Objekte ähnlich wie Paar chinesische glasierte Craquelé-Porzellanlampen mit Holzsockel und Lampenschirmenschirmen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar chinesische glasierte Craquelé-Porzellanlampen mit Holzsockel und Lampenschirmenschirmen
1.250 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unserer Stücke zu gewährleisten. Dieses außergewöhnliche Paar Tischlampen wurde aus zwei chinesischen Porzellanvasen hergestellt, die später zu Lampen umfunktioniert wurden. Die elektrischen Komponenten wurden sorgfältig installiert, indem die Vasenöffnungen mit kleinen runden Messingplatten abgedeckt wurden, aus denen ein schlanker Stiel herausragt, der die Lampenfassung trägt. Die aus hochwertigem chinesischen Porzellan gefertigten Vasen stehen auf eleganten schwarzen Holzsockeln. Ihre schlichte, aber raffinierte und anspruchsvolle Form wird durch die glänzende braune Craquelé-Glasur unterstrichen, die ihnen ein anmutiges und harmonisches Aussehen verleiht. Diese Kombination von Elementen spiegelt eine durchdachte und intelligente ästhetische Vision wider, bei der Handwerkskunst, Eleganz und sorgfältige Details im Mittelpunkt stehen. Die Vasen stammen aus der Zeit zwischen 1950 und 1955 und wurden wahrscheinlich in Jingdezhen, China, hergestellt - einer Stadt, die für ihre jahrhundertealte Tradition der Porzellanherstellung bekannt ist, insbesondere für verzierte und mit Craquelé-Glasur versehene Keramik. In China ist der Name Jingdezhen praktisch ein Synonym für feines Porzellan. Es wird vermutet, dass die Stadt bereits im 6. Jahrhundert n. Chr. exquisite Stücke für den offiziellen Gebrauch herstellte und dies auch während verschiedener Dynastien (Tang, Song, Nan) tat. Während der Ming-Dynastie (1368-1644) begann man in Jingdezhen mit der Massenproduktion von hochwertigem Porzellan für die kaiserliche Familie und die Regierungsbeamten. Die Stadt fungierte nicht als einzelne kaiserliche Fabrik, sondern als zentrale Drehscheibe für Regierungsaufträge. Die Keramikindustrie florierte in dieser Zeit und produzierte Waren von außergewöhnlicher Qualität. Sowohl die Ming- als auch die Qing-Dynastie brachten die Porzellankunst auf ein außergewöhnliches Niveau und festigten den Ruf Jingdezhens als Zentrum der chinesischen Keramikkunst. Nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 wurde die Porzellanindustrie in Jingdezhen mit dem Ziel umstrukturiert, die Qing-Guan-Porzellanproduktion in einem systematischen nationalen Rahmen zu entwickeln. In dieser Zeit wurden die Keramikwerkstätten in Genossenschaften umgewandelt, wodurch die Produktion in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gesteigert werden konnte. Neben Haushaltsporzellan stellt die Stadt seit den 1950er Jahren eine breite Palette an traditionellen und modernen Keramikdesigns her. Der historische kaiserliche Brennofenstandort hat sich seither zu einem Zentrum innovativer Keramikherstellung entwickelt, das fortschrittliche Techniken widerspiegelt und das raffinierte ästhetische Empfinden der traditionellen chinesischen Kultur verkörpert. Heute ist es das umfassendste industrielle System für Porzellan- und Keramikhandwerk in China. Das elektrische System der Lampen besteht aus einem langen Messingrohr, das ihre elegante, langgestreckte Form unterstreicht. Sie sind nach europäischen Normen verkabelt, und die Lampenschirme wurden kürzlich in einem Florentiner Handwerksbetrieb handgefertigt. Ein Polstermeister fertigte sie sorgfältig aus cremefarbenem Leinenstoff mit braunem Samtbesatz und schwarzer Ripsbandverarbeitung. Die Vasen weisen eine charakteristische Craquelé-Glasur auf, ein dekorativer Effekt, der häufig in der Malerei zu sehen ist und bei dem sich im Laufe der Zeit ein Netz aus feinen Rissen auf der Oberfläche bildet. Dieses natürliche Alterungsmuster wird häufig verwendet, um die Echtheit und das Alter eines Gemäldes zu bestimmen. Im späten 18. Jahrhundert, als der Trend bei der Inneneinrichtung zu antik inspirierten Objekten ging, begannen Kunsthandwerker, Keramik und Glaswaren mit Hilfe der Craquelé-Technik absichtlich zu altern. Dieser Effekt kann durch chemische Behandlungen erreicht werden, die die Glasur gleichmäßig verändern, aber die besten Ergebnisse werden mit den traditionellen japanischen und chinesischen Raku-Methoden erzielt. Bei dieser Technik wird die Glasur bei hohen Temperaturen gebrannt, bevor sie schnell abkühlt. Dieser Prozess muss zeitlich genau abgestimmt und die Temperatur kontrolliert werden, um den charakteristischen Craquelée-Effekt zu erzielen. Die Raku-Technik ermöglicht es, wirklich einzigartige, einmalige Designs zu kreieren. Die Lampen sind in ausgezeichnetem Zustand. Das elektrische System ist brandneu, aber für europäische Spannung verdrahtet. Wir empfehlen daher dringend, die Kompatibilität mit anderen elektrischen Standards vor der Verwendung von einem qualifizierten Elektriker überprüfen zu lassen. Abmessungen: Durchmesser: 18 cm (7,1 Zoll) Höhe: 64 cm (25,2 Zoll). Für alle unsere Sendungen verwenden wir hochwertiges Verpackungsmaterial, darunter Holzkisten und Styropor, um maximalen Schutz und Sicherheit beim Transport zu gewährleisten.
- Maße:Höhe: 64 cm (25,2 in)Durchmesser: 18 cm (7,09 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Chinesischer Export (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950-1955
- Zustand:Neu verkabelt: Sie sind nach europäischen Normen verkabelt, und die Lampenschirme wurden kürzlich in einem Florentiner Handwerksbetrieb handgefertigt. Ein Polstermeister fertigte sie sorgfältig aus cremefarbenem Leinenstoff mit braunem Samtbesatz und schwarzem Ripsband an. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Lampenschirme wurden kürzlich in einem Florentiner Handwerksbetrieb handgefertigt. Ein Polstermeister fertigte sie sorgfältig aus cremefarbenem Leinenstoff, braunem Samt und schwarzem Ripsband an.
- Anbieterstandort:Prato, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 173221stDibs: LU4632244162742
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
284 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PRATO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKunst Noveau, Paar französische Porzellanlampen, Farbe Elfenbein und reines Gold, Noveau
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Messing
1.440 € Angebotspreis / Set
31 % Rabatt
Paar chinesische Keramiklampen „Ohne Lampenschirm“
Außergewöhnliches Paar chinesischer Keramik-Tischlampen; sie wurden aus zwei großen Vasen gewonnen, auf denen der elektrische Teil montiert wurde, indem die Öffnung der Vase mit eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
Murano Italien Paar Glaslampen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Glas
2.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar französische Öllampen, Opalglas, handbemalt, Bronze-Finish
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen
Materialien
Bronze
Qing Dynasty Chinesische Porzellanlampe mit Dekorationen und Sockel ohne Lampenschirm
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewäh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Tischlampen
Materialien
Porzellan, Holz
Paar französische handbemalte Öllampen aus Opalglas im Stil Napoleons III.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar chinesische weiße Craquelé-Glasur-Tischlampen
Jede kugelförmige Form mit einer cremefarbenen Craquelé-Oberfläche. Zwei Leuchten mit Holzsockel und mit Schirmen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Tischlampen
Materialien
Messing
1.271 € / Set
Schönes Paar Dekorateur Italienisch Crackle Glaze Keramik-Lampen
Hier ist ein sehr attraktives Lampenpaar aus dem späten 20. bis frühen 21. Jahrhundert. Die Lampen stammen aus dem Nachlass eines Fortune-500-CEO, der über eine hochwertige Einrichtu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Sonstiges, Tischlampen
Materialien
Messing
666 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar chinesische Export-Porzellanlampen
Ein Paar handbemalte chinesische Porzellanlampen mit einfachen geschnitzten Holzsockeln. Diese sind in einem klassischen Rosen-Medaillon-Muster gehalten. Die Verkabelung ist in hervo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen
Materialien
Porzellan
1.535 € / Set
Paar antike chinesische Vasen aus „Clobbered“-Porzellan mit Deckel, die zu Lampen verarbeitet wurden.
Paar antike chinesische "Clobbered" Porzellan bedeckt Vasen in Lampen gemacht, Circa 1880-1890.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tischlampen
Materialien
Porzellan
Ein Paar orientalische Porzellanlampen im JAR Schönes Vintage-Paar, datiert bac
Ein Paar orientalische Porzellanlampen im JAR
Ein schönes Vintage-Paar stammt aus dem 20. Jahrhundert, die Lampen sind in Bernsteintönen und haben geschichtete erhöhte vergoldete ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Chinoiserie, Tischlampen
Materialien
Porzellan
Paar chinesische Craquelé-Vasen/Lampen aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Paar chinesischer Craquelé-Vasen aus dem späten 19. Jahrhundert mit weißem Grund und bronziertem Rand, Motiv und Blattdekor, um 1890.
Charge 72 61191 DUZKN
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen
Materialien
Porzellan