Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paar Tischlampen / Wandleuchter von Kaare Klint (1888-1954), 1950er Jahre.

3.622,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein Paar Schreibtischlampen aus Messing, 1945 von Kaare Klint entworfen und in den 1950er Jahren von Le Klint hergestellt. Klint wurde von Bootslampen inspiriert, die dank eines Kippsystems trotz der Neigung des Bootes senkrecht stehen bleiben können. Durch das Kippsystem lassen sie sich in Wandleuchten verwandeln. Struktur aus Messing. Elektrische Anlage überholt. Eine detaillierte Bescheinigung wird dem Käufer ausgehändigt. Der 1888 im dänischen Frederiksberg geborene Architekt, Designer und Lehrer Kaare Klint studierte zunächst Malerei an privaten Kunstschulen, dann Architektur bei seinem Vater, dem Architekten Peder Vilhelm Jensen-Klint, und Carl Petersen. 1914 lud Petersen den jungen Kaare ein, ihm bei der Gestaltung von Möbeln für das Faaborg-Museum zu helfen. 1920 eröffnete Klint sein eigenes Büro und entwarf 20 Jahre lang Möbel für das dänische Kunstgewerbemuseum und das Thorvaldsens Museum in Kopenhagen. Klint war 1923 an der Gründung der Möbelfachschule an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen beteiligt, wo er 1924 zum ersten außerordentlichen Professor für Möbeldesign ernannt wurde. Diese Position ermöglichte es ihm, mehrere dänische Designer wie Poul Kjærholm und Børge Mogensen zu inspirieren, die den internationalen Aufschwung des modernistischen Designs der Jahrhundertmitte einleiteten. Kaares Arbeit ist geprägt von handwerklichem Können, Funktionalität und der Liebe zu hochwertigem Holz. Durch seine forschungsbasierte Arbeit möchte Kaare seinen Studenten beibringen, dass man, um neue Designs zu entwerfen, zunächst die klassischen Möbel, aber auch die Entwicklung von Designformen verstehen muss. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören der Faarburg Chair (1914), der Propeller Stool und Red Chair (1927) sowie der Safari Chair und Deck Chair (1933). Er war auch an der Gestaltung der Grundtvig-Kirche in Kopenhagen beteiligt, die ursprünglich von Peder Vilhelm Jensen-Klint entworfen wurde und deren Bau 1921 begann. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1930 übernahm Kaare Klint das Projekt und stellte es 1940 fertig. 1949 erhielt Kaare den Titel eines Ehrendesigners für die Industrie in London und 1954 die CF Hansen-Medaille der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste. Ihre Arbeiten sind unter anderem in den Sammlungen des Designmuseums Danmark in London, des Victoria and Albert Museum, des Faaborf Museum in Kopenhagen, des Israel Museum in Jerusalem und des Cooper-Hewitt National Design Museum in New York vertreten. Kaare Klint starb 1954 in Kopenhagen.
  • Schöpfer*in:
    Kaare Klint (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Durchmesser: 18 cm (7,09 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    MOUGINS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10660247040062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lampenpaar Att. Maison Barbier Lampen aus Stahl und Bakelit/Kunstharz, 1960-
Von Maison Barbier
Dieses elegante Lampenpaar, das Philippe Barbier / Maison Barbier zugeschrieben wird, besteht aus verchromtem Stahl mit Sockeln aus gelbbraunem/schildpattfarbenem Bakelit oder Harz (...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Chrom

Paar brutalistische Stehleuchten von Maison Valenti, 1970er-1980er Jahre
Von Valenti Luce
Ein außergewöhnliches Paar brutalistischer Stehlampen aus Bronze von Maison Valenti aus den 1970er bis 1980er Jahren. Diese großen Stehlampen haben einen Bronzestamm mit Grünspanpa...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Bronze

Paar "Space Age"-Tischlampen aus Kupfer und verchromtem Metall, 1970er Jahre.
Zwei schöne Tischlampen in Metall (Bronze oder Gusseisen?) Chrom und Kupfer bilden ein Paar, im Stil der 1970er Jahre "Space Age". Hohe Qualität der Verarbeitung und in perfektem Zu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall

Paar japanische Kerzenständer von Ferdinand Barbedienne und Edouard Lievre.
Von Ferdinand Barbedienne, Edouard Lievre
Außergewöhnliches Paar Kerzenhalter mit eiförmigem Korpus und gewölbtem Bauch aus ziselierter Bronze mit brauner Patina, auf dem sich ein Drache windet, auf dreibeinigen Sockeln mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kandelaber

Materialien

Bronze

Pierre Casenove für Fondica - Hohe Tischleuchte aus vergoldeter Bronze - 1980er
Von Pierre Casenove
Hohe Tischlampe aus vergoldeter Bronze mit originalem Schirm und in perfektem Zustand, auf vier Füßen. Auf einem Fuß von Pierre Casenove und auf einem anderen von Fondica signiert s...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Stehleuchte aus vergoldetem Metall mit lackierten Ablagen von Robert Thibier (1926-2001)
Von Robert Thibier
Seltene Stehlampe aus vergoldetem Metall und drei Regale aus orange-braun lackiertem Holz. Die lackierten Tabletts haben einen Durchmesser von 25 cm. Einige Gebrauchsspuren und Dell...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Tischleuchten "B 90" von Hans-Agne Jakobsson:: Schweden:: 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Sehr seltenes Paar B 90 Tischlampen, entworfen von Hans-Agne Jakobsson. Produziert von seiner eigenen Firma, ca. 1961-1962 in sehr geringer Stückzahl. Hergestellt aus poliertem Messi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Messing

Kaare Klint, Tischlampen, Messing, Gummi, Schweden, 1950er Jahre
Von Kaare Klint
Ein Paar Tisch- oder Wandleuchten aus Messing und Gummi, entworfen von Kaare Klint und hergestellt von Bergboms, Malmö, Schweden, ca. 1950er Jahre. Mit Herstellerstempel wie abgebild...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...

Materialien

Messing

Kaare Klint, Tischlampen, Messing, Gummi, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kaare Klint
Ein Paar Tisch- oder Wandlampen aus Messing und Gummi, entworfen von Kaare Klint und wahrscheinlich hergestellt von Le Klint, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar Hans-Agne Jakobsson-Tischlampen, Modell B-195, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Ein Paar Messing-Tischlampen von Hans-Agne Jakobsson in sehr gutem Originalzustand. Produziert von Hans-Agne Jakobsson, Markaryd, 1960er Jahre. Unterschrieben. Maße: Höhe 50 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampen, entworfen von Bertil Brisborg für Nordiska Kompaniet, Schweden, Paar
Von NK (Nordiska Kompaniet), Bertil Brisborg
Zwei tolle Tischlampen von Bertil Brisborg, mit schwarz lackierten Schirmen. Kühle graue Basis in schlankem grafischem Design. Kontrastierende Messinggelenke.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Paar Hans-Agne Jakobsson-Tischlampen, Modell B-195, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Ein Paar Messing-Tischlampen von Hans-Agne Jakobsson in sehr gutem Originalzustand. Produziert von Hans-Agne Jakobsson, Markaryd, 1960er Jahre. Unterschrieben. Maße: Höhe 50 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing