Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Saffo von Angelo Mangiarotti, 1967

Angaben zum Objekt

Saffo von Angelo Mangiarotti. 1967 Die spektakuläre Saffo-Lampe wurde 1966 vom italienischen Architekten, Bildhauer und Designer Angelo Mangiarotti entworfen und ist seitdem ein begehrtes Vintage-Objekt. Das bemerkenswerte Design zeugt von seinem Hintergrund als Bildhauer und zeigt seinen einzigartigen Ansatz bei der Kombination von Formen und Materialien. Saffo ist aus mundgeblasenem Glas gefertigt und verbreitet ein weiches Licht, das die vielen Materialeigenschaften des Glases hervorhebt. Das weiße Glas im Boden verbirgt die Lichtquelle auf elegante Weise, und wenn sich die Form des Pilzes herausbildet, wird das weiße Glas durchsichtig und macht dem Licht Platz. Die skulpturalen Qualitäten der Saffo-Lampe machen sie zu einem spektakulären Designobjekt, egal ob sie ein- oder ausgeschaltet ist. Produkt MATERIAL Sockel aus Aluminium, Schirm aus Mund Messungen Höhe 33 cm Durchmesser 21 cm Zertifizierungen Elektrische Zertifizierungen CE Elektrische Spezifikationen Maximale Wattzahl 10 W Steckdose E27 Material der Corde Textilien Länge der Corde 2 m Farbe der Corde Schwarz Dimmer Auf Kordel Dimmer-Typ Druckknopf, stufenlos Glühbirne austauschbar Ja, durch Benutzer Spannung 230 V Stecker EU Inklusive Glühbirne Nein IP-Bewertung IP20 Min. Wattzahl Min. 4W für korrekte Dimmerfunktion Allgemeine Spezifikationen Umwelt Innenbereich Erfordert Montage Ja Die Lampe ist für Europa verkabelt, wenn sie anderswo verwendet wird, muss sie vom Käufer neu verkabelt werden. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich darzustellen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Der italienische Architekt, Bildhauer und Designer Angelo Mangiarotti wurde 1921 in Mailand geboren. Mangiarotti wird mit den Worten zitiert: "Glück kommt von Ehrlichkeit". Ein Zitat, das auf seinen allgemeinen Designansatz hinweist, der in der festen Überzeugung wurzelt, dass Architektur eine praktische Disziplin und Industriedesign ein Ausdruck feiner Handwerkskunst ist. Er wollte, dass jedes einzelne MATERIAL respektiert und auf angemessene und ehrliche Weise verwendet wird. Neben seinen zahlreichen architektonischen Leistungen umfasst Mangiarottis Werk eine breite Palette kreativer Projekte, von Skulpturen über Produkte bis hin zu Leuchten. Im Laufe seiner Karriere hatte er Lehraufträge an verschiedenen renommierten Design- und Architekturschulen in Italien und im Ausland inne, gewann zahlreiche Design- und Architekturpreise und wurde mit seinen Arbeiten in Ausstellungen und Sammlungen einiger der weltweit führenden Kunst- und Designinstitutionen wie dem Centre Pompidou in Paris, dem Triennale Design Museum in Mailand und der Gallery MA in Tokio vertreten. Über den Hersteller: Karakter ist ein dänisches Designunternehmen, das auf Entdeckergeist, Mut und einer kompromisslosen Einstellung zur Qualität beruht. Verwurzelt in der skandinavischen Designtradition mit einer internationalen Perspektive, präsentiert Karakter ein Portfolio von Möbeln, Leuchten und Objekten, das relevant, ehrlich, ausdrucksstark und manchmal verspielt ist. In dem Bestreben, ein dauerhaftes Erbe aufzubauen, arbeiten sie mit zeitgenössischen Designern wie Aldo Bakker und PlueerSmitt zusammen und präsentieren Werke der Meister Bodil Kjær, Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Paul McCobb, Joe Colombo und Angelo Mangiarotti. Jedes Stück hat einen klaren, unbestreitbaren Ausdruck, der ihm einen Ehrenplatz in Privathäusern und öffentlichen Räumen weltweit sichert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saffo von Angelo Mangiarotti, 1967
Von Angelo Mangiarotti
Saffo von Angelo Mangiarotti. 1967 Die spektakuläre Saffo-Lampe wurde 1966 vom italienischen Architekten, Bildhauer und Designer Angelo Mangiarotti entworfen und ist seitdem ein bege...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Acryl

Lari Mini von Angelo Mangiarotti, Modell 2023
Von Angelo Mangiarotti
Lari Mini von Angelo Mangiarotti, Modell 2023 Lari mini ist eine tragbare Version der Original-Lari-Lampe von Angelo Mangiarotti aus dem Jahr 1978. Wie das Original Lari besteht auc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium

Lari Mini von Angelo Mangiarotti, Modell 2023
Von Angelo Mangiarotti
Lari Mini von Angelo Mangiarotti, Modell 2023 Lari mini ist eine tragbare Version der Original-Lari-Lampe von Angelo Mangiarotti aus dem Jahr 1978. Wie das Original Lari besteht auc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium

Lari Mini von Angelo Mangiarotti, Modell 2023
Von Angelo Mangiarotti
Lari Mini von Angelo Mangiarotti, Modell 2023 Lari mini ist eine tragbare Version der Original-Lari-Lampe von Angelo Mangiarotti aus dem Jahr 1978. Wie das Original Lari besteht auc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium

Angelo Mangiarotti Lari für Karakter
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti Lari für Karakter Unter dem Einfluss architektonischer Formen und Materialien entwarf der erfolgreiche italienische Architekt Angelo Mangiarotti die Leuchte Lari...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Aluminium

Angelo Mangiarotti Acceslsa Tischlampe für Karakter
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti Acceslsa Tischlampe für Karakter Die 1985 von Angelo Mangiarotti, einem berühmten italienischen Architekten, Bildhauer und Designer, entworfene Leuchte Accelsa v...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angelo Mangiarotti Saffo-Lampe Artemide, Italien, 1967
Von Artemide, Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti Saffo Lampe Artemide, Italien, 1967 Schirm aus mundgeblasenem Muranoglas auf Aluminiumguss-Sockel. Originalkabel.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Saffo-Lampe, Angelo Mangiarotti
Von Angelo Mangiarotti
Die von Angelo Mangiarotti entworfene und von Artemide 1967 hergestellte Leuchte besteht aus einem Metallring, der einen Diffusor aus geblasenem Glas trägt. Dank seiner schattierten ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Saffo-Tischlampe von Mangiarotti Angelo für Artemide Murano, Italien, 1967
Von Artemide, Angelo Mangiarotti
Erstausgabe der ikonischen Artemide-Lampe "Saffo" von Mangiarotti Angelo aus dem Jahr 1967 "Saffo" wurde nach der griechischen Lyrikerin Saffo (Sappho) benannt Schirm aus mundgebl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Geblasenes Glas

Frühe Auflage Angelo Mangiarotti „Saffo“ Lampe für Artemide, Italien, 1967
Von Artemide, Angelo Mangiarotti
Eine beeindruckende frühe Ausgabe der Tischleuchte "Saffo", entworfen von Angelo Mangiarotti für Artemide, Italien, 1967. Der mundgeblasene Schirm aus Murano-Glas bildet einen schöne...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Angelo Mangiarotti 'Saffo' Tischleuchte für Artemide, 1960er Jahre
Von Artemide, Angelo Mangiarotti
Die in den 1960er Jahren von Angelo Mangiarotti für Artemide entworfene Tischleuchte "Saffo" ist eine Studie über Form und MATERIAL. Sie ist aus mundgeblasenem Murano-Glas gefertigt ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Mid Century Tisch Lampo Mod. Saffo entworfen von Angelo Mangiarotti
Von Angelo Mangiarotti
Die Tischleuchte Modell Saffo, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Artemide, zeigt die raffinierte Ästhetik des italienischen Designs der 1970er Jahre. Die aus polie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen