Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Modernist desk lamp after a Bauhaus design, 1970s

Angaben zum Objekt

Eine modernistische Messinglampe im Bauhaus-Stil, die oft Marcel Breuer zugeschrieben wird, aber sicherlich von den Bauhaus-Entwürfen im Allgemeinen und diesem speziellen Entwurf im Besonderen inspiriert ist. Der Lampenschirm ist über ein Rad am Schaft verstellbar, so dass die Lichtintensität auf der darunter liegenden Fläche angepasst werden kann. Auf dem Sockel trägt die Lampe die Aufschrift: ''Staatliches Bauhaus Weimar''. Diese Lampe aus den 1970er Jahren ist ein recht schweres, gut verarbeitetes Stück in gutem Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren. Er funktioniert mit einer E27-Glühbirne. Die Verkabelung wurde getestet und ist in gutem Zustand. Über die Bauhaus-Schule: 1919 eröffnete Walter Gropius das Bauhaus in Weimar mit einem radikalen Lehransatz. Vier Jahre vergingen, bis die erste Ausstellung stattfand, die dem begeisterten Publikum einen neuen Zugang zur Kunst vermittelte und die Ideen der Schule in die ganze Welt trug. Der erste öffentliche Auftritt wurde von dem Katalog Staatliches Bauhaus Weimar 1919-1923 begleitet. Mit Hilfe dieses interdisziplinären Katalogs wurde die Idee und das Potenzial des Bauhauses erstmals zu Papier gebracht. Neben zahlreichen Projektpräsentationen vermitteln die theoretischen Ansätze von Paul Klee, Wassily Kandinsky und Gertrud Grunow die Lehrmethoden der verschiedenen Meister. Das Vorwort von Gropius zeichnet den Aufbau der Schule nach und stellt den einzigartigen Reformansatz vor, der die Einheit von Technik und Kunst fordert und lehrt. Die Abbildungen aus dem Vorkurs und den verschiedenen Werkstätten geben Einblicke in die Ausbildung und Produktion am Bauhaus. Über Marcel Breuer Marcel Breuer hat einen enormen Einfluss auf das Design von Möbeln und Inneneinrichtungen. Der junge Breuer, der am Bauhaus ausgebildet wurde und dessen Schwerpunkt auf der Kenntnis der MATERIALIEN lag, brachte in seine Arbeit eine vitale Originalität des Konzepts und eine Freiheit des Geistes ein. Seine Erfindung von Stahlrohrmöbeln, die sich in einzigartiger Weise für die moderne Inneneinrichtung und die modernen Methoden der Massenproduktion eignen, war revolutionär und löste einen enormen Kreativitätsschub in der Welt des Designs aus. Seine Experimente mit Aluminium und Sperrholz waren grundlegende Beiträge zur Entwicklung zeitgenössischer Möbel.
  • Ähnlich wie:
    Marcel Breuer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Bauhaus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Minimale Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    EVERDINGEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8096244037362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Palmenlampe aus Messing für Maison Jansen, 1970er Jahre
Von Maison Jansen, Christian Techoueyres
Eine Tisch- oder Stehlampe aus Messing aus den 1970er Jahren, wahrscheinlich von Christian Techoueyres für Maison Jansen entworfen. Dieses ikonische Möbelstück passt zu vielen Einric...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Tischlampen

Materialien

Messing

Schreibtisch von Gerrit Rietveld, hergestellt von Cassina, 1970er Jahre
Von Cassina, Gerrit Rietveld
Ein alter Rietveld-Kistenschreibtisch von Cassina, 1970er Jahre. Ein Originalschreibtisch von Gerrit Rietveld aus den 1930er Jahren ist sehr schwer zu finden, und auch ein Cassina-Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, De Stijl, Schreibtische

Materialien

Kirsche

Niederländischer architektonischer Sperrholzstuhl der Moderne, inspiriert von De Stijl'', 1970er Jahre
Ein gelb gebeizter, modernistischer Beistell- oder Akzentstuhl aus Sperrholz mit kubistischem, architektonischem Aussehen. Der Designer war ein Architekt, der eine Serie von etwa 60 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Beistellstühle

Materialien

Sperrholz

Tischlampe der niederländischen Amsterdamer Schule von L. Bogtman, 1920er Jahre
Von Louis Bogtman
Gebatikte Holztischlampe der Amsterdamer Schule, höchstwahrscheinlich (und von einem Experten auf diesem Gebiet bestätigt) von L. Bogtman. Unten signiert und in sehr gutem Zustand. D...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Holz

Niederländischer dreistöckiger Bauhaus-Beistelltisch, 1930er-Jahre
Ein seltener dreistufiger Bauhaus-Tisch, Niederlande, 1930er Jahre. Das ungewöhnliche Design verleiht ihm ein sehr modernistisches Aussehen. Die bescheidene Größe macht es zu einem i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Bauhaus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Ein rotierender Beistelltisch, Bauhaus, 1920er bis 1930er Jahre, Niederlande
Ein originaler niederländischer Bauhaus-Raucher- oder Getränketisch aus den 1920er bis 30er Jahren mit drehbarer Platte. Sehr selten zu finden. Die Tischplatte dreht sich mit Hilfe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Bauhaus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleine schwarze Metall-Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil, 1970er Jahre
Kleine schwarze Tischlampe im Bauhaus-Stil. Die Lampe hat einen Metallschirm und einen Steinsockel. Der Schirm kann in alle Richtungen gedreht werden. Die Lampe hat einen Schalter am...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Modernistische Bauhaus-Schreibtischlampe aus Metall, 1960er Jahre
Eine absolut seltene und ungewöhnliche Schreibtischlampe mit perforiertem Schirm, Nieten aus Metall. Es gibt einige Überreste eines frühen Stempels oder Schriftzuges auf dem Korpus d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Vintage Bauhaus Design Schreibtischlampe
Eine stilvolle und sehr gut gemachte Vintage Bauhaus Design Schreibtischlampe. Es wurde in Deutschland hergestellt und stammt etwa aus den 1950er Jah...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Vintage Weiße VEB Leuchten Bauhaus-Schreibtischlampe im Vintage-Stil, 1970er Jahre
Von VEB Leuchten
Schöne weiß/beige VEB Leuchten Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil. Das Stück ist aus Metall gefertigt. Die Lampe benötigt eine E27/26 (Standard)-Glühbirne und hat derzeit einen EU-Ste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Flexible schwarze Vintage-Schreibtischlampe im Stil von Hala Bauhaus, 1970er Jahre
Schwarze Schreibtischlampe im Bauhaus-Stil von Hala. Die Position der Lampe kann leicht eingestellt werden, sie bewegt sich schön hin und her, siehe Bilder. Die Lampe ist komplett au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Vintage Hala Busquet / Hala 144, Vintage-Tischlampe - Weiße Bauhaus-Schreibtischlampe, 1970er Jahre
Von Herman Theodoor Jan Anthoin Busquet
Weiße klassische Bauhaus-Tischleuchte 'Hala Busquet' oder 'Hala 144', entworfen von Herman Busquet für Hala Zeist. Der Schirm kann nach oben und unten bewegt werden, ebenso wie das S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen