Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paar englische Ormolu-Lampen von Tipu Sultan in Anglo-Indisch, CIRCA 1860er

1.653,60 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar englische Ormolu-Lampen mit der Darstellung des Tipu Sultan im anglo-indischen orientalischen Stil, CIRCA 1860er Jahre Ein dramatisches und fein gegossenes Paar englischer Ormolu-Figurenlampen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die eine idealisierte Version von Tipu Sultan darstellen, dem sagenumwobenen Herrscher von Mysore aus dem 18. Jahrhundert, der für seinen Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft bekannt war. Diese Lampen aus reichlich vergoldeter Bronze mit komplizierten Details und jetzt mit französischen Stromkabeln versehen, sind ein Beispiel für die Faszination des östlichen Königtums, die das viktorianische Kunstgewerbe durchdrang. Jede Figur ist im Hochrelief dargestellt und trägt einen Kopfschmuck mit Turban und fließende, verzierte Gewänder, die mit floralen und textilähnlichen Motiven geschmückt sind. In der rechten Hand hält die Figur eine halbmondförmige Zeremonialfackel, die Autorität und geistige Macht symbolisiert. In seiner linken Hand hält er den Griff eines gebogenen Krummsäbels fest, dessen Klinge er über seinem Gewand drapiert hat - ein subtiler Hinweis auf kriegerische Fähigkeiten und fürstliche Souveränität. Die visuellen Anhaltspunkte - wie der Halbmond, das Schwert und die indisch-islamische Kleidung - verweisen stark auf Tipu Sultan, wie er durch die viktorianische orientalistische Vorstellungswelt gefiltert wurde, in der Figuren des östlichen Adels mythologisiert und für die westliche Eliteausstattung neu interpretiert wurden. Jede Leuchte steht auf einem Sockel aus poliertem weißem Marmor, der einen starken Kontrast zum warmen Gold des Ormolu bildet. Die floral gelappten Fassungsformen ähneln stilisierten Lotusblüten und führen das Thema Exotik bis in das Leuchtelement hinein fort. Es handelt sich um seltene Überbleibsel des anglo-indischen Geschmacks in seiner theatralischsten Form, die wahrscheinlich von dekorativen Garnituren oder Kerzenhaltern zu Tischlampen umfunktioniert wurden. Einzelheiten: - • Herkunft: England, um 1860 - • Stil: Anglo-indisch / Viktorianischer Orientalismus - • MATERIAL: Vergoldete Bronze (Ormolu) mit Sockeln aus weißem Marmor - • Verkabelung: Professionell französisch verkabelt - • Abmessungen (pro Stück): - • Sockel: 3,5" T × 5" B - • Höhe bis zum Sockel: 13" - • Höhe der Figur: 10" Symbolik: - • Fackel: Macht, Erleuchtung, imperiale Identität - • Schwert: Kriegerische Autorität und Widerstand - ein wichtiger Hinweis auf die historische Rolle von Tipu Sultan - • Halbmond: Ein weithin bekanntes Symbol in der islamischen und osmanischen Ikonografie
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Metall,Gegossen,Graviert,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2592345818842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Empire-Lampen aus Ormolu und patinierter Bronze mit kannelierter Säule, signiert, 1830er Jahre
Paar französische Empire-Lampen aus Ormolu und patinierter Bronze mit kannelierter Säule, signiert Dombrowski Fabricant Rue St. Honoré 343 a Paris, CIRCA 1830 Ein prächtiges Paar fr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar französische Empire-Kandelaber aus Bronze
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein Paar französischer Empire-Bronzeleuchter, elegant und raffiniert im Design, jeder mit drei Lichtern, feuervergoldeten Details, auf einer organischen Säule mit Tatzenfuß-Sockel er...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Empire-Kandelaber aus Bronze
2.059 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar hohe französische neoklassizistische Opal-Ölgemäldelampen, jetzt elektrifiziert
Paar hohe französische neoklassizistische Opal-Ölgemäldelampen, jetzt elektrifiziert Öllampen später 19. Jahrhundert, elektrifiziert 1960er Jahre Jedes Exemplar ist 40 Zoll hoch, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Monumentale „Ace of Diamonds“-Messing-Kerzenständerlampen, Paar
Paar monumentale 'Ace of Diamonds' Messing-Kerzenleuchter Jedes der 'Ace of Diamonds' Muster, der Leuchter allein misst 31-Zoll hoch x 8-Zoll quadratische Basis. Erhoben auf 10-Zoll...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar kobaltfarbene Ormolu-Urnen im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts, jetzt als Lampen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Zwei Sèvres-Kobalt-Urnen mit Ormolu-Montierung aus dem 19. Jahrhundert, jetzt als Lampen Frankreich, um 1880 Ein exquisites Paar kobaltblaue Urnen aus Sèvres mit Ormolu-Montierung ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Paar geschnitzte und vergoldete Pricket-Kerzenständer im Adam-Stil aus dem 19. Jahrhundert, jetzt elektrifiziert
Von Robert Adam
Paar englische Kerzenständer aus geschnitztem Kiefernholz und vergoldetem Pricket aus dem 19. Jahrhundert oder älter, jetzt elektrifiziert, im Stil von Robert Adam Handgeschnitztes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Tischlampen

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Vasen aus patinierter Bronze und Goldbronze, montiert, Tischlampen
Ein Paar Vasen/Lampen mit zwei Henkeln in klassischer französischer Bronze und vergoldetem Ormolu im Stil von Napoleon III. von sehr guter Qualität, jede mit einem blättrigen Pflanze...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar figurale Kandelaber aus Goldbronze und Lackbronze des späten Kaiserreichs, um 1815
Von Louis Isidore Choiselat 1
Paar figurale Kandelaber aus dem Empire. Jede ist als geflügelte Siegesfigur aus patentierter Bronze modelliert, die mit beiden Armen einen Blumenkranz und drei Hörner aus Ormolu trä...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar neoklassizistische Tischlampen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Zwei fein gegossene Bronzeurnen aus dem 19. Jahrhundert nach einem Originalentwurf aus der Zeit Ludwigs XVI. im Barockstil, die sitzende Putten mit Schlangenschwänzen und Füllhorn (u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze

Antique Pair French Gilt Bronze Electric Table Oil Lamps Ormolu Mounts, 19th Ct
An Exceptionally Fine Pair French Finely Cast Patinated Dark Brown Bronze Fluid Oil Table Lamps of compact proportions, depicting Neoclassical Scenes of Cherubs with scrolling detail...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antik Paar Französisch Doré Bronze Neoklassische Ormolu Vergoldete Leuchter Lampen
Ein außergewöhnlich schönes Paar Französisch Ormolu und patiniert Bronze frühen viktorianischen Single Light Candlesticks von mittleren bis großen Proportionen, jetzt umgewandelt, um...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antik Paar Französisch Doré Bronze Neoklassische Ormolu Vergoldete Leuchter Lampen
Ein außergewöhnlich schönes Paar Französisch Ormolu und patiniert Bronze frühen viktorianischen Single Light Candlesticks von hohen schlanken Form und ziemlich Standard-Proportionen,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze