Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Peter Svarrer, Tischlampen „Helios“ aus mundgeblasenem weißem Milchglas und Messing, Dänemark

Angaben zum Objekt

"Helios" Tischlampen, entworfen von Peter Svarrer, dänischer Beleuchtungsdesigner, Herkunft: Dänemark, aus mundgeblasenem Milchglas und Messing, zwei Stück erhältlich, mit Originaletikett: HOLMEGAARD / Typ: HELIOS BORDLAMPE Die leuchtende Qualität des milchig-weißen mundgeblasenen Glases dieser Lampen ist wunderschön.
  • Schöpfer*in:
    Peter Svarrer (Künstler*in),Holmegaard (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Höhe bis zur aktuellen Harfe: ca. 46,5 cm.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DD27021stDibs: LU3653310497413

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fog & Mørup, Schlangenleuchte mit weißen mattierten Schirmen, Dänemark, ca. 1930-1940
Von Fog & Mørup
Fog & Mørup (Gegründet 1815 in Kopenhagen, Dänemark von Ansgar Fog und E Mørup; später Lyfa-Fog & Mørup), Schlangen-Tischleuchte, Chrom mit weißem, mattiertem Schirm, orig: Dänemark,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Chrom

Post-Laternen, ein Paar, Herkunft Schweden, ca. 1920-1930
Ein Paar schwedische Laternen, Herkunft: Schweden, um 1920 -1930.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Metall

Thorvald Bindesbøll, Zwölfarmiger Kronleuchter, ""Die Sonne", um 1900
Von F.W. Doberck and Søns Eftf. v. C. Amundin. H. A/S, Thorvald Bindesbøll
Thorvald Bindesbøll (1846 Kopenhagen, Dänemark 1908), zwölfarmiger Kronleuchter "Sonne", um 1900, Entwurf im Skønvirke-Stil (Kunsthandwerk), Messing, großformatig. Hergestellt von F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Messing

Hans Agne Jakobsson, Übergroße Wandleuchte, Herkunft: Schweden, um 1950
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans Agne Jakobsson (1919 Finnland - Åhus, Schweden 2009), übergroße Wandleuchte, um 1950, Herkunft: Schweden.
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Schwedische Milchschale aus Glas, schwedisch gelb, mundgeblasen, Gustavianisch, 18. Jahrhundert, um 1780
Schwedisches gelbes 18. Jahrhundert Gustavianische mundgeblasene Glasmilchschale mit Ausguss, um 1780, Herkunft: Schweden.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Gliedermann in Lebensgröße, Dänemark, um 1860, mit Ralph Lauren Madison Avenue versehen
19. Jahrhundert, lebensgroßer Gliedermann, Herkunft: Dänemark, um 1860, Originalfarbe Abgebildet in Ralph Lauren Madison Avenue Spring Fashion Windows, Foto anbei.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holmegaard Cocoon-Tischlampe von Peter Svarrer aus weißem Glas
Von Holmegaard
Stilvolle mundgeblasene Tischleuchte aus weißem Opalglas. Entworfen von Peter Svarrer und hergestellt von Holmegaard in Dänemark in den 1990er oder frühen 2000er Jahren. Sie wird mit...
Kategorie

1990er, Dänisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Opalglas

Bullseye-Tischlampe aus mundgeblasenem Glas und Messing
Von Arjun Rathi Design
Die Sugar Collection'S lässt sich von unserer emotionalen Verbindung zum Essen inspirieren. Fast jeder hat eine nostalgische Erinnerung an indische Desserts und unsere einheimischen ...
Kategorie

2010er, Indisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Milchglas- und Messing-Tischlampen in Sanduhrform
Von Stiffel
Ein Paar umgedrehte Kegel aus weißem Milchglas aus den 1960er Jahren mit Messingakzenten, die eine Sanduhrsilhouette ergeben. Die Oberseite des Sockels ist 31" hoch.
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, T...

Materialien

Messing, Metall

Seltene Jugendstil-Tischlampe aus mundgeblasenem Buntglas und Messing, Deutschland
Schöne Jugendstil-Glasmalerei Lampe in funktionsfähigem Zustand. Verstellbarer, geschwungener Messingstiel. Wirft ein warmes Licht und projiziert gleichzeitig ästhetische Perfektion....
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

Modernistische strukturierte mundgeblasene Muranoglas-Tischlampe mit Messingbeschlägen
Diese atemberaubende und dramatische modernistische Tischleuchte wurde in Murano, Italien - der Insel vor der Küste Venedigs, die seit Jahrhunderten für ihre herausragende Glasproduk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Rituals 2' Tischleuchte aus mundgeblasenem Opalglas in Weiß für Foscarini
Von Foscarini, Ludovica + Roberto Palomba 1
Rituals 2" Tischleuchte aus mundgeblasenem Opalglas in Weiß für Foscarini Entworfen von Ludovica + Roberto Palomba und hergestellt von Foscarini, dem italienischen Beleuchtungsunter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen