Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Lampe von Roger Tallon, veröffentlicht von Erco

2.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Roger Tallon wurde am 6. März 1929 in Paris geboren. Er besuchte die Ecole des Arts Appliqués de Paris (heute ENSAAMA) und absolvierte einen Vorbereitungskurs für die Ecole des Arts et Métiers, den er jedoch abbrach, um seinen Militärdienst in Deutschland im Pressedienst abzuleisten, wo er Comics für eine von der Armee herausgegebene Zeitschrift zeichnete. Von einem seiner Vorgesetzten, der auch einer der Direktoren von Caterpillar-France war, geschätzt, wurde er als Art Director und dann, dank eines alten Kameraden, als Designer bei Du Pont de Nemours2 eingestellt. Im Herbst 1953 trat er in das 1949 von Jacques Viénot, dem Vater des Industriedesigns, gegründete Design- und Ingenieurbüro Technès ein. An der École des arts appliqués in Paris besuchte er den ersten Designkurs in Frankreich, der 1957 von Viénot ins Leben gerufen und von Pierre Lesellier unterrichtet wurde. Nach dem Tod von Jacques Viénot im Jahr 1959 setzte er die Zusammenarbeit mit seinem Sohn Henri Viénot fort, der die Leitung des Unternehmens übernahm, bevor er 1973 seine eigene Agentur, Design Programme, gründete. Im Jahr 1963 erhielt er den prestigeträchtigen Posten des Studioleiters für die neu geschaffene Abteilung für Industriedesign an der École nationale supérieure des arts décoratifs in Paris. Roger Tallon starb am 20. Oktober 2011 in Paris. ERCO wurde 1934 von Arnold Reininghaus in Lüdenscheid, Deutschland, gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich ERCO als globale Marke etabliert und ist gleichzeitig ein unabhängiges Familienunternehmen geblieben. Seit seiner Gründung hat ERCO zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, insbesondere für Produktdesign, Grafikdesign, Marketing und visuelle Identität. Letzteres wurde in Zusammenarbeit mit dem Designer Otl Aicher entwickelt, der ERCO das Copyright an seinem Piktogrammsystem überließ.
  • Schöpfer*in:
    Roger Tallon (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846243292032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lampe F168 von Etienne Fermigier, herausgegeben von Monix
Von Etienne Fermigier
Etienne Fermigier erhielt seine Ausbildung an der École Boulle, bevor er 1957 als Klassenbester an der École Nationale des Arts Décoratifs de Paris (ENSAD) abschloss. Zwei Jahre spät...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Stahl, Edelstahl

5964 Tischleuchte von Joseph-André Motte, erschienen bei Disderot
Von Joseph-André Motte
Diese Lampe von Joseph André Motte, die von Disderot herausgegeben wurde, ist in ihrer ursprünglichen Version mit Rotaflex-Schirm recht selten. Darüber hinaus hat das Rotaflex, eine ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Verchromte Metallleuchte mit flexiblem Stiel 10366 von Michel Boyer, Verre Lumière 1968
Von Michel Boyer
Lampe aus verchromtem Metall mit flexiblem Stiel von Michel Boyer, Verre Lumière 1968 Schöne minimalistische Schreibtischlampe aus Metall mit einem um 360 Grad verstellbaren Diffuso...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Verchromte Lampe aus Stahl und Opalglas, Modell 10524 von Michel Boyer, 1972
Von Michel Boyer
Lampe aus verchromtem Stahl und Opalglas Modell 10524 von Michel Boyer, 1970 Die Leuchte 10524 ist eine große und elegante Tischleuchte, die von Michel Boyer entworfen und um 1970 v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Metall, Chrom

Geschnitzte Holzlampe, einzigartiges Stück, französische Arbeit
This lamp, which appears to be a one-off, is excellently made In the spirit of the modern art movements of the time such as Hiquily etc . The design of the sculpture of the foot is w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Walnuss

Beistelltisch von Jordi Vilanova I Bosch
Von Jordi Vilanova i Bosch
Jordi Vilanova i Bosch (1925-1998) war ein katalanischer Innenarchitekt. Er machte eine Ausbildung zum Möbelschreiner und entwickelte dann seine Fähigkeiten im Bereich Möbeldesign. I...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Internationaler Stil, Beistelltische

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roger Tallon für Erco, Tischlampe „Spot“
Von Roger Tallon
Roger Tallon für Erco, Tischleuchte "Spot", Kunststoff, Aluminium, Metall, Frankreich, 1972. Diese Tischleuchte ist ein ikonischer Entwurf des französischen Designers Roger Tallon. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Tischleuchte von Fagerhults aus den 1970er Jahren
Von Fagerhult
Die Höhe der Säule beträgt etwa 66 cm, der Lichtschirm 43 x 29 cm und 11 cm hoch. Der Durchmesser des Sockels beträgt etwa 24 cm. An der Säule befindet sich ein Ring mit einem Haken,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Edelstahl

Minimalistische Mid-Century-Tischlampe, 1960er Jahre
Minimalistische Mid Century Tischlampe. Ein sehr minimalistisches Design in Form und Farbe. Die Lampe ist komplett in Chrom und Schwarz gehalten. Die jeweiligen Stangen - Schirm und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Postmoderne Lampe von Perry King für Arteluce
Von Perry King, Arteluce
Postmoderne Camp-Lampe, entworfen von Perry King für Arteluce im Jahr 1980. Die Lampe verfügt über einen weißen, verstellbaren Kunststoffdiffusor, der an einem blauen Kunststoffsocke...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Stahl

Minimalistische Mid-Century-Tischlampe, 1960er Jahre
Minimalistische Mid-Century-Tischlampe. Einfache Tischleuchte in Grau und Schwarz. Der Schirm hat eine klassische Trichterform. Der Fuß ist ein einfacher Plattenfuß, auf dem der Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Modell B54 – Tischlampe von Hans Agne Jacobsson
Von Hans-Agne Jakobsson
Modell B54 - Tischleuchte aus weißem Metall und Arm aus Teakholz. Hans-Agne Jakobsson/Markaryd.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall