Objekte ähnlich wie Tischlampe "Mushroom" von Jacques Duval-Brasseur, Paris, Frankreich, um 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Tischlampe "Mushroom" von Jacques Duval-Brasseur, Paris, Frankreich, um 1970
Angaben zum Objekt
Eine seltene Tischleuchte, deren Sockel aus massiver Bronze besteht und drei Leuchten verbirgt.
Die Pilzkappen sind Korallenpilze (Fungiidae).
Es ist nicht signiert, wird aber Jacques Duval-Brasseur zugeschrieben.
Biografie
Jacques Duval-Brasseur (1934 - 2021)
Jacques Duval-Brasseur wurde 1934 in Tours geboren. Er lebte dort bis 1939. Er verließ Frankreich und ging nach Algerien, nach Algier, wo er seine Kindheit und den Krieg verbrachte, bevor er nach Frankreich in die Region Cotentin zurückkehrte.
Mit 17 Jahren trennte er sich von seiner Familie und zog nach Cherbourg, wo er sich an der Schule der Beaux-Arts einschrieb. Die Kurse, die er dort belegte, während er gleichzeitig verschiedene Jobs ausübte, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, bestätigten seine künstlerische Berufung, die er seit seiner Kindheit verspürte. Es dauerte jedoch zehn Jahre, bis ihm ein Unternehmen eine Dekorationsabteilung anvertraute, die ihm den Weg ebnete. Er nutzte die Gelegenheit, um Objekte zu schaffen, indem er alle Materialien verwendete, die er bei Abschleppern oder Schrotthändlern finden konnte. Seine ersten abstrakten Skulpturen schuf er aus Autoblech, Insekten mit Moped-Kraftstofftanks. Er arbeitete instinktiv und versuchte, die Materialien zu beherrschen.
Dank Jean Dive, der sein Schaffen bemerkt und geschätzt hatte, präsentierte er 1969 zum ersten Mal vier große abstrakte Skulpturen in der Galerie Maison et Jardin. Dies war der Beginn seines Erfolgs. Der Schah von Iran erwarb eine der schönsten Skulpturen, und auch der Schauspieler David Niven war fasziniert und kaufte eine. Andere berühmte Sammler werden folgen.
Jacques Duval-Brasseur starb 2021 in Pau in den Pyrénées Atlantiques.
- Zugeschrieben:Jacques Duval Brasseur (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:220-240v
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1970
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU939445103022
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
165 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Lampe "Pyrit" von Claude de Musac, Paris, Frankreich, um 1970
Von Claude De Muzac
Große Lampe, bestehend aus einem großen Pyritblock auf einem gefalteten und polierten Stahlsockel, von Claude de Musac, Paris.
Original-Lampenschirm.
Höhe: 89 cm (35 Zoll)
Durchmess...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Pyrit, Stahl
Tischlampe "Schildkröte", Italien, um 1970
Seltene und schöne große Tischlampe, die einen Schildkrötenpanzer darstellt.
Die Harzschale ist in einen verchromten Metallrahmen eingebettet.
Der Sockel ist aus vergoldetem Messin...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Tischlampen
Materialien
Messing, Metall
Paar Keramiklampen, Frankreich, um 1970
Paar Keramiklampen mit Trompe-l'Oeil-Dekor aus Schildpatt, Elfenbein und geschwärztem Holz, im Stil von Jean Roger.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Keramik
2.890 $ / Set
Paar Pyramidenlampen aus gefaltetem rostfreiem Stahl Paris, Frankreich, um 1980
Paar Ambientelampen aus gebogenem und gebürstetem Edelstahl, Frankreich um 1980. Je eine Leuchte.
Höhe: 66 cm (26 Zoll)
Breite: 14,5 cm (5.7 Zoll)
Tiefe: 14,5 cm (5,7 Zoll)
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Tischlampen
Materialien
Edelstahl
Satz von drei Lampen " Rocher " von A.Cazenave, Atelier A, Frankreich, um 1960/1970
Von Andre Cazenave, Atelier A
Drei steinförmige Lampen aus Harz und Marmorpulver, herausgegeben von Atelier A in Paris.
Der größte: Länge: 30 cm (11.8 in). Höhe: 21 cm (8,3 in). Breite: 27 cm (10,6 Zoll)
Das Medi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Marmor
Tischleuchte von Romeo Rega:: Italien 1970
Von Romeo Rega
Elegante und raffinierte Tischleuchte aus violettem Lucite mit Chrom- und Messingelementen.
Italien 1970er Jahre, auf dem Sockel signiert Romeo Rega. Original-Lampenschirm. Zwei Glü...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Messing, Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brutalistische Tischlampe von Jacques Duval Brasseur aus den 1970er Jahren
Von Jacques Duval Brasseur
Skulpturale brutalistische Lampe aus Messing aus den 1970er Jahren, die einen Hahn zeigt
Maße ohne Schirm angegeben
Kein Schatten enthalten
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen
Materialien
Messing
Messing-Tischlampe:: im Stil von Jacques Duval Brasseur:: Frankreich:: 1970
Von Jacques Duval Brasseur
Diese Leuchte oder Skulptur ist wie eine Kompression von César Baldaccini. Es handelt sich um viele Messingstücke, die in einem Block zu einer Tischlampe zusammengefasst sind.
Wir h...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Messing
462 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ovale Messing-Tischlampe von Brasseur
Von Jacques Duval Brasseur
Superb Tischlampe von Jacques Duval Brasseur, Abbildung einer Bronze Baum hält eine Achat-Scheibe Licht kommen durch die Achat ein Licht, 25 Watt max US rewire und in funktionsfähige...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Bronze
Einzigartige Jacques Duval Brasseur Messing-Achat-Steinlampe, 1970er Jahre
Von Jacques Duval Brasseur
Einzigartige Fisch-Skulptur-Lampe, signiert vom französischen Künstler Jacques Duval Brasseur, hergestellt aus einer schweren Messingstruktur und einem schönen Achatstein. Das Stück ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Achat, Messing
Jacques Duval-Brasseur Tischlampe
Von Jacques Duval-Brasseur 1
Erstaunliche Tischlampe aus Messing, wahrscheinlich von Jacques Duval-Brasseur entworfen
mit Achatsteineinlage
in einwandfreiem Zustand
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen
Materialien
Achat
Französische Jacques Duval Brasseur-Baumlampe auf Marmor, vergoldetes Blattgoldet, Vintage, 1970er Jahre
Von Jacques Duval Brasseur
This exceptional vintage organic design Table Lamp features a stunning gold leaf design, attributed to the renowned designer and sculptor Jacques Duval Brasseur. The lamp is intricat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Marmor, Metall, Blattgold