Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paarpunkt-Glaslampe #D3070

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE Dies ist eine schöne Lampe aus Messing und Glas mit einer Gänseschar im Flug über einer Wasserlandschaft. Die Schattierung des Himmels hat die sanfte blaue und goldene Farbe eines abendlichen Sonnenuntergangs. Pairpoint ist für drei Arten von Lampenschirmen aus Glas bekannt, die ursprünglich von Mitte der 1890er bis Mitte der 1920er Jahre hergestellt wurden: rückseitig bemalte Landschaftsschirme (bei denen das Glas auf der Innenseite handbemalt ist, so dass die Farben sanft durch das Glas hindurch erscheinen), ausgeblasene rückseitig bemalte Schirme und gerippte rückseitig bemalte Schirme, meist mit floralen Motiven und Landschaftsszenen. Im Jahr 1910 begann das Unternehmen, einige seiner Stücke mit einem kugelförmigen Noppen (oder "Bubble Ball") zu versehen, einer Technik, bei der Luftblasen in einem Stück Glas in einem symmetrischen Muster eingeschlossen werden, das auf Eiskübeln, Dekantern, Glaswaren und anderen Stücken angewendet werden kann. Dies wurde zu einem Markenzeichen des Unternehmens. Die rückseitig lackierten Lampen von Pairpoint gelten allgemein als die beliebtesten und teuersten Lampen dieser Art auf dem Markt. Pairpoint Glass Company ist ein amerikanischer Glashersteller mit Sitz in Sagamore, Massachusetts. Es ist derzeit das älteste noch tätige Glasunternehmen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde 1837 von Deming Jarves in South Boston, Massachusetts, als Mount Washington Glass Works gegründet. Zuvor hatte Jarves 1818 die New England Glass Company gegründet. Mount Washington hatte zunächst keinen offiziellen Namen und war bis etwa 1850 informell als Russell's Glass House bekannt, nach Luther Russell, dem Leiter des Glashauses. Der Name Mount Washington wurde erstmals 1857 in der Publikation History of South Boston verwendet. 1870 wurde Mount Washington nach New Bedford, Massachusetts, verlegt. In diesem Jahr wurde das Unternehmen kurzzeitig in W. L. Libbey & Company umbenannt, bevor es im folgenden Jahr als Mount Washington Glass Works gegründet wurde. Im Jahr 1876 wurde der Name geringfügig geändert und lautete nun Mount Washington Glass Company. Im Laufe der Jahre wechselte das Unternehmen mehrmals den Besitzer und den Standort und eröffnete 1970 eine neu gebaute Fabrik in Sagamore, Massachusetts, in der Nähe des Cape Cod Canal.
  • Schöpfer*in:
    Pairpoint Glassworks (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bloomfield Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7781233591012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pittsburgh Glass Company Nicolas Kopp: Schirm und Lampe aus umgekehrtem Glas
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Pittsburgh Glass Company Lampe" Landschaft, Hinterglasmalerei Die Landschaftsmalerei auf der Rückseite des Glasschirms ist ein besonders schönes Beispiel für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

„Goberg-Kerzenständer“ Stahl, Eisen, Patina, Selten, 1900er Jahre, Jugendstil, Paar
Von Goberg
"Goberg Kerzenleuchter" Stahl, Eisen, Patina, Selten, 1900er, Jugendstil, Paar Die exquisite seltene antike Leuchter sind ein ARTS & CRAFT Art Nouveau Paar signiert GOBERG ein Hugo B...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Kerzenständer

Materialien

Metall, Stahl, Eisen

Edgardo Simone, Akt-Figurative Skulptur „THE KISS“
Von Edgardo Simone
VERKAUF NUR EINE WOCHE Edgardo Simone (Italiener/Amerikaner, 1890-1948) Der Kuss patinierte Gipsabguss-Skulptur für küssende Akte Brunnenskulptur signiert auf der Oberseite des Sock...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Art nouveau, Figurative Skulpt...

Materialien

Gips

Vladimir Kush „VOYEUR“ Bronze Metaphorischer Realismus/Surrealistischer Figurativ
"Voyeur" ist eine Skulptur, die eines der Bindeglieder in der Liebessymbolik der Schlüssel-Schloss-Sequenz darstellt - das Artefakt der Visualisierung einer Liebesaffäre. Es gibt ber...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

John Glick Plum Street Pottery Keramik glasierte Schale/Schale/Charger Extragroß
Von John Glick
Die Keramikschale ist ein Beispiel für die Art von Arbeiten, mit denen John Glick so berühmt wurde. Er war fasziniert von den Effekten des Reduktionsofens, der den Sauerstoffgehalt w...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Keramik

Äußerst seltenHarry Bertoia Halskette Sterling Silber Lapis Koralle ca. 1940
Von Harry Bertoia
Äußerst seltener Kombinationsanhänger an einer maßgefertigten Kette von Harry Bertoia aus Sterlingsilber, mit einem Lapislazuli und einer Koralle. Dieses Stück stammt aus einer Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Koralle, Lapis Lazuli, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pairpoint Glass Co. Mohnblumen-Tischlampe aus Buntglas, Wiener Schirm, 1920
Von Pairpoint Glassworks
Pairpoint Glass Co. Tischlampe mit Mohnblumen aus Glas, Wiener Schirm, 1920. Übermalter und emaillierter Glasschirm im "Wiener" Stil, Sockel aus patiniertem Silberblech. Farbe und Gr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Tischlampe aus Buntglas mit Paarpunkten, Wiener Meereslandschaftsschirm, Pflanzgefäßsockel, 1910
Von Pairpoint Glassworks
Pairpoint Tischlampe, äußerst seltenes Stück, Ringhalterung mit Pflanzensockel, Wiener Schirm, Seelandschaft und New England Dorf mit Wiener Schirm, signiert, C3072 Seriennummer. Dok...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Hawkes, Paarpunkt-Tischlampe aus Bernsteinkristall, 1930er-Jahre
Von Pairpoint Glassworks
Vintage Hawkes Pairpoint Amber Kristall Tischlampe Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Kristall Farbe: Bernstein Marke: Pairpoint Glashütte Designer: Glashütte Pairpoint Zeitra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Kristall

Pairpoint Reverse Painted Floral Tischlampe USA signiert
Von Pairpoint Glassworks
Pairpoint Tischlampe mit acht Tafeln, rückseitig bemalt. Zwei Fassungen mit Eichelzügen auf versilbertem, graviertem Laubfuß. 16" Schirm mit floralen Motiven verziert. 24" hoch x 16"...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Arts and Crafts, Tischlampen

Materialien

Glas

Monumentale handbemalte orientalische Öllampe, Pyramiden, Palmen, Paar, um 1905
Von Pairpoint Glassworks
Monumentale, handbemalte orientalische Öllampe, Pyramiden, Palmen um 1905, Paarpunkt Seltene Öllampe, USA, um 1905. Vorderseitig bemaltes Glas, patiniertes Metall Maße: 33½ cm Höhe ×...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Paarweise versilberte und umlackierte Glas-Papageienlampe:: 20. Jahrhundert
Der konische Schirm ist mit Vögeln auf tropischen Zweigen verziert. Der dreiflammige Sockel steht auf einer Urne im neoklassizistischen Stil und einer Säule, die von drei Säulenstütz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen