Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Orientalische Tischlampe aus Bronze, kalt bemalt, 1910, von Franz Bergmann, Österreich

4.108,58 €

Angaben zum Objekt

Jugendstil-Tischlampe aus Bronze, kalt bemalt, um 1910, Franz Bergmann/Nam Greb, Österreich von: Franz Bergmann, Nam Greb MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall, Farbe Technik: gegossen, geformt, patiniert, poliert, Metallbearbeitung, bemalt, handbemalt, kaltbemalt Abmessungen: 4,5 in x 9 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1910 Stilrichtungen: Jugendstil, Kunsthandwerk, Jugendstil, Wiener Sezession, Belle Époque, Herkunftsort: Österreich Eine fein gegossene und kalt bemalte Bronze-Tischlampe aus dem Wien des frühen zwanzigsten Jahrhunderts von Franz Bergmann, auch bekannt als "Nam Greb". Das Stück stellt eine orientalische Szene in einem architektonischen Baldachin dar, der von gedrehten Säulen getragen wird und von einem konischen, vergoldeten Abschluss mit tiefroten Einsätzen gekrönt wird, die das Licht aus dem Inneren filtern. Unterhalb der Struktur beleben zwei männliche Figuren die Komposition: die eine sitzt mit einer Pfeife, die andere gestikuliert in Richtung eines Gefäßes auf einem kleinen Kohlenbecken, deren Interaktion mit der für Bergmanns Werk charakteristischen erzählerischen Vitalität eingefangen ist. Die detailreichen Vorhänge, die die Szene umschließen, zeigen in ihren Falten und Ornamenten eine bemerkenswerte Handwerkskunst, während die kalt bemalte Oberfläche den Kontrast zwischen metallischem Glanz und mattem Pigment hervorhebt. Die Leuchte spiegelt die Faszination der Wiener für das Exotische in der Blütezeit des Jugendstils wider und verbindet die sinnliche Anziehungskraft des Jugendstildesigns mit der theatralischen Erzählkunst des Orientalismus. Am Sockel des Stücks findet sich die Inschrift Austria" und ein B" in einer Urne, die charakteristische Signatur von Franz Bergmann/Nam Greb. Bergmanns Bronzen sind für ihre technische Raffinesse und nuancierte Polychromie bekannt. Diese Qualitäten kommen in dieser skulpturalen Komposition voll zum Ausdruck, die eine Brücke zwischen bildender Kunst und Gebrauchsgegenstand schlägt und sowohl die Intimität der häuslichen Beleuchtung als auch den Reiz einer fernen Welt heraufbeschwört. Die Leuchte wird ohne Verkabelung angeboten, behält aber alle Strukturelemente, um auf Wunsch eine einfache elektrische Montage zu ermöglichen.
  • Schöpfer*in:
    Nam Greb (Autor*in),Franz Bergmann (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Durchmesser: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kupfer,Metall,Farbe,Zinn,Gegossen,Handbemalt,Kaltmalerei,Patiniert,Metallarbeit,Geformt,Gemalt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Leuchte wird ohne Verdrahtung angeboten, behält aber alle Strukturelemente bei, so dass sie auf Wunsch leicht elektrisch angeschlossen werden kann.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678246997562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Bronze- und Glas-Skulpturen-Tischlampe im Louis-XVI-Stil, Frankreich, 19.
Skulpturale Tischlampe aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit rosa Glasakzenten, Frankreich Von: unbekannt MATERIAL: Bronze, Kupfer, Metall, Zinn, Glas, K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Französische neoklassizistische Bleistiftlaterne aus vergoldeter Bronze und Glas aus dem 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts Französisch neoklassischen vergoldeten Bronze und Glas sehr wichtig großen hängenden Laterne Von: unbekannt MATERIAL: Metall, Bronze, Kupfer, Zinn, Glas, K...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Laternen

Materialien

Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Arts and Crafts-Tischlampe aus Metall und Gusseisen aus dem späten 19. Jahrhundert, Vereinigtes Königreich
Ende des 19. Jahrhunderts Arts & Crafts dreibeinige Tischlampe aus Gusseisen, Vereinigtes Königreich Von: unbekannt MATERIAL: Eisen, Metall, Kordel Technik: gegossen, geformt, Metal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Tischlampen

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Französische Stehlampe aus Ormolu und vergoldeter Bronze in Form eines Pfeils von Maison Jansen, Ende 19.
Von Maison Jansen
Französische Stehlampe in Form eines Pfeils aus Ormolu und vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert von Maison Jansen von: Maison Jansen MATERIAL: Metall, Bronze, Kordel, O...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Stehlampen

Materialien

Metall, Bronze, Goldbronze, Kupfer

Pair of Mid-Century Modern Brass and Glass Table Lamps by Stiffel, United States
Von Stiffel
Pair of Mid-Century Modern golden brass and glass table lamps by Stiffel, United States By: Stiffel Material: brass, copper, zinc, metal, glass, crystal, cord Technique: cast, molde...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Kristall, Metall, Messing, Kupfer, Zink

Bemalte Keramik-Stehlampe im Jugendstil, Maenad mit Weintrauben, Argentinien
Mitte des 20. Jahrhunderts, bemalte Keramikskulptur einer Maenad mit Weintrauben, signiert von P. Oltolini, Argentinien von: P. Ontolini MATERIAL: Keramik, Ton, Farbe, Metall, Glas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Argentinisch, Art nouveau, Stehlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener orientalische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener Orientalistenlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 19cm, Breite 23cm, Tiefe 14cm Die Lampe ist ein Meisterwerk von Franz Xav...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Tischlampen

Materialien

Bronze

Franz Xavier Bergman (1861-1936) Tischlampe aus kalt bemalter Bronze, Franz Xavier Bergman
Von Franz Bergmann
Franz Xavier Bergman (1861-1936) Namgreb Tischleuchte Österreichische kalt bemalte Bronzelampe eines Beduinenwächters, der mit seinem Gewehr vor einem drapierten, blumengeschmückten ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman Polychrom verzierte Figur eines nahöstlichen Händlers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Bronze

Wiener Bronze-Tischlampe Vintage von Franz Bergman, Rauch arabischer Mann, um 1890
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Wiener Bronzefigurengruppe aus der berühmten österreichischen Manufaktur Bergman(n) um 1890. Der bärtige arabische Mann mit Turban hat sich im Schutz eines Zeltes nie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rustikal, Tischlampen

Materialien

Bronze

Wiener orientalische Wiener Kaltbemalte Bronze-Lampe mit einer Tänzerin, Figurative Lampe einer Tänzerin, von Zach
Von Bruno Zach
Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung einer Tänzerin von Zach Österreicher, um 1920 Höhe 44cm, Breite 21cm, Tiefe 18cm Diese prächtige, kalt bemalte Bronzeskulptur wurde v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Große Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Titze
Von Alfonso Titze
Große Wiener Bronzelampe mit Kaltbemalung von Titze Österreicher, um 1910 Höhe 47cm, Breite 20cm, Tiefe 17cm Alfonso Titze, ein erfahrener österreichischer Künstler, der zu Beginn ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen

Materialien

Bronze