Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Skulpturale Tischlampe aus mundgeblasenem Glas, Murano-Stil, 1970er Jahre

701,80 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Skulpturale Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus dickem mundgeblasenem Bleiglas. Die organisch geformte Form kombiniert klares Glas mit einer zart lilafarbenen Schicht. Die unregelmäßige Oberfläche ist voller Blasen und Texturen, die das Licht einfangen und streuen. Voll funktionstüchtig. Dieses Stück, das wahrscheinlich in den 1960er und 1970er Jahren auf Mallorca in einer Werkstatt wie Gordiola oder Lafiore hergestellt wurde, spiegelt den mediterranen Dialog mit der Glasherstellung in Murano wider, indem es Einflüsse wie die strukturierte Rugiadoso-Oberfläche aufnimmt und gleichzeitig eine kühnere, brutalere Sensibilität an den Tag legt. Eine zarte mauvefarbene Schicht erinnert an die Sommerso-Technik des italienischen Murano-Glases und trägt gleichzeitig das unverwechselbare Gewicht und die Leuchtkraft des mallorquinischen Bleiglases. Wenn die Leuchte beleuchtet ist, gibt sie ein warmes, diffuses Licht ab, das sowohl atmosphärisch als auch skulptural wirkt. Ihre offene Form mit der originalen kontinentalen Verkabelung und dem Inline-Schalter erinnert an den Funktionalismus der Jahrhundertmitte und ist gleichzeitig ein leuchtendes Glaskunstwerk. Über Gordiola und Lafiore, Mallorca Mallorca ist seit mindestens dem 18. Jahrhundert ein Zentrum der Glasherstellung, als die Familie Gordiola 1719 in der Nähe von Palma ihre Werkstatt gründete. Bekannt für schwere, mundgeblasene Gefäße mit leuchtenden mediterranen Farben, wurde Gordiola-Glas zum Sinnbild für das handwerkliche Erbe der Insel. In den 1960er Jahren erweiterten Werkstätten wie Lafiore dieses Erbe, indem sie mit kühnen Texturen, Schichtungen und modernistischen Formen experimentierten, die mit den internationalen Designbewegungen dieser Zeit in Einklang standen. Heute wird mallorquinisches Glas zunehmend als unverwechselbares Gegenstück zu Murano gesammelt, das für seine skulpturale Präsenz und handwerkliche Tiefe geschätzt wird.
  • Zugeschrieben:
    Vetri (Schöpfer*in)
  • Ähnlich wie:
    AVMazzega (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9818246773742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Murano Opalglas-Tischlampen mit Spirale, Zweikreiser, 1970er Jahre
Von Venini, Vetri
Ein zusammengehöriges Paar Tischlampen aus Murano-Glas von Vetri, Italien, aus den 1970er Jahren. Jede Leuchte ist aus mundgeblasenem weißem Opalglas mit einem durchgehenden, gedreht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Muranoglas

Royal Delft Delvert (Grün) Tischlampe (1968-1976) mit New Liberty London Schirm
Von Royal Delft
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Tischleuchte Athena ist ein Unikat, das aus einer seltenen Vintage-Vase der Royal Delft (De Porceleyne Fl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Messing

Royal Delft Blaue Louis XV-Tischlampen im Louis-XV-Stil 1978-1979 mit neuen kobaltfarbenen plissierten Schirmen
Von Royal Delft
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit gefertigten Tischlampen Indigo & Blanca sind ein einzigartiges Paar, das aus alten königsblauen Vasen des Modells Loui...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Louis XV., Tischlampen

Materialien

Messing

Boch Frères Delft Blue Tischlampen, 1969-1979, mit neuen roten Samtschirmen, Paar
Von Boch Freres Keramis
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam handgefertigten Tischleuchten Eugène & Victor sind Unikate aus Vintage-Vasen, die von Boch Frères Keramis in La Louvière, Belgien, für Royal Sphi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Royal Delft Blaue Tischlampen, 1970er Jahre, mit New Green Silk Lamphades, Paar
Von Royal Delft
Das Amitābha Studio in Amsterdam fertigt in exquisiter Handarbeit ein Paar alte königsblaue Vasen aus Delft an, die 1978 und 1979 von Meisterhand bemalt wurden. Dieses einzigartige T...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Handbemalte Keramik-Tischlampe im Delft-Stil von Altena und Krooyenga Makkum
Von Royal Tichelaar Makkum
In sorgfältiger Handarbeit vom Amitābha Studio aus einer antiken Altena & Krooyenga Makkum (Niederlande, Mitte des 20. Jahrhunderts) Steingutvase - handbemalt im polychromen Delfter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

1970er Jahre mundgeblasenes Muranoglas Skulpturale Lampe
Lampe aus mundgeblasenem, klarem Muranoglas mit neu restaurierten, vernickelten Messingbeschlägen, Einzelsockel, max. 100 Watt, ca. 1970er Jahre, Italien.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Muranoglas

1970s Sculptural Hand-Blown Textured Glass Table Lamp
Schöne Tischlampe aus mundgeblasenem Glas, die die nostalgische Ästhetik der 1970er Jahre perfekt einfängt. Die Leuchte besteht aus strukturiertem, trübem Glas, das ein diffuses Lich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Tischlampe aus mundgeblasenem Muranoglas, 1970er-Jahre
Tischlampe aus mundgeblasenem Murano-Glas aus den 1970er Jahren. Sockel aus zwei sich überlappenden Kugeln aus geblasenem und geripptem Glas, Fuß und Gelenke aus verchromtem Metall, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Muranoglas

Skulpturale Tischlampe aus mundgeblasenem Muranoglas, La Murrina Italien 1970er
Von La Murrina
Skulpturale Tischlampe aus mundgeblasenem Muranoglas La Murrina Italien 1970er Jahre weiß gestreiftes Glas, verchromtes Metall H 18,5 × Ø 18 cm. Zustand: ausgezeichnet, entsprech...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Muranoglas

Seltene Tischlampen aus mundgeblasenem Muranoglas von F. Fabbian, Italien, 1970er Jahre
Von Mazzega, F. Fabbian
Ein Paar italienische Tischlampen im Space Age-Stil aus den 70er Jahren, entworfen von F. Fabbian für Mazzega. Körper aus Murano-Glas, milchig-weiß und halbtransparent, in Form eines...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall, Chrom

Skulpturale Tischlampe aus mundgeblasenem, muschelförmigem Glas, La Murrina Italien 1970er Jahre
Von La Murrina
Murano mundgeblasenes muschelförmiges Glas skulpturale Tischlampe La Murrina Italien 1970er Jahre weiß gestreiftes Glas, Messing H 18 cm × 31 cm × 20 cm Zustand: ausgezeichnet, e...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Muranoglas