. Er wurde von Émile Gallé zum Jugendstil bekehrt. Ab 1894 war er der wichtigste Vertreter der École de Nancy. Sein Werk zeichnet sich durch die Verwendung von naturalistischen Elementen in seinen Formen und Intarsien aus. Kurz nach seinem großen Erfolg auf der Weltausstellung von 1900 entwickelte er sich zu einfacheren und schlichteren Formen und begann gleichzeitig mit der Massenproduktion, wodurch er seinen Katalog schnell erweitern konnte. Er arbeitete hauptsächlich mit Jacques Gruber zusammen. Er eröffnete zahlreiche Ausstellungsgeschäfte, vor allem in Paris, Lyon und Oran, von denen er eines von Samuel Bing kaufte. Seine Kreationen werden in der ganzen Welt verkauft. Die gängigeren Möbel stammen aus den Werkstätten, die Pierre Majorelle 1905 in Bouxières aux Dames anvertraut wurden. Nach dem Krieg von 1914 setzte er diesen Stil trotz des modischen Wandels zum Art déco fort.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Hersteller*in)
  • Zugeschrieben:
    Louis Majorelle (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 10,5 cm (4,14 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403240568712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Daum Nancy Art Nouveau Lamp
Von Daum
Daum Nancy Art Nouveau table lamp, circa 1910. High-quality wrought iron base, stamped (illegible). Powder tulip signed Daum Nancy. Electric and in perfect condition. Height: 40.5 c...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Jugendstillampe von L. Bessin und Daum Nancy
Von Paul-Lucien Bessin, Daum
Jugendstillampe um 1900. Patinierte Regula, die eine Nymphe darstellt, signiert L. Bessin für Paul Lucien Bessin. Glaspaste Tulpe signiert Daum Nancy. Elektrifiziert und in perfektem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Zink

Jugendstillampe von Victor Saglier und Daum Nancy
Von Daum, Victor Saglier
Vergoldete Bronzelampe um 1900, wahrscheinlich von Majorelle, ausgeführt von Victor Saglier. Auf den Fuß gestempelt VS. Glaspaste Tulpe signiert Daum Nancy. Lampe elektrifiziert un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Art nouveau-Lampe Majorelle
Von Atelier Majorelle
Majorelle Jugendstil-Lampe Große Lampe um 1900 Fuß in vergoldeter Bronze und Lampenschirm in Alabaster. Sehr gute Qualität der Bronze und hübsche florale Bewegung sehr repräsentati...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Alabaster, Bronze

Außergewöhnliche und seltene Jugendstil-Lampe aus Bronze und Alabaster
Von Louis Majorelle
Majorelle-Lampe, die eine Blume darstellt, um 1900 aus Bronze und Alabaster. Nicht unterzeichnet. Elektrifiziert und in sehr gutem Zustand. Maße: Durchmesser: 26 cm (Sockel) 30 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Alabaster, Bronze

Art-Déco-Lampe Fag und Daum Nancy
Von Ferronnerie d'Art des Galeries 1, Daum
Art-déco-Lampe, um 1930. Sockel aus vernickeltem Schmiedeeisen, gestempelt FAG (Ferronnerie d'Art des Galeries). Schale aus säuregeätztem Glas, signiert Daum Nancy. In perfektem Zust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe aus vergoldeter Bronze und rosa Glas, Louis Majorelle und Daum Nancy
Von Daum, Louis Majorelle
Louis Majorelle und Daum Nancy Tischlampe aus vergoldeter Bronze und rosa Glas, CIRCA 1900 Die Louis Majorelle und Daum Nancy Tischlampe aus vergo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Tischlampe von Daum Nancy
Von Daum
Daum Cameo Glas und Schmiedeeisen Ahornblatt Tischlampe, um 1920 Art Nouveau Art Deco Design. Sockel aus gesprenkeltem und panaschiertem Glas mit geschnitztem und geätztem symmet...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Glaskunst

Antiker Daum Nancy & Louis Majorelle-Kronleuchter / Pendelleuchte, Jugendstil 1910
Von Daum, Louis Majorelle
Exquisit und höchst beeindruckend! Diese original französische antike Daum Nancy Art Nouveau / Arts & Crafts Pendelleuchte / Kronleuchter. Seltenes kleines Modell! Atemberaubender g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Jugendstil-Tischlampe von Daum Nancy, um 1900, Frankreich
Von Daum
Dieser atemberaubende Sockel aus patiniertem Bronzeguss hat einen schönen, mit Säure geätzten Daum Nancy-Schirm. Der Sockel mit einem Sockel weist florale Details auf und ist unsigni...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Daum # Nancy und Majorelle, Kiefernholzkegel-Hängelampe aus geätztem Glas, Jugendstil 1900
Von Louis Majorelle, Daum
Schöne und große Tannenzapfen geätzte Glasaufhängung durch die Daum # Nancy Manufaktur in Zusammenarbeit mit Louis Majorelle für die Eisenwerke. Frankreich, frühe 1900er Jahre. In g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Metall

Lampe, signiert: Daum Nancy, Frankreich, Stil: Jugendstil, Freiheit, 1904
Von Daum
Zeichen: Daum Nancy Frankreich Dieses Lampenmodell wurde auf der Weltausstellung in Paris mit dem "Großen Preis" ausgezeichnet. Es handelt sich um ein Modell der Firma Daum Nancy aus...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen