Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Spiralförmige Lampe von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, um 1966

Angaben zum Objekt

Wunderschöne "Spiral"-Lampe, typisch für die 1960er Jahre, die dem Designer Ingo Maurer für Design M zugeschrieben wird, mit verchromtem Metallsockel und weißem Opalglas-Globus. Biographie : Ingo Maurer wurde 1932 in Deutschland auf der Insel Reichenau im Bodensee geboren und absolvierte zwischen 1954 und 1958 eine Ausbildung zum Grafikdesigner. Er zog in die Vereinigten Staaten und arbeitete 3 Jahre lang als unabhängiger Designer für Kaiser Aluminum und IBM. 1966 kehrte er nach Deutschland zurück und eröffnete in München die Firma Design M, die sich auf Beleuchtung spezialisierte. Im selben Jahr entwarf er seine erste Leuchte, Bulb, eine riesige Glühbirne aus verchromtem Metall und mundgeblasenem Glas, die im Ausstellungsraum von Herman Miller installiert wurde. 1973 wurde aus Design M die Ingo Maurer Lighting GmbH, die bis heute besteht und rund sechzig Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2005 erweiterte er seine Produktionsmöglichkeiten und eröffnete eine neue Produktions- und Versandanlage am Stadtrand von München. Was anfangs nur ein einfacher Produktionsraum war, sollte später der einzige europäische Showroom der Marke werden, nach dem in New York. Maurers Leidenschaft für die nackte Glühbirne und ihren Erfinder, Thomas Edison, sollte ihn seine ganze Karriere hindurch begleiten. Sein Werk ist weitgehend von der Pop Art beeinflusst, weshalb einige seiner Entwürfe, wie z. B. Bulb Bulb (1980), ausgesprochen kitschig sind. Neben dieser Beleuchtungslinie ist Maurer auch für Projekte wie künstlerische Installationen oder auch Innenbeleuchtungsdesigns verantwortlich. Seine Arbeiten sind in Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten und werden in zahlreichen Museumsausstellungen gezeigt, wie z. B. Provoking Magic im Cooper-Hewitt National Design Museum in New York im Jahr 2007. Maurer hat mehrere Auszeichnungen und Titel erhalten, darunter den Chevalier des Arts et des Lettres des französischen Kulturministeriums (1986), den Georg Jensen Preis in Kopenhagen (2002) und den Titel Royal Designer of Industry der Royal Society of Arts in London (2005).
  • Schöpfer*in:
    Design M (Hersteller*in),Ingo Maurer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1966
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860338763072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tischlampe von Selenova, Italien, um 1970
Von Selenova
Hervorragende Tischleuchte, bestehend aus einer Kugel aus geblasenem Murano-Glas und einem verchromten Metallsockel, aus den 1970er Jahren, hergestellt von "Selenova". Sie besteht au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Chrom

Bouillotte-Lampe, Frankreich, um 1880
Charmante Bouillotte-Lampe im Louis XV-Stil aus gemeißelter und vergoldeter Bronze mit zwei mit Blattwerk verzierten Leuchtenarmen und einem eleganten ovalen Lampenschirm aus beigefa...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Tischlampen

Materialien

Bronze

Bouillotte-Lampe, Frankreich, um 1880
1.101 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Bronzelampen, China, um 1890
Höhe mit Lampenschirm : 73 cm (28,7 in.) ; Durchmesser des Lampenschirms : 44,5 cm (17,5 in.) ; Durchmesser Basis : 22 cm (8,6 in.) Schönes Paar patinierte und vergoldete Bronze China Vasen...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar Bronzelampen, China, um 1890
4.474 $ Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Lampe im japanischen Stil, zugeschrieben E. Lièvre & F. Barbedienne, Japan-Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne, Edouard Lievre
Höhe mit Lampenschirm : 133 cm (52,3 in.) / ohne Lampenschirm : 125 cm (49,2 in.) ; Lampenschirm - Höhe 74 cm (29,1 in.) ; Durchmesser : 86 cm (33,8 in.) Wichtige Lampe in Form ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Tischlampen

Materialien

Bronze

"Junges Mädchen am Brunnen" Terrakotta-Lampe:: Frankreich:: um 1880
Auf der Rückseite nummeriert 359/576 Große Skulptur aus patinierter Terrakotta, mit einer Dienerin, die ihren Krug am Brunnen füllt, der im unteren Teil mit einem Löwenkopf verzie...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Terrakotta

Charmante Nachtlampe aus Porzellan Attr. to L'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1880
Von L'Escalier de Cristal
Höhe : 15 cm (5,9 in.) ; Durchm. : 15 cm (5,9 in.) ; Breite der Basis : 12 cm (4,7 in.) Bezauberndes sechseckiges Nachtlicht aus bemaltem, blumengeschmücktem Porzellan, überragt von einer durchbrochenen Galerie aus vergoldeter Bronze mit einer geschliffenen Kristallkrone. Er wird von drei griechisch geformten Henkeln eingefasst, die in Hufen enden, und ruht auf einem durchbrochenen dreiteiligen Sockel, der in Rosenknospen endet. Biografie "L'Escalier de Cristal", ein altes und berühmtes Pariser Unternehmen, das auf Glasprodukte und Keramik spezialisiert ist, aber auch Möbel und Bronzeskulpturen anbietet. Sie wurde von 1885 bis 1923 von den Söhnen von Emile Pannier geleitet, die der Gesellschaft den Namen Pannier Frères gaben. Sie befand sich an der Ecke der Calle Scribe und der Calle Auber, direkt neben der neu erbauten Pariser Oper. Ihre Kreationen im japanischen Stil wurden neben vielen anderen von Kritikern und Publikum sehr geschätzt. Sie wurden auf verschiedenen Ausstellungen mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet, so zum Beispiel mit der Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900. Viele Künstler waren an diesem Welterfolg beteiligt, wie zum Beispiel Emile Gallé, der Pannier Frères die Exklusivrechte an einigen seiner Modelle überließ, oder François-Eugène Rousseau, der zahlreiche Vasen entwarf und auch das Modell seines erfolgreichen japanischen Essgeschirrs zur Verfügung stellte. Dieses Set wurde von der Manufaktur Creil et Montereau hergestellt. In der Branche der Möbel im japanischen Stil...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Kristall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ikonische frühe BULB-Tischlampe von Ingo Maurer für Design-M, Deutschland 1966
Von Design M, Ingo Maurer
Zum Verkauf steht die bahnbrechende und wunderbar verspielte Tischleuchte "BULB", die 1966 von Ingo Maurer entworfen und von seinem Label Design-M hergestellt wurde. Dieses frühe Ex...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl, Chrom

Cork-Lampe von Ingo Maurer für Design M, Deutschland 1974
Von Design M, Ingo Maurer
Der verstorbene Ingo Maurer (1932-2019), Gründer der Designfirma Design M in München, entwarf über 40 Jahre lang faszinierende Leuchten. Sein Werk ist in Form und Konzept unverwechse...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Kork

Paar Korkenlampen von Ingo Maurer für Design M, Deutschland 1974
Von Design M, Ingo Maurer
Der verstorbene Ingo Maurer (1932-2019), Gründer der Designfirma Design M in München, entwarf über 40 Jahre lang faszinierende Leuchten. Sein Werk ist in Form und Konzept unverwechse...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Kork

Set aus zwei Tischlampen oder Wandleuchtern Pox von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1960er Jahre
Von Design M, Ingo Maurer
Satz von zwei seltenen und eleganten modernistischen Wandleuchtern oder Tischlampen 'Pox' in Donut-Form. Einstellbare Höhe. Entworfen von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1960e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Metall, Aluminium

Gulp-Tischlampe aus Chrom und Schwarz von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, Design M
Die Tischleuchte Gulp wurde von Ingo Maurer entworfen und von seiner eigenen Firma Design M hergestellt. Die röhrenförmige Leuchte wurde 1969 entworfen und besteht aus verchromtem un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

ML3 Tischlampe von Ingo Maurer für M-Design, Deutschland 1960er Jahre
Von Ingo Maurer
ML3 Tischleuchte von Ingo Maurer für M-Design mit original Kork-Lampenschirm. Schwarzer Glassockel und verchromte Halterungen. Deutschland, 1960er Jahre. Sockel 2x E27. Europäischer ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen