Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Lampe F168 von Etienne Fermigier, herausgegeben von Monix

4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Etienne Fermigier erhielt seine Ausbildung an der École Boulle, bevor er 1957 als Klassenbester an der École Nationale des Arts Décoratifs de Paris (ENSAD) abschloss. Zwei Jahre später, 1959, gründete Étienne Fermigier zusammen mit seinem Studienkollegen Pierre Perrigault die Galerie Meubles et Fonction am Boulevard Raspail 135 im 6. Hier stellten sie in den nächsten drei Jahren hauptsächlich Fermigier-Stücke aus. Auf dem 41. Salon des Arts Décoratifs im Jahr 1959 präsentierten sie die erste historische Vitrine der Galerie, die vollständig von Fermigier2 entworfen wurde. Étienne Fermigier war der einzige Designer bei Meubles et Fonction, als die Galerie eröffnet wurde. Ab 1962 wird die Galerie um Werke von Olivier Mourgue sowie italienischen und skandinavischen Designern erweitert3. Sie war auch eine der ersten, die Pierre Paulin, einen engen Freund von Pierre Perrigault, ausstellte. Im Laufe der Jahre wuchs die Galerie Meubles et Fonction und eröffnete schließlich mehrere Büros, wobei Fermigier die Leitung der Designabteilung der Galerie übernahm. Die Galerie wurde zu einem Bezugspunkt für Designliebhaber und Fachleute gleichermaßen. Die Galerie arbeitet mit zahlreichen Verlagen zusammen, darunter Disderot, Téléavia, Steiner, Airborne4, Minvielle, Sentou und Roset. Étienne Fermigier ist der einzige Designer von Meubles et Fonction bei der Eröffnung der Galerie. Seit 1962 ist die Galerie mit Werken von Olivier Mourgue sowie von italienischen und skandinavischen Künstlern bereichert3. Sie ist auch eine der ersten, die Pierre Paulin, den Freund von Pierre Perrigault, ausstellte. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Galerie Meubles et Fonction und eröffnete mehrere Büros, wobei Fermigier die Verantwortung für die Designabteilung der Galerie übernahm. Die Galerie entwickelt sich zu einer Referenz für Amateure und Profis im Bereich Design. Die Galerie arbeitet mit zahlreichen Verlegern zusammen, darunter Disderot, Téléavia, Steiner, Airborne, Minvielle, Sentou und Roset.
  • Schöpfer*in:
    Etienne Fermigier (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Minimalistisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846243508352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lampe von Roger Tallon, veröffentlicht von Erco
Von Roger Tallon
Roger Tallon wurde am 6. März 1929 in Paris geboren. Er besuchte die Ecole des Arts Appliqués de Paris (heute ENSAAMA) und absolvierte einen Vorbereitungskurs für die Ecole des Arts ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Stahl

5964 Tischleuchte von Joseph-André Motte, erschienen bei Disderot
Von Joseph-André Motte
Diese Lampe von Joseph André Motte, die von Disderot herausgegeben wurde, ist in ihrer ursprünglichen Version mit Rotaflex-Schirm recht selten. Darüber hinaus hat das Rotaflex, eine ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Verchromte Lampe aus Stahl und Opalglas, Modell 10524 von Michel Boyer, 1972
Von Michel Boyer
Lampe aus verchromtem Stahl und Opalglas Modell 10524 von Michel Boyer, 1970 Die Leuchte 10524 ist eine große und elegante Tischleuchte, die von Michel Boyer entworfen und um 1970 v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Metall, Chrom

Verchromte Metallleuchte mit flexiblem Stiel 10366 von Michel Boyer, Verre Lumière 1968
Von Michel Boyer
Lampe aus verchromtem Metall mit flexiblem Stiel von Michel Boyer, Verre Lumière 1968 Schöne minimalistische Schreibtischlampe aus Metall mit einem um 360 Grad verstellbaren Diffuso...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Geschnitzte Holzlampe, einzigartiges Stück, französische Arbeit
This lamp, which appears to be a one-off, is excellently made In the spirit of the modern art movements of the time such as Hiquily etc . The design of the sculpture of the foot is w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Walnuss

Seilleuchte von Audoux Minnet, 1960er-Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet
Da es keinen Katalog von Audoux-Minnet gibt, wissen wir nur wenig über ihre Produktion. Wir wissen jedoch, dass Adrien Audoux, der aus der Franche-Comté stammte, und Frida Minnet, di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Seil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe von Temde
Von Temde Leuchten
Sehr schöne Tischlampe aus den 1950er Jahren. Tolles Design und hochwertige Verarbeitung. Die liebevollen Details und der sehr angenehme Lichteffekt machen die Lampe zu etwas Besonde...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Deutsche minimalistische Mid-Century-Tischlampe, 1960er Jahre
Einfache Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts mit höhenverstellbarem Schirm. Der trommelförmige Schirm ist mit einem textilen Material bespannt. Er kann am Fußschaft auf und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Lampe von Philippe Cheverny
Von Philippe Cheverny
Vintage-Tischlampe aus verchromtem Stahl und Messing, montiert auf Lucit Entworfen von Philippe Cheverny Neuer Lampenschirm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Chrom

Christian Liaigre „Galerne“ Tischlampe
Von Christian Liaigre
Die Vintage-Akzentleuchte "Galerie" wurde von Christian Liaigre entworfen. Die Leuchte wurde in den späten 1990er / frühen 2000er Jahren produziert, das Design ist derzeit nicht meh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Metall, Bronze

Klassische Tischlampe im Hansen-Stil
Von Hansen Lighting Co.
Eine klassische Tischleuchte von Hansen, Lucitstab mit verchromten Beschlägen. Dreiwege-Schalter und Unterbrecher-Schnurschalter.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Chrom

Tischlampe in der Art von Martz
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Diese außergewöhnliche Tischleuchte hat einen handgefertigten Keramiksockel in Form einer Zwiebel mit vertikalen Ritzlinien. Der Originalschirm hat eine genoppte Leinenstruktur, ist ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Keramik