Objekte ähnlich wie Tischlampe „Fru Fru“ von Elvio Becheroni für Lamperti, Italien 1972
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Tischlampe „Fru Fru“ von Elvio Becheroni für Lamperti, Italien 1972
9.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Die Tischleuchte ist ein seltener und verspielter Entwurf von Elvio Becheroni aus den frühen 1970er Jahren, der eine Zeit widerspiegelt, in der sich die italienische Beleuchtung mutig auf skulpturales Terrain begab. Nachzulesen in Luce Lampade 1968-1973: Il Nuovo Design Italiano von Fulvio und Napoleone Ferrari (Allemandi, 2002, Tav. 168), ist diese Lampe Teil einer kurzlebigen, aber erfinderischen Welle des postmodernen italienischen Designs.
Design/One
Die Leuchte kombiniert drei wichtige MATERIALIEN: verchromten Stahl, Opalglas und gebogenes Opalmethacrylat. Ein verchromter zylindrischer Sockel verankert die Komposition und trägt einen leicht gewölbten Opalglasdiffusor. Um den Kern herum wölbt sich ein weißer Methacrylatschirm in rhythmischen Wellen nach außen, was der Leuchte den Spitznamen "Fru-Fru" einbrachte - eine Anspielung auf den weichen, geschichteten Effekt eines Rüschenrocks. Die Lichtquelle bleibt dezent abgeschirmt und wirft einen warmen, diffusen Schein, der das skulpturale Profil hervorhebt.
Das Design spiegelt die für diese Zeit typische Experimentierfreudigkeit wider. Becheroni, der für seine Arbeit in den Bereichen Kunst und Design bekannt ist, findet hier einen Punkt der Balance zwischen Form, Funktion und Licht. Die MATERIALS werden mit Präzision, aber ohne Starrheit gehandhabt.
Bedingung
Der Zustand ist sehr gut. Die Lampe funktioniert mit zwei verschiedenen Lichtoptionen. Die Oberflächen weisen leichte Altersspuren auf, die dem MATERIAL und der Zeit entsprechen. Der Chrom weist leichte Oxidationen an den inneren Teilen auf, und der Methacrylat-Farbton ist frei von Verformungen oder Vergilbungen. Die Lampe wurde getestet und funktioniert einwandfrei.
- Schöpfer*in:Elvio Becheroni (Designer*in),Lamperti (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Durchmesser: 43 cm (16,93 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1972
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hellouw, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5583245187692
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
169 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Haaften, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTischleuchte von Roberto Pamio & Renato Toso für Leucos, Italien 1960er Jahre
Von Roberto Pamio & Renato Toso, Leucos
Die Entwürfe von Roberto Pamio & Renato Toso verbinden oft klare Linien mit einem raffinierten Spiel von MATERIAL und Licht. Diese Tischleuchte, die von Leucos in Italien hergestellt...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Muranoglas
Seltene Metallarte-Tischlampe von Andr Ricard, Spanien, 1960er Jahre
Von Metalarte Spain, André Ricard
Seltene Metalarte-Tischleuchte von André Ricard, Spanien, 1960er Jahre. Diese Lampe ist in der Höhe verstellbar und der Lampenschirm kann gedreht werden. Die Lampe ist weiß mit einem...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Materialien
Metall
Tischlampe LT 354 aus Murano von Carlo Nason für AV Mazzega, Italien 1970er Jahre
Von AVMazzega, Carlo Nason
Die Tischleuchte LT 354 von Carlo Nason, die in den 1960er Jahren entworfen und von AV Mazzega hergestellt wurde, ist ein Beispiel für modernes Design der Jahrhundertmitte, das klare...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Muranoglas
Barovier & Toso Tischlampe Mod. 6605, Italien 1993
Von Barovier&Toso
Barovier & Toso, mit Sitz in Murano, Italien, ist eine der bedeutendsten Glasmanufakturen der Welt mit einer jahrhundertealten Tradition in der Herstellung von raffinierten Beleuchtu...
Kategorie
1990er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen
Materialien
Glas
Schröder 2000 Tischleuchte von Max Schumacher, Deutschland, 1930er Jahre
Von Schröder Lobenstein, Max Schumacher
Schröder 2000 Tisch- oder Schreibtischleuchte von Max Schumacher aus Deutschland. Diese Leuchte wurde 1934 von Max Schumacher entworfen und von Werner Schröder in Lobenstein hergeste...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen
Materialien
Aluminium, Metall
Osso-Tischlampe von Carlo Nason für Mazzega, Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Nason, Mazzega
Die in den 1970er Jahren von Carlo Nason für Mazzega entworfene Tischleuchte "Osso" folgt keiner formalen Gliederung, sondern baut ihre Präsenz durch Textur, Opazität und Leuchten au...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene und bedeutende Tischlampe „Fru-fru“ von Elvio Becheroni für Lamperti
Von Elvio Becheroni, Lamperti
Seltene und wichtige 'Fru-fru' Tischlampe von Elvio Becheroni für Lamperti. Entworfen und hergestellt in Italien, in den 1970er Jahren. Lotusähnliches Design aus mehreren Acrylblätte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Chrom
7.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tischleuchte MT von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien, 1969
Von Giancarlo Mattioli
Tischleuchte MT von Giancarlo Mattioli für Sirrah, Italien, 1969
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Metall, Aluminium
Alvise Tischleuchte von Luigi Massoni für Guzzini, 1960er Jahre
Von Luigi Massoni, Guzzini
Tischleuchte "Alvise", entworfen von Luigi Massoni, hergestellt von Guzzini in Italien um 1960.
Diese atemberaubende Leuchte ist aus hochwertigem verchromtem Metall gefertigt, mit e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Chrom
Tischlampe von Mario Bellini für Artemide, Italien 1974.
Von Mario Bellini, Artemide
Tischlampe von Mario Bellini für Artemide, Italien 1974.
Sehr guter Zustand
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Materialien
Keramik, Papier
Sagoma Tischleuchte von Toni Zuccheri für VeArt, 1970er Jahre
Von VeArt, Toni Zuccheri
Sagoma Tischleuchte, entworfen von Toni Zuccheri und hergestellt von VeArt, Murano in den 1970er Jahren.
Der Diffusor ist aus weißem, mundgeblasenem Opalglas gefertigt. Im Inneren d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Opalglas
Vintage-Tischlampe von Flemming Brylle und Preben Jacobsen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Flemming Brylle & Preben Jacobsen
Tischleuchte, entworfen von Flemming Brylle und Preben Jacobsen in den 1960er Jahren, mit einem Körper aus geräuchertem Acryl und 7 Ringen aus flexiblem Kunststoff, die das Ganze ver...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Tischlampen
Materialien
Kunststoff