Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar dreiflammige Vasen-Kandelaber im Louis-XVI-Stil

42.354,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei vergoldete und königsblaue Sèvres-Porzellan-Kandelaber mit drei Lichtern im Louis-XVI-Stil. Jede balusterförmige Vase ist mit einem fruchtigen Schwanz versehen, der von zwei verschlungenen Henkeln flankiert wird, die Lilienblütenzweige mit drei Kerzenlichtern tragen. Auf einem mit Blattspitzen gegossenen Sockel und quadratischem Sockel. Für Strom verkabelt. Diese Kandelaber mit Blattwerk sind mehreren Originalen aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden. Ein Beispiel für ein Paar mit "bleu nouveau"-Porzellan von Sèvres siehe P. Kjellberg, "Objets Montés", Paris, 2000, S. 168. Ein ähnliches Exemplar aus Porzellan, ohne Fruchtgirlande, befindet sich im Victoria and Albert Museum, London, Jones Collection 982A-1882 (siehe H. Ottomeyer, P. Pröschel et al., Vergoldete Bronzen, München, 1986, S. 259). Ein weiteres Exemplar mit einem Korpus aus weißem Marmor befindet sich in der Münchner Residenz. Die Vase mit dem Schlangenhenkel war eindeutig ein beliebtes Design und wurde im 19. Jahrhundert vor allem von Henry Dasson und Alfred Beurdeley kopiert. Die hohe Qualität der Bronzearbeiten des vorliegenden Paares spricht ebenfalls für eine solche Zuschreibung. Diese Kandelaber gehörten Alfred de Rothschild (1842-1918) aus N.M. Rothschild Bank, der 1868, im Alter von 26 Jahren, Direktor der Bank of England wurde. Sie waren Teil von Alfreds Sammlung in Halton House, Buckinghamshire. Nach seinem Tod gingen sie an seinen Neffen Lionel Nathan de Rothschild (1882 - 1942) und von diesem an seinen Sohn Edmund de Rothschild (1916-2009) in Exbury House, Hampshire, über. Alfred de Rothschild galt als der beste Amateurbeurteiler der französischen Kunst des achtzehnten Jahrhunderts in England. Er war ein Freund von Sir Richard Wallace und von 1897 bis zu seinem Tod 1918 Treuhänder der Wallace Collection'S. Alfreds Londoner Stadthaus war Number One Seamore Place, wo er mit großem Stil die mächtigsten und berühmtesten Leute seiner Zeit empfing und eine bemerkenswerte Kunstsammlung mit prächtigen Möbeln und Dekorationen unterbrachte. 1884 wurde Alfreds Landsitz, Halton House, fertiggestellt. Inmitten der schönsten Buchenwälder der Grafschaft und mit einem herrlichen Blick über das Vale of Aylesbury gelegen, war Halton House ein modernes französisches Chateau, das für die Unterhaltung im großen Stil konzipiert wurde. Paul Villers lobt 1901 Alfred de Rothschild, weil er "die Einrichtung und die Dekoration mit einer Sicherheit des Geschmacks und einem Verständnis für die Dinge der Kunst entworfen hat, die ganz außergewöhnlich sind". Frankreich, ca. 1860-70. Provenienz: Alfred de Rothschild (1842-1918) in Halton House, Buckinghamshire. Lionel de Rothschild (1882-1942). Edmund de Rothschild (1916-2009) in Exbury House, Hampshire.
  • Maße:
    Höhe: 104 cm (40,95 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1860-70
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B770941stDibs: LU1028038444762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kandelaber im Louis-XVI.-Stil nach François Rémond, um 1830
Von François Rémond
Ein bedeutendes Paar vierflammiger Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von François Rémond, jetzt in der Sammlung Wallace, London. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar achtflammige Kandelaber im Louis-XV-Stil, Victor Paillard zugeschrieben
Von Victor Paillard
Ein Paar vergoldeter Bronzekronleuchter im Stil Louis XV, Victor Paillard zugeschrieben. Sie sind überschwänglich im Stil des Rokoko modelliert und zeigen verspielte Putten, die Tra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Ein Paar sechsflammige Kandelaber im Stil Louis XV von Robert Frères
Von Robert Freres, Susse Freres
Ein Paar sechsflammige Kandelaber aus vergoldeter Bornze im Stil Louis XV von Robert Frères, gegossen von Susse Frères. Auf dem Sockel signiert "Robert Frères, à Paris" und mit dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Rokoko-Revival-Paar Ormolu-Kandelaber mit drei Leuchten
Zwei dreiflammige Ormolu-Kronleuchter im Stil des Ludwig XV. des Rokoko. Fein gegossen im Stil des Rokoko-Revivals hat dieses feine Paar englischer Kandelaber Balusterstämme und m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neurokoko, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar vierflammige Kandelaber im Regence-Stil
Ein feines Paar vierflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze im Regence-Stil. Auf der Unterseite gestempelt 'JB'. Jeder Kandelaber hat einen dreiteiligen Sockel mit Puttenfi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Goldbronze, Bronze

Zwei Empire-Revival-Lüster-Kandelaber mit zwei Lichtern
Zwei vergoldete und patinierte Bronzekandelaber mit zwei Lüstern aus der Empirezeit. Jeder Kandelaber hat einen konkaven dreiteiligen Sockel mit geflügelten Tatzenfüßen, der drei ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Kandelaber im Louis-XVI.-Stil, in Lampen montiert
Ein elegantes Paar französischer Kandelaber aus weißem Carrara-Marmor und reich ziseliertem Ormolu mit fünf Armen, die zu Lampen montiert sind. Das Paar steht auf einem quadratischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Zwei französische vierarmige Kandelaber im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine sensationelle und extrem hohe Qualität Paar Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu und grün Porphyr, vier Arm Kandelaber. Jeder großformatige Kandelaber steht auf eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Porphyr, Goldbronze

Paar französische Kandelaberlampen im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr elegantes Paar französischer dreiarmiger Kandelaber aus versilberter Bronze, Ormolu und Marmor aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI. Jede Leuchte steht auf feinen Kugel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische, montierte Kandelaber im Louis-XVI-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine sehr wichtige und beeindruckende großen Maßstab Paar Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Louis XVI st. Vert Antique of Greece Marmor und Ormolu montiert sieben Arm Kandelaber...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Kandelaberlampen im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein exquisites Paar französischer Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert aus patinierter Bronze, Ormolu und Vert de Patricia-Marmor. Jede Leuchte steht auf einem eleganten Rundsockel mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Louis XVI-Stil-Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert
Ein exquisites Paar Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, die F. Barbedienne zugeschrieben werden. Jeder Kandelaber steht auf einem runden, fein ziselierten Ormolu-Sockel mit St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze